update 4. September 2020 / Antwort an developer:
Leon von HUK schreibt, dass wenn ein Bremsverhalten einen bestimmten Wert überschreitet, es zu einem Ereignis kommt.
Stimmt nicht: In meinem Fall wurde überhaupt kein Ereignis in der App dokumentiert (und das bemängele ich ja u.a. in meiner Rezension), es wurden lediglich plötzlich 25 Punkte abgezogen, ohne dass irgendein Ereignis dokumentiert wurde!!!!!!!!!!!!
Man kann nur eine App verbessern, wenn man die Rezensionen und Mails von Kunden, die sich die Mühe machen, zu berichten, auch genau liest und ernst nimmt!!!!
Ursprüngliche Rezension wie folgt:
Die App ist stark verbesserungswürdig. Zum einen wird Bremsen grundsätzlich negativ bewertet, ist aber zur Unfallvermeidung unerlässlich. Zum anderen fehlt eine gewisse Transparenz, ob die App möglicherweise aufgrund eines Bugs bisweilen völlig irrational Punkte berechnet.
Zum Bremsen:
Wer ständig schnell anfährt und dann bremst, der sollte auch entsprechend Punkte abgezogen bekommen. Das sollte die App unbedingt berücksichtigen.
Wer jedoch kurz vor einer Ampel bremst, der wird durch die App bestraft, und zwar nicht zu wenig. Die App ist auch dafür gedacht, Unfälle durch ein bewussteres Fahren zu reduzieren. Wie soll man sich also verhalten, wenn die Ampel auf Gelb springt? Der Gesetzgeber sieht vor, dass man bremst, es sei denn der Fahrer
hinter einem ist zu nah.
Oder man vermeidet durch Bremsen einen Unfall, weil plötzlich jemand die Vorfahrt nimmt. Die App kann da nicht unterscheiden, warum man bremst, aber genau das sollte sie lernen, d e n n:
Bremsen ist im Straßenverkehr hilfreich und notwendig.
Auch die Definition von starkem Bremsen ist verbesserungswürdig. Für leichtes Bremsen gibts 1-2 Punkte Abzug, die man wieder aufholen kann. Nach einer Vollbremsung hat man jedoch "verkackt", da werden 25 Punkte abgezogen und die lassen sich auch nicht mehr aufholen durch wochenlanges korrektes Fahren.
Zur Transparenz:
Ereignisse, die stattfinden, wie z.B. Vollbremsung, sollten ja auch als Ereignis in der App dokumentiert werden. Ist aber nicht immer so. Nach meiner bislang einzigen Vollbremsung wurden besagte 25 Punkte abgezogen, aber das Bremsen wurde gar nicht als Ereignis in der App dokumentiert. Es wurde gar kein Ereignis dokumentiert seither, nur Punkte abgezogen.
Nun fahre ich wochenlang die gleichen Strecken ohne jegliche Ereignisse, aber Pluspunkte gibts keine mehr.
In den Unterlagen steht, dass auch Uhrzeit, Ort etc. in die Bewertung eingehen und die gesamte Fahrweise.
Das scheint aber nicht der Fall zu sein, deswegen sagen meine IT Freunde: Da scheint ein Bug für verantwortlich zu sein.