Die „eingecheckten“ Lebensmittel werden automatisch in die Ernährungspyramide des BZfE einsortiert und in ein Wochenprotokoll übertragen; denn nicht jeder Tag muss perfekt sein, sondern die Woche zählt.
Die Ampelfarben zeigen, ob die Lebensmittel reichlich, mäßig oder in geringen Mengen gegessen oder getrunken werden können.
Kleinstückige oder zerkleinerte Lebensmittel, wie Brokkoliröschen, werden mit zwei Händen zur Schale geformt abgemessen.
Das Bundeszentrum für Ernährung, kurz BZfE, ist eine Abteilung der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung, einer nachgeordneten Behörde des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft.
Falls trotzdem etwas fehlt, kann ich es selbst fotografieren, einen Namen geben und es hinzufügen – natürlich erscheint das neue Produkt nur auf meinem persönlichen Smartphone.