BONNmobil Reviews

BONNmobil Reviews

Published by on 2023-08-09

🏷️ About: Die App für die neue Mobilität in Bonn. Mit dem Update von BONNmobil ist es jetzt möglich, alle Mobilitätsangebote in Bonn individuell zusammenzustellen, zu buchen und online zu bezahlen: ÖPNV Tickets, nextbike Leihräder, TIER-Scooter und Clara-E-Roller sind als Partner in der App vertreten und alle Angebote können kombiniert, gebucht und bezahlt werden.


       


Overall Customer Experience 😎


😎 Positive experience
41.6%

🫥 Neutral
37.6%

🤬 Negative experience
20.8%

~ from Justuseapp.com NLP analysis of 1 combined software reviews.



Read 0 Customer Service Reviews 😠💢

1.0 out of 5


Is BONNmobil Safe? 🙏

Yes. BONNmobil is very safe to use. This is based on our NLP (Natural language processing) analysis of over 1 User Reviews sourced from the Appstore and the appstore cumulative rating of 1.0/5 . Justuseapp Safety Score for BONNmobil Is 66.6/100.


Is BONNmobil Legit? 💯

Yes. BONNmobil is a totally legit app. This conclusion was arrived at by running over 1 BONNmobil User Reviews through our NLP machine learning process to determine if users believe the app is legitimate or not. Based on this, Justuseapp Legitimacy Score for BONNmobil Is 100/100..


How was your experience with BONNmobil? Post a Review




Features

Mit dem Update von BONNmobil ist es jetzt möglich, alle Mobilitätsangebote in Bonn individuell zusammenzustellen, zu buchen und online zu bezahlen: ÖPNV Tickets, nextbike Leihräder, TIER-Scooter und Clara-E-Roller sind als Partner in der App vertreten und alle Angebote können kombiniert, gebucht und bezahlt werden.

Nach Beendigung der Fahrten mit einem nextbike oder TIER Scooter erhält man seinen ganz persönlichen Einsparungswert angezeigt und kann dies über die sozialen Medien mit anderen teilen.

Eine eigene Fahrrad-Sektion „mit dem Rad“ bietet neben allen Fahrradwegen und -schnellrouten alles Wichtige rund um´s Radeln in Bonn und kann mit sämtlichen anderen Mobilitätsdaten verknüpft werden.

Die visualisierten Positionen stellen die tatsächlichen Orte dar und werden nicht durch Fahrplantabellen hochgerechnet – das Fahrzeug befindet sich also auch an der Stelle, wo es auf der Karte angezeigt wird.

Neben einer kompletten Designüberarbeitung wurde der interaktive Charakter und das mobile Handling der App weiter verbessert, bewährte Anwendungen wie „Was ist hier?“ und „Linie live“ sind nach wie vor mit an Bord.