Die App erfüllt ihren Zweck. Ich kann damit TANs generieren. Da hört es aber auch schon auf. Die Benutzeroberfläche hat jedenfalls jemand gestaltet, der kein Profi ist. Die Designrichtlinien von Apple werden jedenfalls an so vielen Stellen nicht eingehalten, da kann man eine lange Liste schreiben. Das ist bei einer so kleinen App schon fast eine Herausforderung (Achtung Ironie).
Was mich in der täglichen Benutzung wirklich nervt ist, dass ich bei mehreren Volksbanken ein Konto habe und entsprechend mehrere Zugänge. Die App stellt alle mit der BLZ und dem Netkey dar. Ich weiß doch nun wirklich nicht auswendig wie die lauten und muss aus der langen Liste immer raten wo ich nun meine TAN abholen soll. Es wäre äußerst hilfreich und einfach zu programmieren, wenn es die Möglichkeit gäbe einen von mir bestimmten Alias statt der bestehenden Angaben oder auch zusätzlich in der Liste der Konten anzuzeigen. Das würd mir sehr helfen.
Heute musste ich mein Telefon wiederherstellen. Die App lässt ihre Daten mit im Backup sichern und auch wiederherstellen. Beim öffnen jedoch verweigert die App nach erfolgreicher Eingabe den Dienst. Die App sei nicht registriert. Mich ärgert es schon massiv, dass dies beim Wechsel des Telefons so läuft. Daten werden transferiert, nach Eingabe des Kennworts werden die Daten gelöscht. Prinzipiell funktioniert also ein Transfer. Nur die App lässt es nicht zu. Jetzt kann man debattieren, ob beim Wechsel des Telefons es angebracht ist immer wieder von vorn zu starten. Ich meine nein, denn schließlich könnte man mit seinem alten Telefon den Wechsel mit einer TAN bestätigen. Dann wäre man nur bei einem Verlust des Telefons vom Mehraufwand betroffen. Selbst das wird aber nicht unterstützt. In meinem Fall geht es aber um eine Wiederherstellung am selben Telefon. Da ist im Zeiten in dem man mit dem Device Key Daten verschlüsseln kann nun wirklich total unnötig eine Wiederherstellung zu blocken. Zumal die App offensichtlich nicht mal gerätegebundene Verschlüsselung benutzt. Wenn man die entsprechende Verschlüsselung nutzen würde, wäre auch sichergestellt, dass die Daten niemals auf einem anderen Telefon genutzt werden können. Auf dem selben Gerät nach Wiederherstellung aber schon. Die Jungs und Mädels, die die App gebaut haben kennen sich da offensichtlich nicht wirklich mit dem was sie da baue aus. Diejenigen, die die App beauftragt haben anscheinend auch nicht. Irgendwie traurig. Ich jedenfalls darf jetzt wieder viele Briefe beauftragen. Das macht nicht nur mir unnötig Arbeit, sondern auch der Bank und der Post und wer auch immer noch so in der Kette ist.