Geliefert wird effektiv ein PDF in einem Viewer. Vorteilhaft ist, dass in manchen Karten einzelne Elemente ausgeblendet werden können (z.B. Stadtnamen) oder Strecken gemessen werden können.
ABER: Es ist nicht möglich mit dem Pencil/per Hand Anmerkungen zu machen oder Dinge zu markieren, allein für den Kauf muss ein Kundenkonto angelegt werden, was registriert werden muss, per E-Mail bestätigt, dort drinnen alle Angaben zur Person (Adresse, Schule etc.) gemacht und eine Zahlungsmethode eingegeben, dann der Atlas gekauft, in DierckeAtlas die richtige Version auswählen, dort wieder den Benutzernamen und das Passwort eingeben und "schon" hat man seinem Atlas.
Ein Kauf über den Appstore scheint wohl zu einfach zu sein...
Insgesamt nicht überzeugend und arg umständlich!