Hast du auch Probleme? Wählen Sie unten die Probleme aus, die Sie haben, und helfen Sie uns, Feedback zur App zu geben.
[Behoben] Einzige Reaktion der App: "bitte warten"
erneutes registrieren nicht möglich
Ihr Regler ist nicht angeschlossen
App zeigt keine Energie Warmwasser an
Regler zeigt nur Warmwasser und keine Heizung an. Außerdem erscheint im Startbild keine Temperatur
App zeigt ewig - bitte warten -
Hauptsystem zeigt keinen aktuellen Stromverbrauch
Einzige Reaktion der App: "bitte warten"
Einzige Reaktion der App: "bitte warten"
Hallo vaillant app zeigt Status heizung nicht mehr an und gestern solarthermie mit vr71 mischer mit eingebunden sehe in der App überhaupt nicht
Seit bei der myVaillant-App die Möglichkeit der Thermostatsteuerung zugefügt wurde, kann ich mit meinem Androit-Smartphone mit Androitversion 7.0 die App nicht mehr nutzen, es kommt der Hinweis "Etwas ist schiefgelaufen. Wir wurden über dieses Problem informiert und kümmern und darum. Bitte versuchen Sie es später noch einmal. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst." Dies habe ich drei mal versucht, einmal kam die Antwort, ich soll mich an den Hersteller des Smartphones wenden. Bei einen Smartphone mit einer höheren Versionsnummer funktioniert es. Seit neustem wird mir diese App im App-Store auch nicht mehr zum Download angeboten. Ein Hinweis darauf, dass diese App nur noch mit neusten Smartphones funktioniert, finde ich nicht auf den Vaillantseiten im Internet. Das ist Vaillants perfekter Kundendienst. mfg. Gerhard Löhndorf
Sehr geehrte Damen und Herren, mit der Umstellung auf die neue App My Vaillant, können wir die Thermostate nicht mehr mit der App einstellen. Für eine schnelle Lösung wäre ich Ihnen sehr dankbar. Mit freundlichen Grüßen C. Kling
Hallo zusammen, Ich habe nach der Migration auf die neue App vor 2 Wochen viele Probleme. Ich nutze das Internetmodul vr920 und hatte vor der Migration 2 Zonen eingestellt, alles funktionierte. Nach der Migration: Zuerst waren meine Raumthermostate (VR50) unter den anbisense Produkten da. Ich konnte sie auch einstellen. Unter den Reglern war nur Heiswasser zu sehen, es fehlte die Heizung selbst. -> Störungsmeldung geschrieben. Rückmeldung, Updaten. Keine Änderung. Nächster Tag Abwesenheitsfunktion eingestellt. In der App keine Funktion. Die Heizung hat die Betriebsart auf Urlaub geändert. -> Störungsmeldung aufgemacht, keine Rückmeldung. Zurück nach dem Urlaub, Heizung wieder auf Auto eingestellt. Sonst keine Änderung, auch nach erneutem Update. -> Störungsmeldung aufgemacht, keine Rückmeldung. Vaillant angerufen: App Probleme nur per Email. (Sehr schlechter Kundenservice nach einer Migration). Updates erneut eingespielt und vr920 zurückgesetzt. Die Heizung wurde als Regler angezeigt, dafür waren alle 7 Raumthermostaten nicht mehr da. Also Handsteuerung. ->Störungsmeldung aufgemacht. Keine Rückmeldung. Das war’s mit den Automatismen der Einzelraumsteuerung. Also habe ich versucht einen Thermostaten neu anzumelden(ambisense Gerät zufügen) die SGTIN nimmt die App nicht an. Mein Heizungsfachmann kann mir nicht helfen, da es ein funktionales Problem mit der App ist.
Seit der Umstellung auf myVaillant App geht nichts mehr. Kundenservice Katastrophe.
Hallo, Bei mir funktioniert nichts mehr seit ich auf myVAILLANT umgestellt habe. Ich kann keine Einstellungen mehr an der Heizung und den Heizkörper mehr vornehmen. Hilfe bekam ich bisher noch nicht wirklich
Wärmepumpe + Ambisense Heizkörperthermostate Seit der Umstellung von Senso App auf MyVaillant funktioniert nichts mehr. Bei Senso App war alles ok. Einstellungen der Ambisense Heizkörperthermostate wurden nicht übernommen. Heizung lässt sich nicht mehr steuern. Entweder sie heizt gar nicht oder 24 Stunden alle Räume auf einer Temperatur, die ich nie eingestellt habe. Temporäre Einstellungen immer Fehlermeldungen und Rücksetzung auf Ursprung. Das schlimmste ist der Service. Weder auf Emails noch auf Rückrufbitten wird geantwortet. Und das seit fast 2 Wochen. Verbrauch liegt trotz wärmeren Wetters dadurch viel höher als zuvor. Seit 40 Jahren habe ich Vaillant Heizungen, aber das ist definitiv das letzte Mal.
Multimatic und SensoApp haben funktioniert. Mit der Terminsetzung zur Abschaltung zum 1.4. werden die Kunden unter Druck gesetzt. Die Möglichkeit zum Update habe ich erst jetzt erhalten und es funktioniert nicht. Ein wenig, aber eben nicht ganz und die Fehler sind stringent, bei allen Anwendungsbereichen. Die Anbindung von Ambisense (hier Thermostate VR50) erst gar nicht sichtbar, jetzt sichtbar aber nicht steuerbar. Datenaustausch zwischen App und Thermostat funktioniert nicht. Löschen oder Einbindung neuer Sensoren auch nicht möglich. Der Kunde als Beta Tester. Toll gemacht Vaillant.
ein benutzer von Mönchengladbach, Germany hat gemeldet probleme mit myVAILLANT : Verbindung
ein benutzer von Ellrich, Germany hat gemeldet probleme mit myVAILLANT : Verbindung
ein benutzer von Zurich, Switzerland hat gemeldet probleme mit myVAILLANT : Anmelden
ein benutzer von Zeitz, Germany hat gemeldet probleme mit myVAILLANT : Funktioniert nicht
ein benutzer von Königs Wusterhausen, Germany hat gemeldet probleme mit myVAILLANT : Funktioniert nicht
ein benutzer von Mettenheim, Germany hat gemeldet probleme mit myVAILLANT : Funktioniert nicht
ein benutzer von Amsterdam, Netherlands hat gemeldet probleme mit myVAILLANT : Abstürze
ein benutzer von Frankfurt am Main, Germany hat gemeldet probleme mit myVAILLANT : Funktioniert nicht
ein benutzer von Lünen, Germany hat gemeldet probleme mit myVAILLANT : Anmelden
ein benutzer von Vienna, Austria hat gemeldet probleme mit myVAILLANT : Funktioniert nicht