Bei der Station Turiner Str. in Köln fehlen die aktuellen Messwerte für PM10, obwohl diese vom zuständigen Landesamt gemessen und auch online veröffentlicht werden. Man kann ausschließlich die historischen Daten ab dem Jahr 2018 rückwärts dazu betrachten, alle Daten von 2019 fehlen. Außerdem sollte auch PM2.5 in Luftqualität als Schadstoff hinzugefügt werden, auch wenn der leider noch an nur wenigen Stationen gemessen wird. Und was hat es mit dem merkwürdigen LQI auf sich? Wieso verwendet das UBA keinen international standardisierten Index wie den CAQI? Na ja, immerhin gibt es jetzt überhaupt eine staatliche App für diese App in Deutschland, das war seit Jahren überfällig, andere Länder haben so was schon lange.