Schon kurz nach der Messung können Sie sich mit dieser App über die Luftqualität in der Nähe Ihres Wohnortes oder sonst einem beliebigen Ort in Deutschland informieren – werbefrei und ohne Kosten.
Haben Sie Asthma oder andere Vorerkrankungen und reagieren besonders sensibel auf Luftschadstoffe? Dann können Sie auch eine niedrigere Schwelle für den Warnhinweis einstellen.
Das UBA bereitet diese Daten zu einheitlichen Datensätzen für Deutschland auf und stellt diese kostenfrei für alle Nutzerinnen und Nutzer zur Verfügung.
Diese App zeigt die Luftqualität für mehr als 400 Stationen in Deutschland und gibt Verhaltenstipps.
Die Indexkarten sind für den aktuellen Tag, für die Vergangenheit und bei Ozon auch als Prognose für die kommenden Tage verfügbar.