Specialized Erfahrungen und Bewertung

Specialized Erfahrungen und Bewertung

Veröffentlicht von on 2024-11-06

🏷️ Über: Starte deinen perfekten Ride mit der Specialized-App. Mit Fahrtenaufzeichnung, fortschrittlichem Performance-Tracking und Turbo E-Bike Management hebt die Specialized App dein Bike-Erlebnis auf die nächste Stufe.


       


Allgemeine Kundenerfahrung 😎


🙄💅🫥 Neutral
47.0%

😎👌🔥 Positiv
39.3%

👿🤬😠 Negativ
13.7%

~ aus Justuseapp.com NLP-Analyse von 3,488 software bewertungen.



Lesen Sie 52 Kundenservice Bewertungen 👿🤬😡😠💢😤

4.5 out of 5

zeigt falsche Daten an und Komoot fehlt ganz

2023-08-31

Nach dem verbinden mit meinem neuen Turbo CREO SL Expert, mit dem ich gerade mal 23km gefahren bin, zeigt Specialized diese Werte an:

Maximale Akkukapazität: 50%

Ladezyklen: 47226

Gesamtkilometer: 4.096.042,3 km

Erstaunlich! Wozu brauch ich eine App, die so schwer daneben liegt?

Weiterhin wurde aus den zu verbindenden Konten ‚Komoot‘ entfernt. Es nutzt nicht jeder Strava!

Ganz klar, Daumen nach unten. 👎🏻

Unübersichtlich und am Ende fehlen Daten

2024-01-09

Nach der Umstellung auf die neue App, wollte ich den Smart Mode ausprobieren, konnte ihn aber im Wust der Einstellungsmöglichkeiten nicht finden. Dann bin ich 3,5 Stunden gefahren und bekomme noch nicht mal einen Kilometer als Ergebis in die Rides geladen. Dabei ist der GPS Track in der Vorschau vollständig und die Fahrzeit wurde auch übernommen. Außerdem hatte der Motor im Eco Mode immer wieder kurz ausgesetzt-ziemlich blöd mitten im Anstieg.

Nachtrag: Habe vom Entwickler erfahren, dass der Smart Mode noch gar nicht in der neuen App verfügbar ist. Blöd für den Kunden, wenn damit schon geworben wird bzw. die Funktion auch in der Beschreibung im AppShop aufgelistet wird. Ich geh jetzt zurück zur alten App. diese App kann ja Bescheid geben, wenn die neue App wirklich fertig ist.

Nicht benutzen der App

2024-06-13

Hallo, ich habe letztes Jahr im August mir ein Rad von diese App über die Firma geleast. Am Anfang hat sich Specialized 2-3 mal mit dem Rad verbunden und dann nicht mehr. Nach dem ich mit einer von diese App geschrieben habe und auch im Internet geschaut habe wo das Problem sein könnte, habe ich jeden Schritt wieder holt und das was die vom Kundensupport gesagt hat. Aber weiterhin ging nichts mit Specialized.
Nun als ich mein Rad dieses Jahr im März beim Händler hatte (nicht aufgrund Specialized) da ich einige Probleme hatte. Dort habe ich auch angemerkt das sich Specialized nicht mit dem Rad verbindet, nachdem ein freundlicher Mitarbeiter das Fahrrad noch einmal kontrolliert hat ging es danach auch wieder aber auch wieder nur 2-3 mal. Also Specialized und auch mein Handy ( IPhone 14pro) finden das Fahrrad nicht.
Mein Freund hat das selbe Rad und das selbe Handy und bei ihm Funktioniert es einwandfrei. Nun habe ich versucht 4 mal bei diese App anzurufen aber dort hänge ich immer 10 min in der Warteschleife.
Jetzt wende ich mal hier an die Kundenbewertungen und hoffe das mir hier jemand helfen kann.

Levo Turbo aus 2018 lässt sich nicht koppeln

2024-02-10

Leider kann ich mein Turbo Levo aus 2018 nicht mit der neuen App koppeln.

Mittlerweile konnte ich meine Levo Turbo mit der neuen App koppeln. Was mir in Specialized fehlt, sind Motoreinstellungen die ich abspeichern kann (so wie es bei der alten Mission Control möglich war). Ich habe jetzt schon mehrfach festgestellt, dass die aufgezeichneten Daten nicht stimmen. Gestern z. B. hat die Aufzeichnung der Streckenlänge nach ca. 6 km gestoppt, wobei die gefahrene Zeit mit 2 Stunden angegeben wurde (was in etwa der tatsächlich gefahrenen Zeit entspricht). Ein ähnliches Verhalten der neuen App ist mir in den letzten Wochen während meiner Touren im Urlaub aufgefallen. Gruß Armin

Für mich ein großer Rückschritt zur alten App

2024-09-22

Update zu meiner untenstehenden Rezession: ich benutze nur noch die alte App, die allerdings jetzt mit Warnungen nervt, ich solle die neue nutzen. Das immer noch fehlende SmartControl zur Herzfrequenz und die Darstellung des Radcomputers mit weißen, großen Ziffern auf schwarzem Grund bleiben für mich die entscheidenden Gründe die alte App Mission Control zu nutzen (ja, ich kann das ganze iPhone auf dark mode umstellen, aber dann sind die ohnehin schlechten Karten kaum lesbar). Für mich als Brillenträger sind die Zahlen zu klein. Mitlerweile ist die alte Mission Control-App unzuverlässig und stürzt ab, so dass ich die Blevo-App stattdessen nutze.————- Benutze beinahe täglich wechselnd die alte Mission-Control-App und die neue. Für mich bietet die neue nur Nachteile. Kartendarstellung zum Biken ungeeignet, kein Komoot-Export, kein Pulsdarstellung, kleinere Zahlen im Radcomputer, weiße Zahlen auf schwarzem Grund waren angenehmer zu lesen, kein Smart-Control, keine Einstellung des temporären Ladelimits. Heute Morgen kam dann noch dazu, dass Specialized ein völlig falsches Datum gespeichert hat. Die Analysen sind nett, kompensieren aber nicht die vielen Rückschritte. Sehr schade!

Optik nice, Funktionsumfang gekürzt

2024-03-07

App sieht moderner und übersichtlicher aus. Leider wurden sowohl die Speicherung der eigenen Motorkonfiguration und die Steuerung via Herzfrequenz (Smart Control) weggelassen. Für mich die elementare Features. Besonders Smart Control ist für mich unverzichtbar. Da tröstet auch nicht die detailliertere Fahranalyse. Sorry diese App, bitte dringend nachlegen.
Der Support hat sich gemeldet und bittet um Geduld. Dann hoffen wir mal, dass dem MVP-Ansatz folgend auch die restlichen Funktionen der bisherigen App folgen. Dann wir die Bewertung deutlich angehoben.

Noch nicht ausgereift

2024-04-08

Gestern radelten meine Frau und ich anstatt mit der mission control App mit Specialized. Leider stellten wir nicht nur erfreuliches fest. Wenn der Name des Bikes geändert wird, funktioniert beim nächsten Öffnen Specialized die Verbindung zum Bike nicht mehr.
Nach einer Biketour von ca. 50km zeigte Specialized über 2 Millionen km an.
Auf der eco Stufe konnte ich bei der mission control Specialized elektrische Unterstützung ausschalten. Leider ist dies bei Specialized nicht mehr möglich.

Leider kein Komoot Upload mehr und wofür 2 Apps für ein Fahrrad?

2024-06-07

Die neue App sieht auf den ersten Blick ansprechend aus, aber leider wird Komoot nicht mehr unterstützt, daher alle meine Touren nicht mehr zu sehen 👎
Und warum brauche ich jetzt zwei Apps für ein bike, z.B um Specialized Stände von Fahrrad zu checken und diagnosestatus zu sehen. Bitte bringt das in EINE App unter ich will fahren und mich nicht noch mehr mit Apps rumärgern, die alte Mission Control hat doch gut funktioniert

Schade…

2024-06-10

So bringt mir Specialized leider gar nix!
Es fehlt die „Smart Control“ Funktion und auch die Möglichkeit zu Übertragung an Komoot!
Schön wäre auch eine Funktion, die Navigation ermöglicht, so wie es andere Hersteller bereits bieten!
Da ist deutlich Luft nach oben und ich werde vorerst die alte App weiter nutzen!

App-Funktionen

2024-07-07

Hallo, wir haben ein Vato und ein Como IGH mit Enviolo Automatik 1. In der Erklärung Specialized sind alle Displaysnzeigen in Deutsch dargestellt. Das ist schon eine falsche Anzeige, denn das Display selbst ist immer nur in Englisch. Ist die Displaysprache änderbar? Das würde sicherlich eine Firmware Update erfordern, scheint aber für den deutschen Markt unbedingt notwendig zu sein. 2. Immer wenn das Bike ausgeschaltet wird, startet es beim Einschalten danach mit Licht. Kann das ausgeschaltet werden, also ohne Licht starten. 3. Immer, wenn das Bike ausgeschaltet wird, startet es beim Einschalten wieder mit der mittleren Trittfrequenz. Kann man einstellen, dass das Bike immer mit einer anderen Trittfrequenz startet, zum Beispiel Slow. 4. Die Einstellungen Universal/Battery friendly/Racing für Leichtigkeit/Motorleistung lassen sich einstellen, aber nicht abspeichern. Bei Neustart sind die einzelnen Stufen wieder zurückgesetzt. Viele Grüße und viel Erfolg beim Verbessern. Klaus Hofmann

Es geht noch besser

2024-08-12

Auch nach Mission Control habe ich mit meinem Turbo Levo in Verbindung mit meinem iPhone 13 Pro Verbindungsscgwierigkeiten. Es dauert ewig bis die Verbindung steht. Manchmal geht auch gar nichts und mach meinen 50 km steht nur lapidar dort “Ride starten” und nichts wurde aufgezeichnet. Das muss besser werden. Denn die Ride App macht das mit meinem Angi-Sensor ratz-fatz.

Also Leute, auf gehts und verbessern.

Warum erst einen Schritt zurück, wenn es einen Schritt vor gehen soll?

2024-11-20

Ich hab mich zunächst über sie neue App gefreut. Optisch macht sie einen guten Eindruck, aber dann fange ich auch schon an, liebgewonnene Features aus Mission Control zu vermissen
Allen voran die Möglichkeit verschiedene Tune-Einstellungen zu speichern. Mit den drei vorgeschlagenen Einstellungen kann ich wenig anfangen. Schade! Ich hoffe, die Speicherfunktion kommt zurück.

Es fehlt was

2024-12-21

Specialized macht keinen schlechten Eindruck .
Was mir noch fehlt ist die Verbindung mit Komoot so wie bei der alten App.
Der Rest zeigt die Zeit.

Aufzeichnungen

2025-01-22

Leider fehlt bei der Aufzeichnung die Sprung Daten , bei der alten Mission wurden alle Sprung Daten angezeigt, schade das dies die neue App nicht unterstützt , in der mastermind kann ich es sehen

Turbo Levo 2. Generation 2018 - kein Tune auf 0/0 möglich

2024-06-23

Hallo, kann euer Entwicklerteam auch eine Möglichkeit in Specialized einbauen, dass man als Nutzer die Möglichkeit hat unter „Tune/Motoranpassung“ auch Motorleistung 0 und Leichtigkeit 0 einzustellen? Derzeit ist in Specialized als niedrigste Stufe lediglich 10/10 möglich. Ich würde gern (wie in der alten Mission Control App) als Nutzer die Möglichkeit haben ohne Unterstützung zu fahren (natürlich im eingeschalteten Modus, also nicht „einfach Motor ausschalten, dann fährt man ohne Unterstützung“). Ich möchte natürlich zu jeder Zeit, während der Fahrt, den UnterstützungsModi wechseln können und das geht nur im eingeschaltenem Zustand. Wenn man teilweise weite Strecken mit bis zu 2000 HM fährt, wird man mit den niedrigsten Modus 10/10 nicht bis ans Ziel kommen. „No Assist Mode“ (wie vom Specialiced Rider Care Team beschrieben) ist erst ab der 3. Generation/Modelle ab 2019 möglich.
Wenn App Einstellung Tune mit 0/0 möglich ist, gibt es 5 Sterne

Die alte rote Version konnte teilweise mehr

2025-01-17

Ja, Specialized hat einige neue schicke Messwerte welche angezeigt werden
Sie glänzt auch mit besserer Übersichtlichkeit
Unserer Familie fehlt aber die in der alten Version enthaltene Messung von Sprungdaten
Wenn das nachgeliefert wird sind’s glatt 5 Sterne

Übersicht ist super, leider wurde der Funktionsumfang gekürzt.

2025-02-18

Im direkten Vergleich zur „Mission Control“ App musste ich leider feststellen das der Bereich Tune die eigene Motor Kennlinie verloren hat. Eine Funktion die ich bisher an meinem Rädern sehr geschätzt habe.

Ziemlich gut, aber noch kein Komoot

2024-09-22

Für den Start hat Specialized so ziemlich alles richtig gemacht und hat eine gute UX/UI. Macht auch viel Spaß die rides aufzuzeichnen und sich das Resultat anzusehen, während der kleine Punkt über die Karte flitzt.

Gerne würde i h auch mein TCU anpassen, leider lässt sich das am Bike nicht nachrüsten, somit für mich leider nicht nutzbar.

Das was dringend noch ergänzt werden sollte, ist die Komoot Anbindung. Da ich meine rides nicht an Komoot senden kann, bin ich gezwungen die alte Mission Control App zu nutzen.

Da ist noch Luft nach oben

2024-09-22

Da es noch eine recht junge App ist verzeihe ich den noch ein oder anderen „Fehler“ oder noch nicht integrierte Features (Komoot z.B.)
Ansonsten bin ich zufrieden mit Specialized und den Möglichkeiten die es bietet.
Wenn jetzt noch mein Turbo Levo als Bild angezeigt wird und nicht nur „Image coming soon“ dann wäre es noch besser 😀

Gut mit Luft nach oben

2024-05-12

Liebes Entwicklerteam, der erste Eindruck war grundsätzlich positiv, wobei das neue „Tuning“ der Unterstützungsstufen erstmal verinnerlicht werden muss und die Bedienung während der Fahrt vermutlich etwas fummelig werden wird. Komoot ist in Arbeit - klingt gut - vielleicht auch eine aktive Integration in die Karte oder Tourdatenschnittstelle?! Das wäre doch fantastisch ;) In der Kartenfunktion würde ich mir ein manuelles Ein- oder Ausblenden von Details wünschen. Hauptmanko für mich ist, dass die Fahrradwege in der Kartenansicht (beim verkleinern) viel zu früh ausgeblendet werden, was eine Orientierung/Steckenauswahl auf Handygröße fast unmöglich macht. Hier bitte dringend nachbessern, das war auf der alten Kartenversion deutlich besser.

Funktioniert gut… bitte Funktionen per Apple Watch einbinden.

2024-05-10

Funktioniert gut, würde mir Funktionen auf der Apple Watch wünschen, zb Geschwindigkeit und Akku stand bzw. Reichweite.

Funktioniert sehr gut

2024-05-10

Specialized funktioniert genauso wie sie soll! Bisher keinerlei Probleme, das einzige was ich vergeblich suche ist die Update Funktion und Info welches Update aktuell installiert ist.

Maximale Höchstgeschwindigkeit???

2024-05-10

Funktioniert mit  klasse. Aber !!! Die maximale kurzfristig höchste Geschwindigkeit wird nicht angezeigt !? … ZB. Du fährst einen Berg runter und schaffst 46 km/h maximale Höchstgeschwindigkeit !!! Zeigt Specialized das nicht an !!! Ich hoffe mein kostenloses Feedback erreicht euch Entwickler da oben und ihr bessert das vielleicht mal nach. Liebe Grüße an alle die das lesen.

Neue App, neues Glück!

2024-05-12

Die neue App reagiert sehr schnell im Vergleich zur „Alten“. Keine Verzögerungen etc.
Da hat diese App auf jedenfall einen großen Sprung nach vorne gemacht!!!

Schade ist es, das man keine Firmware-/Softwareversionen des Motors, Batterie, etc. unter dem Menüpunkt „Bikestatus“ angezeigt bekommt. Welche laut App dort zu finden sind. In der vorherigen App konnte man dies einsehen. Man bekam sogar eine Nachricht über anstehende Updates. Somit bekomme ich in Zukunft keine Nachrichten mehr ob ein Software Update für das Bike verfügbar ist ? Oder kommt das wieder in den nächsten App Versionen ?

Gut aber Ausbaufähig

2024-05-12

Ich finde Specialized an sich echt gut aber was ich nicht ganz verstehe ist: Fahrten werden bei mir nicht automatisch aufgezeichnet obwohl es aktiviert ist bzw. Man kann ja nur unter dem Punkt „Automatische Aufzeichnung“ nur Auto-Stop aktivieren. Ich finde es Mega umständlich immer das Handy nochmal rauszukramen und die Aufzeichnung zu starten. Bei den Aufgezeichneten Rides steht bei mir immer „Bike unbekannt“ wählt man dann den Ride aus und geht man auf „Bike wechseln“ wird zwar mein Creo angezeigt wählt man es an steht aber trotzdem weiterhin „Bike unbekannt“ 🙈😂 so ein Quatsch. Dann ist mir aufgefallen das sich unter dem Menüpunkt „Eigentum“ mein Kaufdatum von Tag zu Tag immer weiter verschiebt und nicht bei dem Datum bleibt an dem ich mein Bike registriert habe. An sich ja nicht schlimm, aber irgendwie auch komisch und nervig. Bei Menüpunkt „Bikestatus“ sollte eigentlich der Firmware-Status ersichtlich sein, diesen sehe ich aber nicht und kann dementsprechend ein eventuelles Update der Firmware auch nicht machen.

Anzeige auf deutsch

2024-08-28

Ich finde Specialized eigentlich ganz gut, aber! Die Bildschirm Anpassung im Handy ist auf deutsch, im Display am Bike aber in englisch. Mache ich da was falsch? Oder kommt da noch ein Update? Gruß Danke für die schnelle Antwort, aber mein Rad ist ein Turbo tero X 6.0. Sorry, dass ich es gleich beschrieben hatte. Turbo Tero X 6.0 Turbo Tero X 6.0.
Danke für Ihre Antwort, aber es keine einstellbare Sprache direkt am Bike.
Gruß

Vielversprechend

2024-06-13

Deutlich besser als die bisherige App. Guter Start. Wünsche mir die Pulsintegration über die  Watch. Habe versucht mit zu behelfen, indem ich Adidas Running und Specialized parallel laufen ließ. Das hat dazu geführt, dass gar kein Puls aufgezeichnet wurde. Ärgerlich, da damit auch meine Exertion-Berechnung über Athlytic nicht funktioniert. Ob es an Running oder an diese App liegt oder es die Kombi war?

2.Akku

2024-08-28

Wie bekomme ich eigentlich mein Bike mit einem 2. Akku in Specialized geladen. Muss beim 2.Akku mein Bike löschen und mit der Seriennummer neu anmelden. Bei der Mission App war das kein Problem 🤷‍♂️

Die App-Referenz im eBike Umfeld

2024-06-13

Eine absolute Software Meisterleistung bis hier hin aber es gibt dennoch zwei Bereiche die noch erweitert bzw. entwickelt werden müssten bevor ich fünf Sterne vergeben würde. Vor allem vermisse ich die diese App Apple Watch App Integration oder zumindest eine Apple Watch Sensor App um dem Rad meine Kardiodaten/Powermeter Daten mitzuteilen. Des Weiteren vermisse ich in Specialized einen echten „offline“ Modus um das Rad für den nächsten Ride programmieren zu können. Für einen Levo SL 1.2 Fahrer ein echter Traum.

Pulsabhängige Unterstützung

2024-09-22

Specialized sieht sehr gut aus. Aber was ist mit der Smart-Control-Funktion “Pulsabhängige Unterstützung” (wie bei Mission Control) ? Habe ich die übersehen oder gibt es die (noch) nicht? ….. 6 Monate später: Ich suche die Funktion immer noch vergeblich in der neuen App. Diese Funktion war für mich ein wesentlicher Kaufgrund für das Bike! Die Antwort hierzu: „ Hi Vado-Fan - Wir haben eine umfangreiche Roadmap für App-Funktionen vor uns und schätzen Ihre Geduld, während wir daran arbeiten, sie alle umzusetzen. Genießen Sie Ihre nächste Fahrt!“ …. Ist inakzeptabel! In ähnlicher Form hat mir auch ein Kollege im Chat geantwortet und hat die Schuld auf die Marketingabteilung geschoben. Meinen Wunsch, von dort eine Stellungnahme zu erhalten, hat er wohl weitergegeben; bislang aber ohne Antwort! Glauben Sie eigentlich, dass Sie einfach Funktionen abschalten können, die für den Kauf wesentlich waren? Kann ich das Bike zurückgeben?

Ihre Antwort, dass ich weiterhin Geduld haben sollte und Sie eine umfangreiche Road-Map haben, wieder holt sich und geht nicht auf meine offenen Fragen ein! Wann sieht denn Ihre Road-Map die Umsetzung dieser Funktion vor? Was ist mit den unbeantworteten Fragen?!?

Erster Eindruck: gut

2024-06-13

Konnte Specialized noch nicht ausgiebig testen, der erste Eindruck ist aber erstmal gut. Da die Komoot Anbindung noch nachgereicht werden soll, lasse ich diesen Punkt mal aus.

Wünschen würde ich mir noch die Möglichkei den Radumfang anzupassen. Bei der Vorgänger Version konnte man diese zumindest noch einsehen, aber leider auch nicht, zumindest nicht selber, ändern. Hintergrund ist: seit ich die S-Works Pathfinder in 42 mm aufgezogen habe (ausgeliefert wird das Rad mit Pathfinder Pro in 38mm), hat sich der Radumfang merklich vergrößert und somit wird seitdem nicht mehr die korrekte Geschwindigkeit angezeigt und die zurückgelegte Strecke stimmt nun auch nicht mehr. Wenn ich nicht jeden Tag mit dem Rad zur Arbeit fahren würde, wäre es mir vielleicht gar nicht aufgefallen. Aber da ich es nun weiß, ist es schon ein fader Nachgeschmack, dass bei einem so teuren Rad die Anzeigen nicht korrekt sind.

Ausbaufähig

2024-09-22

Wann kann man endlich beim Premium Hersteller diese App sein Fahrrad entsperren ohne das iphone aus der Tasche zu holen??? Wo bleibt Apple Watch Support ? Bitte endlich liefern ;-))

Ergänzung: Sehr gut das Entsperren funktioniert jetzt zuverlässig :-) Evtl. kann man es noch etwas schneller machen ;-)) Liegt aber vmtl. an der Zeit bis die Bluetooth Verbindung steht, aber vielleicht kann man dass noch optimieren. Es wäre halt super wenn man kein iphone aus der Tasche holen muss um das Rad zu entsperren. Bis jetzt muss ich halt trotzdem Specialized öffnen wenn sie länger nicht aktiv war um das Rad zu entsperren. Apple Watch Anbindung: es wäre cool wenn ihr eine App baut die man auch unabhängig vom iphone nutzen kann, wenn man zb das Cellular Modell hat und das iphone nicht mit nehmen möchte. Ansonsten weiter so ;-) Der Weg in eine neue App sieht vielversprechend aus. Praktisch im Alltag ist die Autolock Funktion leider wie bei anderen auch geht dass Auto Unlock nicht. Am besten wäre noch die Kopplung mit Apple Watch. ;-)

Apple Watch

2026-07-04

Seit fast 3 Jahren fahre ich ein Turbo Creo und genauso lange warte ich auf die Apple Watch Integration. Muss ja nix besonderes sein, aber Tempo, Kalorien etc. hätte ich schon gern auf der Uhr. Kommt sowas noch?
Specialized ist soweit ganz cool, aber das Telefon steckt halt in der Tasche und nicht am Lenker.

Fast perfekt! Apple Watch Unterstützung fehlt

2026-08-04

Sehr gute App mir fehlt noch Specialized Anbindung für die Apple Watch. Das Entsperren des Bikes bzw das Starten Specialized mit der Apple Watch wäre klasse. So müsste man nicht sein Handy rausholen. Wäre klasse wenn das noch kommen würde. Sonst alles prima.

Smart Control und Komoot Anbindung

2026-09-05

Liebes diese App Team, wie viele bin ich mit der neuen App eigentlich zufrieden. Können Sie schon etwas zum Zeitplan sagen wann Smart Control und die kommod Anbindung in der neuen App möglich sein wird. Diese fehlt mir wirklich.

Eigentlich sehr schöne App

2026-10-07

Es müsste nur noch auf der Apple Watch funktionieren.
Und warum zeigt es mir mein Bike nicht an im Bild 🤷🏼‍♂️ ,hat es aber in der alten App auch nicht komisch.
Aber sonst echt gute App.
Mfg Bert

Kartendaten Zu wenig Details

2026-11-07

Hallo liebes Entwickler Team,
Warum sind in den Karten keine kleinen Wege enthalten? In der Mission Control App sind die deutlich detaillierter. Für die Orientierung im Gelände ist das wichtig.

APP gut aufgebaut aber …

2026-12-09

App funktioniert sehr gut und ist recht übersichtlich.
Allerdings set weisse Hintergrund mit der hellgrauen Schrift ist um Freien bei Sonne überhaupt nicht lesbar.
War in der alten App super mit dem dunklen Hintergrund.
Hab noch keine Option gefunden das zu verstellen

App gut weiterentwickelt, aber trotzdem nicht vollumfänglich

2027-03-18

Specialized an sich ist gut weiterentwickelt worden.
Anpassbare Datenfelder (mit den für mich in der Regel am meisten benötigten Angaben), Sperrfunktion usw. sind gute Features.

Aber irgendwie werde ich nicht schlau, warum es drei verschiedene Apps von diese App gibt, welche sich in den Funktionen oft sehr ähneln bzw. überschneiden.

Und auf der anderen Seite brauche ich für gewisse Sachen dann trotzdem wieder zwei Apps, da manche Features von der einen App nicht in die nächste/neueste App übernommen wurden.

Was ist beispielsweise mit den Angi-Sensoren? (Nur in Specialized „Ride“ möglich)
Oder anderem Bluetooth-Zubehör, wie Herzfrequenzbrustgurte usw. (Nur in Specialized „Mission Control“ möglich)
Würde mir eine Implementierung aller Funktionen in einer App wünschen um hier wirklich die ganzen Vorteile von diese App ausnutzen zu können.

Fast perfekt

2027-04-16

Funktioniert wirklich gut, was aber jetzt noch fehlt, ist die Integration des Angi Sturzsensors. Leider muss daher immer noch die Ride-App parallel mitlaufen (oder habe ich diese Funktion übersehen?)

AnGi?

2027-05-18

Die neue Mission Control App gefällt, auch sind inzwischen wichtige Features nachgereicht, die in der Vorgängerversion bereits an Bord waren. Wünschenswert wäre noch die Integration der Angi Sensoren wie in der Ride App. Warum man das nicht implementiert, wo man doch die Sensoren verkauft ist mir schleierhaft. Wozu sollte man darin investieren wenn sie nicht in der MC App nutzbar sind und man die veraltete App mitschleppen muss?

Guter Ansatz, mit einem kleinen Fehler

2027-06-18

Gute Idee, die zwei Apps „Mission Control“ und „Ride“ in eine zusammenzuführen. Wirkt insgesamt auch gelungen. Leider lässt sich aber beim Vado (Bj. 2017) der Anfangs-Unterstützungsmodus nach dem Einschalten nicht mehr einstellen (geht nur mit „Mission Control“). Wenn das ergänzt wird, gibts 5 Sterne.

Da fehlt noch was…!

2024-01-26

Soweit, so gut! Es ist ja schon einiges verbessert und nachgereicht worden und es funktioniert auch alles. Aber die Anbindung an die APPLE WATCH wird von vielen Nutzern fieberhaft erwartet!

Noch Luft nach oben

2024-01-26

Schade das Funktionen, die in der Mission Control App vorhanden waren, in der neuen Version nicht schon von Anfang an verfügbar sind.

Was ich mir wünschen würde:
Einbindung der AppleWatch für Pulsmessung, zuu Freischalten /Sperren des Rades und zum Starten/Beenden der Ride-Aufzeichnungen.

Levo7/22

2024-04-29

Die neue App ist sehr vielseitig, bietet einiges, eine echte Verbesserung👍 Vielleicht klappt das Runterladen in Zukunft ja noch besser, ansonsten bin ich nach dem ersten Ride sehr zufrieden😄

Neue Funktionen zum „tunen“ des Motors

2024-04-29

Ich hatte zuerst Probleme beim Übertragen des Bikes von der alten Mission Control App. Nachdem ich das Bike gelöscht und neue verbunden habe, ging es dann auch ohne neues Display mit dem Code auf dem Handbuch.

Die neuen Funktionen im Bereich „Tuning“ machen einen guten Eindruck. Bin gespannt, ob und wie sich das auf die Leistung auswirkt.

Ich bin mir nicht nicht sicher, ob ich Specialized mit meinem Komoot Account verbinden will, aber als Option ist das nicht schlecht.

1a

2024-09-22

Da gibt’s nichts zu meckern. Übersichtlich, funktional, keine bugs aufgefallen. Ein Integration der Apple Watch inkl. Herzfrequenz wär noch super.

Jetz doch ein kleinen Bug entdeckt.
Wenn eine Aufzeichnung nicht beendet wird und man später an einem anderen Standort die Aufzeichnung beendet wird ein unschöner Strich in die Karte gemalt.

Neue App

2024-01-26

Ich finde die neue App sehr toll und nutze sie eigentlich immer wenn ich unterwegs bin. Auch wenn es nur zwei km sind.

Where the f.. is Komoot????

2024-01-26

Wieso ist Komoot rausgeflogen? Komplett sinnloses Upgrade. Leider keine 0 Sterne möglich

Frage an die Entwickler

2024-05-05

Finde Specialized sehr gut aufgebaut und leicht verständlich. Allerdings eine Frage an euch. In der Vorgänger Version konnte man sein Bike noch selbst Updaten. Finde ich es einfach nicht oder geht es nicht mehr???

Gutes Update

2028-02-26

Das finde ich mal eine richtig gute Arbeit
Jetzt noch ein richtiges Display fürs Bike dann seid ihr die besten
Grüße Turbo Levo Fahrer

Hammer App! Eine Sache fehlt noch…

2024-06-14

… damit es die einzige Fahrrad App ist, die man braucht. Specialized ist einfach top, vor allem das Verbinden eines Herzfrequenzsensors macht sie sehr nützlich für Fitnessfahrten. Wenn man jetzt noch anhand von gpx Dateien navigieren könnte würde sie einen radcomputer komplett ersetzen. Weiter so! Und hoffentlich kommt das Feature noch :)



Ist Specialized sicher? 🤗🙏


Ja. Specialized ist sehr sicher zu bedienen. Dies basiert auf unserer NLP-Analyse (Verarbeitung natürlicher Sprache) von über 3,488 Benutzerbewertungen aus dem Appstore und der kumulativen Bewertung des Appstores von 4.5/5 . Justuseapp Sicherheit sergebnis für Specialized Ist 74.1/100.


Ist Specialized Legitime? 💯


Ja. Specialized ist eine absolut legitime App. Zu dieser Schlussfolgerung wurde gelangt, indem 3,488 Specialized Benutzerbewertungen durch unseren maschinellen NLP-Lernprozess geleitet wurden, um festzustellen, ob Benutzer glauben, dass die App legitim ist oder nicht. Basierend darauf beträgt, Justuseapp Legitimitäts Wertung für Specialized Ist 100/100..


Ist Specialized funktioniert nicht? 🚨


Specialized funktioniert die meiste Zeit. Wenn es bei Ihnen nicht funktioniert, empfehlen wir Ihnen, etwas Geduld zu üben und es später erneut zu versuchen. Kontakt Kundenservice.



Wie war Ihre Erfahrung mit Specialized? Schreiben Sie eine Rezension




Funktionen

Außerdem motiviert sie dich, erstklassige Fahrdaten und Analysen, deine Ziele zu erreichen, während eine nahtlose Partner-App-Verbindung deinen aktiven Lebensstil unterstützt.

Nahtlose Partner-App Integration: Synchronisiere deine Fahrdaten ganz einfach mit deinen bevorzugten Apps, die deinen aktiven Lebensstil unterstützen.

• Synchronisiere deine Aktivitäten mit Apple Health, um ein vollständiges Bild deiner täglichen Aktivitäten zu erhalten und zu deinen drei Ringen beizutragen.

• Mit der automatischen Turbo-Sperre schreckst du Fahrraddiebe ab.* Wenn sie aktiviert ist, verriegelt dein System automatisch, sobald das Fahrrad ausgeschaltet wird.

• Registriere dein Fahrrad direkt in der App, um die lebenslange Garantie zu aktivieren und wichtige Updates für dein Fahrrad zu erhalten.

• Auf einem Turbo-Fahrrad aufgezeichnete Fahrten zeigen Turbo-spezifische Daten an, einschließlich der während der Fahrt verwendeten Unterstützungsmodi, des Akkuverbrauchs und der durchschnittlichen Motorleistung.

Mit Fahrtenaufzeichnung, fortschrittlichem Performance-Tracking und Turbo E-Bike Management hebt die Specialized App dein Bike-Erlebnis auf die nächste Stufe.

• Turbo-Fahrer können Statistiken direkt von ihrem Fahrrad übertragen, einschließlich Unterstützungsmodus, Akkustand und Motorleistung.

• Verbinde dein Garmin- oder Wahoo-Konto mit der App und synchronisiere die Fahrten, die du mit einem der Geräte aufzeichnest.

Turbo E-Bike Management: Verwalte deine Turbo Bike-Einstellungen direkt in der App.

Erstklassige Leistungsdaten: Du erhältst eine umfassende Zusammenfassung jeder Fahrt mit einer detaillierten Analyse, wo du gefahren bist und was du erreicht hast.

• Passe das Dashboard der Fahrtenaufzeichnung an, um deine bevorzugten Statistiken anzuzeigen.

Smart Control (nur Turbo-Fahrräder): Verwalte mühelos den Akkuverbrauch deines Turbo E-Bikes auf jeder Fahrt.

Die Fahrten werden in deine Aktivitätsbibliothek importiert, so dass du die gesammelten Daten analysieren kannst.

  Kundenservice und Unterstützung
Entwickler:
Specialized Bicycle Components, Inc.


Website:

Privatsphäre Politik: