Meine SWM Erfahrungen und Bewertung

Meine SWM Erfahrungen und Bewertung

Veröffentlicht von on 2025-01-30

🏷️ Über: Mit der neuen Meine SWM App haben Sie Ihre Strom-, Erdgas- und Wasserkosten immer im Blick und verwalten bequem Ihre Verträge. ► Bequeme Anmeldung über Ihren M-Login der Stadtwerke München.


       


Allgemeine Kundenerfahrung 😎


🤬 Negativ
39.3%

🫥 Neutral
32.5%

😎 Positiv
28.2%

~ aus Justuseapp.com NLP-Analyse von 133 software bewertungen.



Lesen Sie 37 Kundenservice Bewertungen 😠💢

1.5 out of 5
Bitte erstmal fertig programmieren…

Das ist ja wohl ein Witz! Abschlagszahlung: Verweis auf’s Web. Zählerstand scannen: „kommt demnächst“ … da bin ich schon fertig mit der „latest greatest“ App der SWM! Nur 3/4 programmieren, aber schon mal launchen - reichlich unseriös! Per Mail wurde bereits angekündigt, dass die bisher ordentlich funktionierende alte App mit Ende 01/24 inaktiv gesetzt wird - weil es ab 02/24 diese neue App gibt… Was für ein Ruckschritt! Mit so einem Auftritt schwindet der letzte Rest Vertrauen in die SWM!

Rückschritt statt Verbesserung

Neue App sieht gegenüber der alten App „billig“ aus, überall „kommt demnächst“ oder einige Punkte gibt es nicht mehr, z.B. den Punkt „Störung melden“ (oder diese Information sind zu gut versteckt im neuen Aufbau). Hätte hier der SWM viel mehr zugetraut, eine vollständig funktionierende neue App anzubieten, die nicht nur ein schönes Logo hat…

Unreif auf den Kunden loslassen

Es scheint echt überstudierte Mentalität zu sein, unreife Software auf den Kunden loszulassen.
Wieso funktionieren Funktionen die in der alten App funktioniert haben, in der neuen nicht mehr? Welchen Grund gibt es, keinen! Was macht ihr wenn Apple die WebApps gnadenlos abschaltet? Diese hier scheint mir ja wieder nichts anderes zu sein als eine WebApp, Hauptsache wir haben ohne Mehrwert „Zugriff“ auf das Kundengerät.
Was momentan in München mit den stadteigenen Unternehmen los ist, kann sich keiner ausdenken. Wirklich nicht. Hauptsache im Organigramm haben wir die Dr. Quote des ÖD erfüllt.
Ich verstehe es nicht. Wirklich nicht, ist mir zu hoch.

Warum nur?

Weshalb denn die alte, ziemlich gut funktionierende App durch MeineSWM ersetzen, bei der man den Zählerstand nicht einmal manuell eingeben kann?!?!?! Geschweige denn per Handykamera. Die Verbrauchsübersicht ist auch weg??? Wer immer das zu verantworten hat sollte sich ganz schnell einen neuen Job suchen - in diesem Bereich hat er/sie definitiv nichts verloren.

Vielleicht ein Aprilscherz?

Deutlich schlechter als die Vorgänger App

Zählerstand lässt sich nicht mehr über die Kamera ablesen.
Voraussichtliche Rück- Nachzahlung wird nicht mehr Angezeigt. Was die Anpassung der Abschläge bei den Schwankenden Gas- Strompreisen sehr schwer macht.
Die Anpassung der Abschläge funktioniert nicht in MeineSWM.

Warum schaltet man eine sehr gut funktionierende App ab und ersetzt sie durch eine sehr viel schlechtere Version?

Schade

Schade , die alte App war um einiges besser.
Keine Verbrauchsprognossen mehr, und auch so leider sehr unübersichtlich.

Neue App?!

Was ist das für eine Nachfolge App?
Verschlechterung statt Weiterentwicklung!
Mehr braucht manhierzu nicht sagen.

Nicht immer ist neu auch besser als das alte…

Es ist sehr unprofessionell, wenn eine neue App eine alte Version ablöst und dann nicht mal die Hälfte davon kann. Die neue Version mag optisch übersichtlicher sein, es fehlen aber detaillierte Berechnungen zu Vormonat und Vorjahr, eine Kamerafunktion zum automatischen ablesen, sogar die Erinnerungsfunktion wurde gekillt! Schade SWM, viel Geld für eure „Ware“ verlangen, aber nicht fähig sein, vorhandene funktionierende Software weiterzuführen und richtig zu entwickeln… Lasst doch die alte App weiterlaufen und bringt Neues erst dann raus, wenn es vollständig ist und richtig funktioniert!

Als Kunde kann man das bald nicht mehr ernst nehmen…

Echtzeit Überblick bei der Digitale Stromzähler nicht vorhanden

Echtzeit Überblick bei der digitale Stromzähler nicht vorhanden. Was macht der neue App dann besser als der Alte?

Warum?

Warum eine neue App, wenn sie nichts Neues bringt. Die Anordnung der Daten ist eine andere, einfacher, weniger Graphiken aber sonst unterm Strich nichts Neues! Was wir Kunden möchten, lest doch einfach mal die Renzensionen der Vergangenheit durch?? Wir möchten den letzten Zählerstand erfahren um über die Möglichkeiten einer Verbrauchsreduzierung zu reagieren. Es gibt halt viele Verbraucher in Mietwohnungen die keinen Zugang zu den Zähler haben um ihren monatlichen Stromverbrauch zu erfahren. Was hier angeboten wird, erfahre ich ja sowieso in der Jahresendabrechnung! Ich will kurzfristig über meine Verbrauche informiert werden und nicht wie ich meine Abschlagszahlung anpassen kann, meine Kundendaten erfahre und welche erhöhten Tarife sie mir anbieten. Es ist unwichtig den Stromverbrauch über 12 Monate vom letzten Jahr auf diese Weise dokumentiert zu bekommen. Ich frage mich, wer entscheidet so was bei Ihnen, so eine nutzlose App zu entwickeln. ??? Sorry 🙈

Schlechter als die alte App

Keinerlei Mehrwert bietet MeineSWM gegenüber der alten. Es fehlen sogar einige Funktionen der alten App. So kann man seine Abschläge nicht mehr in MeineSWM verwalten. Außerdem fehlt jede graphische Darstellung des Verbrauchs. Einen Vergleich des derzeitigen Verbrauchs zum Vorjahreszeitraum ist auch nicht mehr möglich. Insgesamt eine sehr schlechte App.

Hhm… noch nicht ausgereift

Verknüpfung von Verträgen aus der alten App geht nicht, sind einem anderen Account zugeordnet, heißt es…. Angeblich geht alles von „Alt auf Neu“. Mal gespannt.

Absturz

Stürzt gleich ab mit dem Hinweis Laden fehlgeschlagen. So also nicht zu gebrauchen.

Kein Fortschritt erkennbar

Die neue App bietet weniger Übersicht, z. B. keine mtl. Entwicklung mit graphischer Darstellung und ist teilweise noch nicht fertig. Vetragsdetails „kommt in Kürze“.

Aus schlecht wird noch schlechter

Wie schon in vielen anderen Rezessionen beschrieben ist der Funktionsumfang noch mehr reduziert worden alles was noch geht sind Vertragsdaten ansehen und Zählerstände erfassen braucht man dazu wirklich eine eigene App? Meine Jährliche Abrechnung bekomme ich ja eh per Post.
Aktuelle Verbrauchsübersicht vieleicht sogar mit Diagramm Fehlanzeige.
Menuepunkte um vorhandene Solarthermie oder Balkonkraftwerke einzutragen Fehlanzeige. Ich muss weiter immer wieder versuchen den Kundenservice zu erreichen weil aufgrund der Abweichung des jeweiligen Zählerstandes von den errechneten Norm Werten die Plausibilitäts
Prüfung anschlägt und eine weitere Erfassung der tatsächlichen Verbrauchswerte blockiert. Eine App benutzerorientiert sinnvoll zu programmieren ist doch keine Raketenwissenschaft mehr in Zeiten von künstlicher Intelligenz. Würde auch den überlasteten schwer erreichbaren Telefonischen Kundenservice massiv entlasten.
Da ist noch viel Luft nach oben

Warum?

Im Vergleich zur Vorgängerapp keinerlei Verbesserung, im Gegenteil.
Man hat keine Vergleichsstatistiken zum Vorjahr oder ähnliches . Auch fehlt jetzt die Kostenübersicht. Auch graphisch nur Rückschritte. Warum schaffen es die Stadtwerke München nicht, eine praktische, funktionierende App ans laufen zu bringen?

App vergisst Zugangsdaten.

Wie bitte kann man im Jahr 2024 eine App auf den Markt werfen die sich die Zugangsdaten nicht dauerhaft speichert? Warum sollten Endverbraucher eine App verwenden bei der man sich immer wieder mit Benutzername und Kennwort anmelden muss? Dann kann ich MeineSWM löschen und die Webseite verwenden! Oder geht es bei MeineSWM nur um das Sammeln von Daten?

Oh Mann, welch Antwort. Natürlich habe ich den Haken gesetzt. Aber Apps die die Website öffnen um sich anzumelden sind einfach vergesslich, so ist meine Erfahrung. Aber mittlerweile habe ich den SWM Stromvertrag gekündigt. SWM ist mittlerweile einfach zu teuer.

…die ganze App ist ein riesen Fail.

Vergleich mal die neue SWM App mit der alten SWM App ist es ein sehr Rückschnitt, was hier abgeliefert an den Kunden abgeliefert wird. Neben dem völlig lieblos gestalteten User Interface, fehlen viele nützliche Informationen, wie Verbrauchsdiagramme der letzten Abrechnung, Zeiträume und des aktuellen Abrechnungszeitraum. Auch scheint die Übermittlung des Zählerstands per Kamera nicht mehr zu funktionieren.
Man weiß nicht, warum man die alte App nicht weiter entwickelt, sondern durch so eine, gefühlt iOS zwei App, ersetzt hat.

Für was ein Update?

Ich kann mich vielen nur anschließen. Warum eine neue App, wenn die Funktionen schlechter sind als vorher?????? Gibt es da auch Leute mit Verstand?

Neue App kann weniger als alte App…?!

Hm. Ja, sieht aufgeräumter aus - weil Dinge noch fehlen, welche in der alten App enthalten waren/sind (historische Verbräuche zum Vergleich, Zählerscanner). Warum dann die Hektik bei der Einführung…(Nutzer werden per Mail über Auslaufen der alten App zum 31.1. informiert/vorgewarnt)?

Verschlimmbessert

Auch hier zeigt sich der Fachkräftemangel.
Man kann davon ausgehen das sich der Entwickler mit einer Hand auf die Straße geklebt hat. Da sollte man lieber den Strompreis senken anstatt das Geld Taugenichten hinterherzuschmeissen.

Funktioniert nicht mehr

Seit der neue App, kann ich mich weder in MeineSWM noch im Web-Browser anmelden. Da müssen ein paar gravierende Änderungen vorgenommen sein.

Layout schön, Funktionen fehlen halt.

Ich will MeineSWM ja nicht anschauen, sondern nutzen. Schön, dass Sie MeineSWM aktuell halten, aber wer liefert mit einem neuen Produkt weniger Funktionen als mit dem alten ? Statistik hilft halt echt - wieder mein altes xls re-aktivieren ? Nicht doch, oder SWM?

Vorgängerapp war viel besser

Leider wurde die vorherige App heute abgeschaltet.
Vor allem fehlt in der neuen MeineSWM Monats- und Jahresprognose mit Chartdarstellung und das Scannen des Zählers.
Wäre es möglich die alte App wieder bereitzustellen bis die neue App das wieder kann?

Alte App war besser

Die alte App hatte ein monatliches Balkendiagramm und die monatlichen Verbrauchswerte wurden angezeigt. Hat die neue App nicht mehr.

Warum?

Erster Eindruck, warum wurde die alte app ersetzt vor allem wenn Funktionen die es vorher gab erst noch in der Umsetzung sind. Zählerstand per Kamera übermitteln, Diagramme…
Sorry aber das ist nichts🤔

Grundsätzlich eine gute Idee

An sich ist es eine gute Idee, eine App für alle Stadtwerke-Verträge zu haben… wenn man alle Verträge anzeigen lassen könnte. Ich sehe leider nur Strom und Wasser. Aber Fernwärme, Stadtentwässerung oder Abfallwirtschaft können nicht mit einbezogen werden…
Da besteht noch Verbesserungsbedarf!

Ernsthaft?

Wie kann man eigentlich nur immer so versagen?
Seit dem letzten Update nicht mehr nutzbar… und auch sonst keine gute Arbeit….

Luft nach oben

MeineSWM ist in Summe übersichtlich und klar strukturiert. Sie wirkt „moderner“ als die Vorgängerversion.

Allerdings fehlen noch einige zentrale Funktionen:

* Scannen der Zählerstände (aus meiner Sicht eigentlich die wichtigste Funktion)
* Grafische Aufbereitung der Verbrauchsdaten (nur so liefert MeineSWM ggü. den klassischen Rechnungen einen echten Mehrwert)

Es macht durchaus Sinn die verschiedenen Vertragskonen ersichtlich zu machen, was aber keinen Sinn macht ist dass man zwischen den Vertragskonten (z.B. Gas/Wasser und Strom) in der Ansicht hin und her wechseln muss, statt alle Informationen auf einen Blick zu haben.
Das zwingt den Nutzer zu unnötigen zusätzlichen Klicks ohne Mehrwert…

OK

MeineSWM macht, was sie soll. Zählerstände erfassen/einsehen.
Würde mir eine passende Grafik wünschen sowie die Anzeige des durchschnittlichen tgl und mtl Verbrauch.
Noch besser natürlich mit Echtzeitwerten.

SWM App

Nach dem Update kommt die Meldung: Laden fehlgeschlagen. Also wozu gibt es MeineSWM wenn man sie nicht benutzen kann?
Nachtrag: inzwischen funktioniert wieder alles

Passt - mit Potential nach oben

In Kürze:
- Zählerstände erfassen ✅
- aktuellen Abschlag einsehen ✅
- aktuellen Strompreis einsehen ✅
- aktuelle Vertrags- und Kontoinformationen einsehen ✅


Von daher:
Ich verstehe die ganzen negativen Bewertungen (Stand heute 1.9 Durchschnitt) nicht.
Klar, Zählerstand per Kamera zählen, fehlt, aber soll ja kommen. Dann gibt man die Daten halt 2-3 Monate mal von Hand ein. Aufwand keine 5 Minuten. Deswegen gleich von „Geldverschwendung“ und „unfähigen Entwicklern“ sprechen, ist einfach nur unnötige negative Stimmungsmache.
Es wird vermutlich gute (technische) Gründe für das gewählte Vorgehen gegeben haben.

Davon abgesehen, findet man die bereits verfügbaren Informationen in der neuen Version weit leichter und übersichtlicher. Rest wird schon noch kommen.
Und power user, die sich tatsächlich täglich mit ihrem Stromanbieter beschäftigen, können sich ja einfach im Webportal einloggen 🤷

hübsch

aber noch nicht alles drin, kommt das noch??

Erster Eindruck: Inhalte aufgeräumt, gut strukturiert, nutzerfreundlich

Mein erster Eindruck ist gut, die Inhalte wirken aufgeräumt, sind gut strukturiert. Die Bedienung MeineSWM ist intuitiv, selbsterklärend und nutzerfreundlich.
Ergänzungswunsch:
Bitte Möglichkeit schaffen, gemeldete Zählerstände mittels eines Download Buttons als PDF Dokument herunterladen zu können.

Tolle neue App

Die neue App ist deutlich einfacher zu bedienen, die Funktionen sind schnell und einfach auffindbar und das Design ist schlicht gehalten.

Besser

Also ich kann die negativen Bewertungen nicht ganz nachvollziehen. Im Vergleich zur vorherigen App finde ich diese deutlich besser vom Design. Die fehlenden Funktionen sollen ja bald kommen. Und die Verbrauchsstatistik wäre zwar noch schön, aber da diese in der alten App eh immer nur komische/falsche Daten angezeigt hat, fehlt sie mir auch nicht so extrem. Ich finde die neue App bisher sehr gut.

Neu

Sehr übersichtlich und aufgeräumt.



Ist Meine SWM sicher? 🙏

Ja. Meine SWM ist sehr sicher zu bedienen. Dies basiert auf unserer NLP-Analyse (Verarbeitung natürlicher Sprache) von über 133 Benutzerbewertungen aus dem Appstore und der kumulativen Bewertung des Appstores von 1.5/5 . Justuseapp Sicherheit sergebnis für Meine SWM Ist 41.8/100.


Ist Meine SWM Legitime? 💯

Ja. Meine SWM ist eine absolut legitime App. Zu dieser Schlussfolgerung wurde gelangt, indem 133 Meine SWM Benutzerbewertungen durch unseren maschinellen NLP-Lernprozess geleitet wurden, um festzustellen, ob Benutzer glauben, dass die App legitim ist oder nicht. Basierend darauf beträgt, Justuseapp Legitimitäts Wertung für Meine SWM Ist 90/100..


Wie war Ihre Erfahrung mit Meine SWM? Schreiben Sie eine Rezension




Funktionen

Mit der neuen Meine SWM App haben Sie Ihre Strom-, Erdgas- und Wasserkosten immer im Blick und verwalten bequem Ihre Verträge.

► Einfache Kontrolle Ihrer aktuellen Tarife, Verbräuche und Kosten.

► Finden Sie Ihre Rechnungen und Vertragsdokumente in Ihrem persönlichen Postfach.

► Bequeme Anmeldung über Ihren M-Login der Stadtwerke München.

► Einfache und schnelle Übermittlung Ihrer Zählerstände.