Sehr hilfreich und ansprechend gemacht. Viele Möglichkeiten, die Psychogesundheit und Stimmung zu verbessern. Viel Eigenes kann eingebracht werden. Man entscheidet selbst, was man macht, was hilft.
- Negative Gedanken mehr positiv/balanciert formulieren (kognitive Verhaltenstherapie) - hilft mir direkt und schnell (man sollte eventuell bisschen Erfahrung mitbringen z. B. kostenlose Website MoodGym).
- Dankbarkeitsübung (Wofür bin ich heute dankbar?) und Positivität (Was war heute gut?) -> aufschreiben
- Kurze geführte Meditationen z. B. zu sozialer Angst (teils kostenpflichtig). Auch ungeführter Timer möglich.
- Gesunde Gewohnheiten/Ziele in einer täglichen Checkliste festlegen und abhaken, z. B. ausreichend Schlaf, Sport machen - alles auch zum selbst modifizieren.
- Zusätzlich festlegen von Langzeitzielen (z. B. Stimmung verbessern, öfters ausgehen), die man in einzelne Schritte (Herausforderungen) runterbricht (z. B. heute das Haus verlassen). Diese fließen nicht in die tägliche Checkliste ein, man hakt sie ab, wenn geschafft. Man kann auch sehr schnell eine erledigte Herausforderung kopieren, und somit erneut machen.
- Forum, Unterstützung durch andere Nutzer finden.