Ich habe bisher ein Boschmotot gefahren und bin jetzt auf ein Levo Comp umgestiegen. Die Idee und die grundsätzlichen Möglichkeiten finde ich super und auch das UI sieht gut aus. Top finde ich z.B. auch das Smart Control.
Allerdings gibt es auch aus meiner Sicht viel Schatten:
- Leider keine ... Weiterlesen echte Aufzeichnung der Strecke. Bei Bosch konnte ich z.B. entlang der Strecke immer schauen welche Trittfrequenz, welche Herzfrequenz, welche Unterstützung, wie war am Ende das Verhältnis von Eigenleistung zu Motorleistung
- myRide könnte mehr Daten erfassen, Siege oben
- obwohl ich in den Einstellungen Standort verwenden beim verwenden Specialized habe, werde ich beim Starten Specialized aufgefordert die Einstellungen anzupassen. Specialized läuft dann nur, wenn ich entweder dauerhaft zu lasse oder „beim nächsten mal Fragen“ einstelle
- an Koomot werden maximal nur drei Punkte übertragen (Startpunkt, ein Zwischenpunkt und der Endpunkt)
- Smart Control muss jedes Mal neu eingestellt werden. Ich möchte doch nicht jedes Mal vor dem Start erst in Specialized und das aktivieren
Wenn die Punkte behoben wären könnte man Specialized auch wirklich nutzen.
Und die Kür wäre eine Funktion, die erlaubt den Motor über Specialized zu sperren, als zusätzlicher Schutz. Entsperren dann nur mit Specialized (ggf. noch über Händler oder PIN einbauen).
Ich hoffe, dass sich jemand der Punkte annimmt und auch eine Rückmeldung gibt. Nichts ist schlimmer als schlechte Kommunikation.