…also, erster Eindruck ist unterwältigend.
Ich hatte schon so ne Ahnung, aber da ich bei n26 (noch) nicht Privat UND Geschäftskonto haben darf, dachte ich, ich versuche es mal. Die ersten Warnsignale waren aber, dass die Deutsche Bank die Infrastruktur von der Postbank nutzt, um diese App zu fahren. Na mal sehen. Meine Erfahrung bis jetzt:
1) per Video legitimiert, dann erstmal nichts.
2)Nach 24 Stunden ohne irgendeine Rückmeldung mal geguckt, welche Supportkanäle es gibt. Nur email. („It’s a Feature, not a bug“ weil diese App ja ein modernes, rein digitales Angebot sein soll)
3) Support angeschrieben und gefragt, wann ich loslegen kann, laut Homepage ja angeblich innerhalb von Minuten, wenn ich VideoID wähle.
4) Support so: „Normalerweise ja, aber manchmal muss manuell geprüft werden - im Laufe DIESER WOCHE soll ich aber starten können.
5) zwei Tage später kommt ein BRIEF mit meinem Vorläufigen Nutzernamen (voll modern: sie nennen es PostbankID) ABER aus Sicherheitsgründen gibt’s den ZWEITEN BRIEF mit meinem vorläufigen Passwort separat.
Sag mal wollt ihr mich verhohnepipeln?! Was kommt als nächstes? Ne TAN liste?
Wenn ihr voll digital sein wollt, dann doch bitte konsequenterweise mit allem.
Wer es vermeiden kann, geht zu N26.
Ich werde wohl in den sauren Apfel beißen, bis ich alle meine Konten bei denen haben kann, und diese App wieder verlassen.
So. Ein. Blödsinn.