Die Legende der Karten passt sich automatisch den gewählten Ebenen an – so wird auch hier nur angezeigt, was tatsächlich in der Karte zu sehen ist.
Für physische Karten (Beispielkarte „Deutschland – physische Übersicht") gibt es ein Quizspiel, in dem Orte und andere Einträge auf der Karte an die richtige Stelle in der Karte zugeordnet werden müssen.
Alle Karten sind in Ebenen zerlegbar, so dass jeder Benutzer sich seine eigene Karte zusammenstellen kann.
Die kostenlose App beinhaltet je vier Karten aus dem aktuellen Diercke Weltatlas, dem Diercke 2 Weltatlas und dem Diercke Drei Universalatlas zur freien und dauerhaften Nutzung.
Um alle Karten zu verwenden, wird einmalig eine Online-Verbindung zum Download benötigt.