Nach der Installation kann der Nutzer nun im Wechselspiel mit anderen Teilnehmern aus der ganzen Welt, die von ihm ausgesucht oder von der App durch einen Zufallsgenerator ermittelt werden, sein anatomisches Wissen in den Kategorien „Makroskopische Anatomie, Neuroanatomie und Histologie“ abfragen.
Skeletto ist geeignet nicht nur für Human- und Zahnmediziner, sondern für alle, die Anatomie im Studium benötigen (Humanbiologie, Biomedical Sciences, Physiotherapie, Ernährungswissenschaften, Neurowissenschaften usw.). Wer die Fragen in diesem Quiz-Spiel gut löst, muss vor den anstehenden Prüfungen keine Angst haben.
In jedem Fach können Subkategorien, wie z.B. in der Makroskopischen Anatomie „Rumpf & Extremitäten“, „Brustsitus“, „Bauchsitus“ und „Kopf & Hals“ ausgewählt werden.
Am Ende der durchgeführten Spiele kann im Ranking-Modus die Top-100 aller Nutzer eingesehen werden.
In der Neuroanatomie sind es die Subkategorien „Zentrales Nervensystem“, „Peripheres Nervensystem“, „Funktionelle Systeme“ und „Sinnesorgane“ und in der Histologie die Subkategorien „Zytologie“, „Gewebelehre“, „Organhistologie“ und „Sinnesorgane“.