Die Applikation funktioniert tipptopp. Sowohl auf einem iPhone 6, wie auch auf einem iPhone XS ergeben sich keine Probleme. Die dargestellten Probleme von anderen Benutzern, lassen sich meistens darauf zurückführen, dass diese nicht gewillt sind die Begleitschreiben zu lesen, um das Verfahren Schritt für Schritt einzurichten. Man öffnet die Tan2Go App, vergibt sich ein app-Passwort, dann scannt man den QR-Code aus dem Brief, anschließend wechselt man in die DKB App und loggt sich mit Benutzername und Start Passwort ein, dann gibt man den Aktivierungs Code der Tan2go App ein. Fertig. In der Regel ändert man in der DKB App dann auch noch gleich sein Start Passwort auf ein richtiges Passwort und man ist fertig. Das für beide Applikationen die Mitteilungen aktiviert sein müssen, sollte eigentlich jedem bekannt sein. Ansonsten funktioniert gar nichts, wenn man schnell zwischen Applikationen wechseln möchte. Wer seine Zugangsdaten und Aktivierungscodes speichern möchte, bzw. Auch alle anderen wichtigen Daten zur Dkb sollte sich Safeincloud pro ansehen. Habe inzwischen drei Konten für die Familie auf drei phones eingerichtet. Simple. Wer das nicht schafft geht doch lieber zur Sparkasse.