Cloud-Intelligenz app funktioniert nicht? Probleme und Störung

Cloud-Intelligenz funktioniert nicht


Ich habe ein Probleme mit Cloud-Intelligenz

Hast du auch Probleme? Wählen Sie unten die Probleme aus, die Sie haben, und helfen Sie uns, Feedback zur App zu geben.



⚠️ Die meisten gemeldeten Probleme ⚠️
Etwas anderes
36.5%

Verbindung
30.1%

Funktioniert nicht
19.9%

Anmelden
7.9%

In den letzten 24 Stunden gemeldete Probleme

24 hour clock ⏰

📋 130 Gemeldete Probleme:

G
Günter Holbein 2024-12-29

Wlan -Router wird nicht gefunden, obwohl er schon Werte angezeigt hat.

S
Strambach 2023-10-11

Passwort vergessen wie kann ich ein neues passwort anlegen?

G
Gorniak 2023-09-06

bekomme seit tagen keine verbindung zum wechselrichter Fehler beim Hinzufügen des Geräts Gerät hat ein Netzwerkproblem Fehlergründe :found target combo device fail Fehlercode:999103+101617+61702

G
GEORGE 2023-08-31

Bonjour, j'habite en Alsace et rencontre les mêmes problèmes que toutes ces personnes, en plus quand on veut adresser un commentaire on tombe sur un écran en chinois. Cette application est vraiment une honte.

W
Werner Kennemund 2023-08-29

Vor 2 Wochen hat die App meinen Wechselrichter rausgeschmissen (vergessen). Jetzt keine Chance in wieder einzbinden. Weder über die automatische Suche noch über manuelles einbinden. Netz ist reines 2,4 GHz. Ich bin dringend auf die Funktion der App angewiesen da ich mit der App den Leistungsausgang des WR steuere. Für Tipps bin ich mehr als dankbar. Ich habe gelesen, dass einmal in der AlibabaCloud (darüber läuft die App) angemeldete WR mit der MAC registriert sind und sich nicht erneut installieren lassen. Kennt jemand einen Workaround?

M
Matthias 2023-08-27

Ich habe seit 1 Woche das balkonkraftwerk am laufen. Leider keine zeigt die App keine Kurve vom Verbrauch an. Wie komme ich an die Daten?

S
Sven Rademacher 2023-08-23

Hallo ich habe fast jeden Tag trotz sehr guter Sonneneinstrahlung erst ab 11uhr Leistung und zwischendurch überhaupt keine klappt dann erst häufig nachdem ich die App mehrfach neu starte und den wechselrichter ein und ausschalte

R
Ralf 2023-08-22

Habe seid drei Tagen keine Leistungskurven mehr, nur noch die Temperatur ändert sich. Wireshark Trace zeigt Kommunikation mit der Cloud. Hat jemand ein ähnliches Problem, und vielleicht auch eine Lösung?

R
Rad 2023-08-20

Hallo, Habe keine Leistungskurven mehr in der App für den Wechselrichter. Kann Sie auch nicht mehr wiederherstellen. Können Sie weiter helfen? MfG Rad

R
Reiner Kümpel 2023-08-20

Hallo. Die App zeigt keine historischen Leistungskurven an.

M
Michael 2023-08-20

Hallo, Ich habe seit dem neu verbinden meines SMMI Mikro-Wechselrichter keine Leistungskurfen in meiner Anzeige auf der ersten Seite , stadt dessen habe ich den Leistungsregler den ich dort überhaubt nicht benötige, kann der nicht auf der Seite für Eigangs und Ausgangs-Leistungen herausgenommen werden, da es den leistungsregler schon auf der Zweiten Seite für den Wechselrichter gibt. MfG MG

S
Sergey 2023-07-19

Guten Tag. 1.Meldung " Gerät offline".Einspeisung 0,0 Watt,aber die Volt ändert sich ständig. 2.Seit 3 Tagen Anzeige von Einspeisung fängt erst zwischen 9 und 10 Uhr,mit 10-20 Watt bei volle Sonne.Anlage läuft aber.

T
Tim 2023-07-08

Hallo der inverter zeigt Blau alles okay äußerlich. App zeig offline an. Volt werden aber aktuell angezeigt. Keine Watt als Ausgangsleistung angezeigt. Produziert der inverter trotzdem Strom?

E
Ens 2023-06-30

Bekomme keine Daten von meiner Photovoltaikanlage

A
Armin 2023-06-12

Seit Heute 12.06. ca 13:00 Uhr, wird das erste mal ein Wert in der historischen Anzeige (Leistungskurve / Tageseenergie) abgebildet. Bin mal gespannt…

T
Tobias 2023-06-12

Ich habe die App installiert und ich kann auch sehen, dass Strom produziert wird und wieviel. Die Angabe stimmt aber auch nicht richtig. Aber die Leistungskurve und die Tagesenergie werden nicht angezeigt. Woran liegt das?

P
Pischi 2023-06-08

Die Tages,Wochen,und Monatserträge lassen sich nicht separat abrufen?

N
Nobi 2023-06-08

das gerät und die software sind der letzte mist, ich muss ihn jeden tag neu starten, die tagesdaten und die leistungskurve werden überhaupt nicht angezeigt

N
Nobi 2023-06-08

das gerät und die software sind der letzte mist, ich muss ihn jeden tag neu starten, die tagesdaten und die leistungskurve werden überhaupt nicht angezeigt

K
Karsten Rosenthal 2023-06-05

Ich habe die App installiert und auch sehen, dass Strom produziert wird und wieviel. Aber die Leistungskurve und die Tagesenergie werden nicht angezeigt. Woran liegt das? Gruß Karsten

W
Waldi 2023-06-05

Der Blödsinn App funktioniert überhaupt nicht Wie schon alle schreiben Leute komisch Es interessiert ergedwie keinen

K
Karsten Rosenthal 2023-06-05

Ich habe die App installiert und auch sehen, dass Strom produziert wird und wieviel. Aber die Leistungskurve und die Tagesenergie werden nicht angezeigt. Woran liegt das? Gruß Karsten

A
Armin 2023-05-26

Wer ein aktuelles Apple TV oder einen HomePod nutzt, sollte sich mal die Smarthome Steckdose von Eve-Systems anschauen. Vielleicht eine Alternative zur miesen App des Herstellers. BTW… manchmal startet morgens nicht nur die App nicht, sondern der ganze Wechselrichter verweigert den Job. Da hilft nur ein Neustart. Auch das geht mit einer Smarthome Steckdose recht komfortabel. Alles keine ideale Lösung, aber der Hersteller aus China scheint sich schon eine ganze Weile nicht mehr zu bewegen. Falls noch jemand von euch alternative Ideen hat, wie man aktuell die App ersetzen kann, gerne hier einstellen…

A
Arno Mieth 2023-05-26

Guten Morgen, Die App zur Kontrolle des Balkonkraftwerkes startet morgens nicht. Gruß Arno Mieth

J
Juergen 2023-05-26

Wie kann ich den wechselrichter wvc-700w-life auf werkseinstellung zurücksetzen? Es gibt keinen reset schalter

E
E.Rautenberg 2023-05-25

Guten Tag, seit 4 Tagen ist mein Balkonkraftwerk mit dieser App in Betrieb. Die Verbindung ist stabil und alle Werte werden angezeigt. Leider bekomme ich aber, wie viele andere Nutzer, auch keine Leistungskurven angezeigt. "Keine Daten vorhanden" wird da angezeigt. Die Tipps mit Cache leeren usw. bringen keine Änderungen. Für einen Lösungsvorschlag wäre ich dankbar! E.R

M
Meier 2023-05-23

Guten Tag, seit 4 Tagen ist mein Balkonkraftwerk mit dieser App in Betrieb. Die Verbindung ist stabil und alle Werte werden angezeigt. Leider bekomme ich aber, wie viele andere Nutzer, auch keine Leistungskurven angezeigt. "Keine Daten vorhanden" wird da angezeigt. Die Tipps mit Cache leeren usw. bringen keine Änderungen. Für einen Lösungsvorschlag wäre ich dankbar. VG Meier

V
Volker Möller 2023-05-18

Ich bekomme mit der App keine Leistungskurve- und keine Tagesenergie-Anzeige, "Hinweis: Noch keine Daten", das System ist bereits eine Woche in Betrieb. Was muss ich bitte tun? MfG Volker Möller

V
Volker Möller 2023-05-18

Ich bekomme mit der App keine Leistungskurve- und keine Tagesenergie-Anzeige, "Hinweis: Noch keine Daten", das System ist bereits eine Woche in Betrieb. Was muss ich bitte tun? MfG Volker Möller

J
Jürgen Lange 2023-05-17

Ich habe die App Installiert Sie zeigt keine Leistungskurve noch Tagesenergie an weder für den Tag noch für die Woche oder Monat

S
Sven 2023-05-16

Hallo, bei mir besteht das selbe Probleme, wie bei den vielen anderen. Die App zeigt keine Leistungskurve und keine Tagesenergie an. Was kann man tun?

T
Tom 2023-05-16

Jetzt verliert die App auch noch die Gesamtmenge, die erzeugt wurde. Einfach auf 0. Das die App keine Tages -, wochen- und Monatswerte zeigt, ist bekannt. Auch die Volt Zahl des AC ist falsch Die APP ist Schrott !!!

A
Armin 2023-05-12

Hallo, auch hier verhält sich die App zusammen mit einem KDWVC-600 Inverter sehr merkwürdig: - Wie bei vielen anderen Usern hier, wird keine Leistungskurve, und keine Daten für die Tagesenergie angezeigt. - Die App scheint erst ab einem bestimmten Schwellwert “anzuspringen”. Solange wird das Gerät als Offline gemeldet. - Die ermittelten Werte in der App unterscheiden sich enorm von einer zwischengeschalteten Messsteckdose. - Es scheint problematisch zu sein den Inverter mit einem neuen WLAN zu verbinden, wenn man es nicht vorher ordentlich “ausgebucht” hat. Bei einem Routerausfall / Defekt eine wohl unlösbare Situation. - Eine direkte Mail an den Entwickler wurde leider nicht beantwortet. Einen Support scheint es also nicht zu geben. - Da der Inverter auch ohne App Strom liefert, suche ich nach einer Alternative. Leider scheinen die Apps im Store alle proprietär zu sein. - Hat jemand eine Empfehlung für eine Steckdose mit Stromzähler? Wichtig neben dem aktuellen Wert, wäre mir natürlich eine Historie. Im Moment spricht mich die Eve Energy Steckdose an. Gibt es bei euch Erfahrungen und Empfehlungen?

J
Jörg Mühle 2023-05-09

Keine Leistungskurve Keine Tagesenergie Da steht: Noch keine Daten. Aber nach 1 Woche sollten Werte da sein. Was ist zu tun?

K
Klaus Päth 2023-05-09

Habe den Wechselrichter WVC-600. Nach dem Aufbau der Anlage lief alles sofort gut an. Bis zu dem Zeitpunkt wo ich die App installiert hatte. Anschließend rote LED und keine Funktion mehr. Weiß nicht mehr weiter. Kann jemand Tipps geben. Es geht nicht mehr vor und zurück.

B
Blankenmayer 2023-05-08

Hallo, die zeichnet weder Tagesverlauf noch Wochenverlauf vom Wechselrichter auf.

V
Volker Griese 2023-05-05

Meine Balkon-PVA funktionierte eine Woche problemlos, dann lieferte der Micro Inverter WVC-700 keine Leistungsdaten mehr. "Energy heute" steht seit 5 Tagen konstant auf 1,77 kWh, Gesamtenergie auf 0,0. PV- und AC-Spannung werden Werte angezeigt, Strom mit 0,0 A. Teilweise sind diese Werte aber unrealistisch. Ein Reset des Routers, Trennen der Netzverbindung des Inverters und Ausschalten des Android-Handys brachten keine Erfolg. Die PVA scheint aber Strom zu erzeugen, da am Inverter die LED blau leuchtet. Wie kann ich das Problem lösen? MfG Volker Griese

U
Ulli 2023-05-05

Keine Ampere, keine Watt bei PV und AC.

D
Dirk Michaelis 2023-05-04

Die App liefert keine Leistungskurve? Tages und Gesamtleistung werden angezeigt!? Was ich tun?

H
Hellauer 2023-05-02

App funktioniert seit geraumer Zeit nicht mehr richtig. Leistungsdaten Woche / Tag werden nicht erhoben; Es wird nur die Gesamtenergie + Energie heute angezeigt. Des Weiteren entsprechen die angezeigten Daten nicht der Wahrheit. Der Wechselrichter zeigt viel zu wenig Energie an. Wechselrichter zeigt rund 230W an - externer Leistungszähler zeigte ca. 450W an

P
Peter 2023-04-28

Hallo,seit Monaten keine Daten mehr vom wvc Micro inverter. Alles löschen und neu installieren, hat nichts gebracht.

H
Hopfinger 2023-04-27

Hallo! Habe ein Problem mit dem Wechselrichter SMI-350. Seit 3Tagen leuchtet LED Rot. In Cloud Intelligenz alles auf " 0 ". Gibt es eine Lösung? MfG Hopfinger

G
Gladis Reinhard 2023-04-26

Ich bekomme mit der App keine Leistungskurve- und keine Tagesenergie-Anzeige, "Hinweis: Noch keine Daten", das System ist bereits eine Woche in Betrieb. Kann man noch mit einer funktionsfähigen APP rechnen ?

W
Wolfgang Kramer 2023-04-24

Ich bekomme mit der App keine Leistungskurve- und keine Tagesenergie-Anzeige, "Hinweis: Noch keine Daten", das System ist bereits eine Woche in Betrieb. MfG Wolfgang

B
Bernhard Klemme 2023-04-24

Moin, die App fängt jeden Morgen wieder bei "0" Gesamtenergie an, Leistungskurve und Tagesdaten werden gar nicht angezeigt und dies nach circa einem Monat. Was kann ich tun? Danke

R
Rene 2023-04-24

Es werden auf der App keine Tages, Wochen oder Monatswerte für die Leistungskurve angezeigt. Die Anlage ist seit 3 Wochen in Betrieb und bei Sonne werden nur die aktuellen Leistungsdaten angezeigt.

T
Tyrna 2023-04-24

Seit 1 Woche Cloud funktioniert nicht. Keine Daten. Wechselrichter dauert Leuchte auf Rot.

W
Weber 2023-04-24

Hallo, die App zeigt seit einer Woche keine Leistung der Solaranlage an. Es wird nur die AC und die DC Spannung in Volt angezeigt. Woran könnte das liegen? Mit freundlichen Grüßen Armin Weber

H
Hendrik Happel 2023-04-21

Der Wechselrichter startet morgens nicht automatisch! Was ist zu tun?

D
Dirk Pahlke 2023-04-21

Bei der Geräteinitialisierung, WLAN Verbindung läuft beim hinzufügen von Gräten das Programm bis 60% hoch und bricht dann wegen Netzwerkproblemen ab. Fehlercode: 999103+101617+61702 Wlan empfan ist dieser Stelle möglich

H
Heinz Kindinger 2023-04-20

Leider keine Verbindung mit dem Wechselrichter

T
Thomas 2023-04-19

Ich glaube es interessiert hier niemanden ob die app läuft oder nicht. Geld für das bisher schlechteste WR Gerät kassiert was ich je gehabt habe. Das ist wirklich traurig das sich niemand der Sache annimmt und den Verbraucher einfach so fallen lässt. Das ist schon echt frech.

T
Thomas 2023-04-19

Wenn keine Sonne da ist, ist fast Null an Leistung in der App . Das kann doch nicht richtig sein

R
Reinhard Schmidt 2023-04-18

Die Leistunskurve und Tagesenergie werden nicht angezeigt

R
Röseberg 2023-04-18

Habe Cloud angemeldet. Bei der Geräteinitialisierung, WELAN Verbindung mit Fritz Box 7590 AT läuft beim hinzufügen von Gräten das Programm bis 60% hoch und bricht dann wegen Netzwerkproblemen ab. Fehlercode: 999103+101617+61702

M
Martin 2023-04-18

Hallo, In der App erscheinen keine Statistik Daten mehr !! Tages Energie und aktuelle Leistung wird angezeigt! Ich bin da nicht alleine! Das ging schon mal! Martin

P
Peter 2023-04-15

Seit dem ich ein neuen Router habe, verbindet dieser mit dem Inverter nicht mehr. Mit dem alten Router hat alles gut funktioniert. Den alten Router musste ich leider zurück an Vodafone schicken.

K
Klaus-Dieter Traeger 2023-04-15

Die Leistunskurve und Tagesenergie werden nicht angezeigt

P
Peter 2023-04-11

Anlage hat bis gestern ohne App Strom geliefert, gem. Uhr am der Steckdose. LED war Blau am Blinken. Seit gestern die App Installiert, auch mit Update. Kein Strom von der Anlage, gem Uhr. Auch die App zeit Null an. Anlage LED ist Rot. Auf Dach geklettert und alle Stecker neu gesteckt, leider ohne Wirkung. Hat eine eine Lösung?

J
Joachim BECKER 2023-04-10

Es werden keine leistungsdaten des wvc inverters angezeigt und die Zeit Schaltung funktioniert nicht. Ich muss die Solaranlage manuell anstellen. LG

A
Andy 2023-04-09

Bei mir wird ebenfalls keine Leistungskurve und Tagesenergie in dieser App erhöht. Wie kann man dieses Problem lösen?

T
Thomas 2023-04-09

Good morning , We've had everything installed for over a week now. no PV and AC power are displayed in the app. All other values ​​are also set to zero. However, the micro inverter is recognized. How can the problem be solved? Thanks in advance

W
Wolfgang Grimm 2023-04-06

Die App zeigt nur die aktuellen Daten an aber keine Tages, Monat.. Auswertung unter Tagesenergie bzw Leistungskurve.

M
Mako 2023-04-05

Tages und Wochenanzeige funktionieren nicht!

W
Weißheimer 2023-04-04

Die Tagesenergieanzeige funktioniert nicht. Wie kann ich das ändern?

G
Gert 2023-03-31

Tages Daten nicht abrufbar

C
Conny 2023-03-31

Wechselrichter wird nicht mehr angezeigt bzw. gefunden

C
C. Weller 2023-03-28

In Kombination mit einem Micro Inverter WVC-600 (u.a. Netto Veska Balkonkraftwerk) funktioniert die App und der dahinter liegende Cloud Service nicht richtig: Seit heute werden weder PV-Leistung noch AC-Leistung angezeigt, bis gestern ging das. PV- und AC-Spannung werden angezeigt, aber Strom =0. Neueste App-Version, auch nochmal neu installiert, Berechtigungen vergeben (außer Mikrofo und Kamera - wozu das denn?). Historische Leistungdaten hat die App schon bisher nicht angezeigt (Leistungskurve, Energie Tag/Woche/Monat). Außerdem wurde heute morgen eine Temperatur von 1783 Grad Celsius angezeigt - womöglich wegen Frost. Also im Moment für gar nichts zu gebrauchen. Der Wechselrichter funktioniert auch ohne App - die Leistungsdaten sehe ich über eine AVM DECT 200-Steckdose sowohl im SMA Sunny Home Manager als auch in der FritzBox und deren Apps. Da kam der Wechselrichter bei Sonne schon auf fast 580 Watt. Ich würde nun gerne den Wechselrichter resetten, um mein Wlan-Passwort, das dort im Rahmen der initialen Einrichtung hinterlegt wurde, löschen. Aber es gibt keinen Reset-Knopf oder ähnliches und auch keine sonstige mir bekannte Methode. In diesem Zustand brauche man die App erst gar nicht installieren und den Wechselrichter auch nicht mit der App einrichten - der funktioniert auch einfach so.

F
F Grundmann 2023-03-27

Hallöchen. Bis Gestern hat die App Cloud Intelligenz funktioniert. Doch dann steht nur noch 0 überall. Volt wird angezeigt Ampere nicht. Mit einem Messgerät an der Steckdose erzeugt der WVC-600 live Strom bei voller Sonne rund 560 Watt. Plötzlich erscheint in der Anzeige 40 bis 90 Watt nach Sonneneinstrahlung. SONNE WIRD WENIGER UND SOFORT STEHT WIEDER NULL IN DER APP.. Ja ganz unten steht wenn man den Strom unterbricht kann man es nicht mehr herstellen. Was hat das zu sagen? Strom wird eingespeist laut Messgerät nur in der APP seid Gestern alles auf Null. Sehr seltsam da es ja erst funktioniert hat.Temperatur wird angezeigt doch Früh steht da auch was vo 1700🤔 Kann das Problem doch nur die App sein oder gibt der Wechselrichter keine richtigen Daten ab an die App? LG

P
Peter Klaas 2023-03-27

Bei meinem Balkonkraftwerk werden keine Leistungskurven für Tag/Woche/Monat mehr angezeigt

H
H. Koldert 2023-03-24

Leider keine Anzeige der Leistungskurve und Tagesenergie für Tag, Woche und Monat. Welche Lösung gibt es?

M
Manfred Amend 2023-03-23

Seit 3 Tagen alles installiert . Jedoch zeigt er keinen Tages - / Wochen - / Monatsverbrauch an. Fehler in der App?

K
Kaplick 2023-03-22

Wir haben nun seit über einer Woche alles installiert . Jedoch zeigt er keinen Tages - / Wochen - / Monatsverbrauch an . Woran kann das liegen ? Wie kann das Problem behoben werden ? Vielen Dank im Voraus

K
Klaus Kintzel 2023-03-22

Die App zeigt keine Leistungskurven und keine Tagesenergie an. Bei Dunkelheit ist der 600w Gleichrichter Immer offline. Bitte um Rückmeldung. MfG KK

J
Joachim 2023-03-22

Wechselrichter funktioniert offensichtlich, Werte wie Gesamtenergie und Energy heute usw. werden angezeigt. Was nicht funktioniert sind die Leistungskurve und Tagesenergie. Ist ja sehr oft hier das Problem, gibt es da bereits einen Lösungsansatz?

T
Truk Regzfan 2023-03-20

Leider funktioniert "Cloud-Intelligenz" für den Betrieb des Wechselrichters WVC-600 nur bedingt. Der momentane PV- und Wechselrichterstrom wird aufgezeigt, aber nicht der Tagesverlauf (Leistungskurve und Tagesenergie).

R
Rüdiger Boege 2023-03-18

Keine Tag, Wochen, Monatseinträge

G
Gerri 2023-03-14

Meine App zeigt nur die Spannung und Temperatur des Wechselrichters sowie sie täglich produzierte Wattzahl. Alle anderen datenfelder sind 0000

K
Karsten 2023-03-03

Moin , Wir haben nun seit über einer Woche alles installiert . Jedoch zeigt er keinen Tages - / Wochen - / Monatsverbrauch an . Woran kann das liegen ? Wie kann das Problem behoben werden ? Vielen Dank im Voraus

H
H-j-s-delta 2023-03-02

Meldung: Fehler beim Hinzufügen des Geräts, Fehlergründe: Kein Gerät gefunden. Fehlercode 101617+61702. Lösung? Gerät: WVC-600 life

E
Eichihans 2023-03-02

Wie kann man sich auf mehreren Geräten für WVC-Inverter in Cloude Intelligenz anmelden? wenn ich mich auf einem neuen Gerät anmelde, fliege ich aus dem vorigen Gerät hinaus und umgekehrt!

P
Pasquier Pierre 2023-02-28

guten Tag, wechselrichter funktioniert. leistung wird angezeigt. Tages/wochen/monatsdiagramm zeigen "noch keine Daten" Was kann ich tun. Freundliche Grüsse Pierre Pasquier. WVC 600, WVC 300; Android.

S
Sumsi 2023-02-28

Clou intelligence zeigt keine Leistungskurve und Tagesenergie an sonst alles andere habe einen KDWDC- 1600 Micro Wechselrichter. Was bedeutet der Hinweis: Die Funktion (Energy clear) kann die Stromversorgung des Gerätes unterbrechen und kann nicht wiederhergestellt werden" Danke im Voraus

R
Rene 2023-02-08

Wie ändere ich in der App den WLAN Schlüssel. Haben ein neuen Develo und müssten das WLAN Passworts ändern

T
Thomas Chowanetz 2023-02-03

Hallo, Wechselrichter HT-600W lässt sich nicht über den Congstar-Router im I-Phone anmelden. Fehlergründe: Zeitüberschreitung beim hinzufügen Fehlercode: 101607 Woran kann das liegen?

A
Alfred 2023-01-17

Nach Routerwechsel und beim Versuch meinen WVC 600w life ins Netzwerk zu integrieren, bekomme ich bei 61% die Fehlermeldung 101617 und 61702. Was bedeutet diese Fehlermeldung? WIe kann der Wechselrichter ins Netzwerk eingebunden werden?

A
Andreas Rösch 2023-01-15

Hallo, ich habe den Mikro inverter WVC-700 (Life). Mein Problem ist, das der Gesamtenergiezähler jeden Tag auf 0 zurücksetzt. Man bekommt nicht die Gesamtenergie aufgezeigt, die man mit der Anlage erzeugt hat. Habe bereits mehrmals die App neu gestartet, zuletzt heute an 15.01.23. Was ist zu tun?

K
Klaus 2023-01-06

Hallo, wie kann ich meinen Wechselrichter erneut koppeln und wieder in die App einbinden? Habe ein Wlan mit neuem Namen und Passwort (2,4ghz) Der WR der FA Dorf hat keine Reset Funktion. In der App habe ich das Gerät gelöscht.

T
Timo Radloff 2023-01-04

Hallo wir haben in der Firma den Mikro inverter WVC-700 (Life). Dieser funktioniert wunderbar. Auch die App cloud intelligenz funktionert soweit ganz gut. Das einzige Problem was wir mit der App haben ist, das sich der Gesamtenergiezähler jeden Tag auf 0 zurücksetzt. Das heisst man erkennt gar nicht wieviel Gesamtenergie man mit der Anlage erzeugt hat. Ist das vielleicht eine Einstellungssache in der App ? Vielen Dank im voraus.

A
Astrid 2022-12-30

Hallo, ich habe den Fehlercode 101617+61709 bei 61% obwohl ich die 5 G an der Fritzbox ausgeschaltet habe. Kann mir jeman einen Tipp geben? Lg Astrid

A
Astrid 2022-12-30

Hallo, ich habe den Fehlercode 101617+61709 bei 61% obwohl ich die 5 G an der Fritzbox ausgeschaltet habe. Kann mir jeman einen Tipp geben? Lg Astrid

A
Alfred 2022-12-12

Nach Routerwechsel und beim Versuch meinen WVC 600w life ins Netzwerk zu integrieren, bekomme ich bei 61% die Fehlermeldung 101617 und 61702. Was mache ich falsch?

J
Jan 2022-12-06

An der Fritzbox bei der WLAN Suche 5 GHz ausschalten. Nach Installation wieder einschalten.

S
Sebastian 2022-11-18

Hallo zusammen. Ich habe einen WVC 600 life mit wifi. Er war auch mit der App verbunden. Nun bin ich mit Freundin zusammen gezogen und er war mit ihrem wlan gekoppelt. Jetzt ist der Anschluss gekündigt und ich habe meinen alten Anschluss mitgenommen. Also neuer Router und die Leitung wurde neu aufgeklemmt. Jetzt bekomme ich keine Verbindung mehr zu dem neuen Router auf die Reihe. Es bricht immer so bei 70% ab. Der Wechselrichter hat auch keinen Reset Knopf. Hat jemand von euch eine Lösung für mich? Lg Sebastian

E
Ernst Praschak 2022-11-09

Hallo, seit 29.10.2022 werden keine Leistungskurve und Tagesenergiedaten angezeigt. Was ist die Lösung? Danke für Ihre Rückmeldung. Gruß Ernst Praschak

G
Gerald 2022-11-08

Hallo, seit der Umstellung auf Winterzeit funktionieren die Anzeigen für Leistungskurve und Tagesenergie nicht mehr (Noch keine Daten wird angezeigt).

M
Mark 2022-11-07

seit dem 31.10. keine Daten in der Tages/Monats/Jahresansicht. Alle aktuellen Daten und die Aufsummierung der kWh laufen ein. Und ja, die Werte sind niedriger als mit einer Energiemesssteckdose gemessen.

H
Henry Feustel 2022-11-05

Ich habe das gleiche Problem wie Johannes, seit Umstellung der Uhr am 31.10. keine Tagesenergie und Leistungskutve.

H
Henry Feustel 2022-11-05

Ich habe das gleiche Problem wie Johannes. Seit Umstellung der Uhrzeit keine Tagesenergie und Leistungskurve.

J
Johannes Eichberger 2022-11-03

"Energie Heute" und "Gesamtenergie" wird korrekt angezeigt - sowie "PV Leistung" und "AC Leistung" OK - bei "Leistungskurve" und "Tagesenergie" erscheint nur kurz die Meldung "noch keine Daten" - kein Diagramm kein Kurvenverlauf

G
Gregoris 2022-11-02

Good evening. I also have a problem with the cloud intel igence application. did you find a way to log in? with the wvc inverter ??

K
Klaus 2022-11-02

Hallo Rene, wie hast Du das Gerät aus dem alten WLAN Netz ausgeloggt? Habe das gleich Problem.

J
Johann 2022-10-26

Fehlercode 101617+61702 Lässt sich nicht verbinden mit W lan. Mfg. Johann

S
Schäffner 2022-10-26

Zwei Module angeschlossen aber das App zeigt nur viel zu wenige Watt an und schwankt ständig zwischen hohen Werten und nur 10 oder 5 watt obwohl die sonne ballert. Strom fließt aber richtig. Nur das App zeigt falsch an.

R
Rainer Flesch 2022-10-24

Ich habe den WVC-2800. ich habe heute den ganzen Tag probiert den inverter ins wlan zu bekommen. Bei 70% bricht die Konfiguration ab und ich bekomme verschiedene Fehlermeldungen. Hat jemand eine Idee? Pips Bitte per Email an: flesch.mobil@redacted

F
Frank 2022-10-20

Ich bekomme bei einem Tablet in der CI-App keine Daten angezeigt. (Lenovo TAB3 7 Essential). Android 5 ist drauf, in der App bin ich angemeldet. Der WVC wird auch als Gerät angezeigt. Allerdings auf der nächsten (grünen) Seite, wo die PV-Daten angezeigt werden, dreht der Kreis und es kommt nichts. Auf allen anderen Geräten (Handys, Tablets...) wird alles sauber angezeigt. Was kann ich tun?

F
Frank 2022-10-20

Hi, ich habe auch das Problem mit dem Verbinden des WVC. Mal geht es, mal nicht. Mit einer Zusatzantenne sollte aber das WLAN auf dem Dach so gut zu empfangen sein, dass eine stabile Verbindung möglich ist. Mein Problem ist, dass ich in der CI-App auf dem Handy die Daten angezeigt bekomme. Auch auf anderen Handys geht es. Ebenso ein Tablett. Ich habe ein Tablet zusätzlich, welches ausschließlich als Anzeige für den WVC dienen soll. Android 5 ist drauf. Die App ist installiert, ich bin angemeldet. Der WVC wird in der Übersicht angezeigt. Aber solbald ich auf die grüne Seite mit den PV-Daten gehe, ist außer dem drehenden Kreis nichts mehr los. Es kommt auch nach längerem Warten keine Anzeige der PV-Daten. Woran kann das liegen, denn andere Geräte zeigen das ja sauber an.

U
Uwe Kuehn 2022-10-17

Nachtrag zu Gestern - Außer der Umstellung auf b+g hatte ich auch einen festen Kanal 9 eingestellt. Mit der Kanalautomatk hatte es nicht funktioniert.. Alle Wifis in meiner Nähe scheinen per Automatik auf Kanal 1 oder 6 oder 11 zu funken ( kann man in der Fritzi gut sehen) - Deshalb habe ich Kanal 9 genommen. Damit geht es auch mit der Original Stummelantenne des WVC600. Ich habe mir aber eine 5dbi 2.4Ghz &5Ghz Outdoor WifiAntenne mit 3m Kabel besorgt ( amazon) für 15,95€. Damit kann ich wieder auf n+g umstellen, diesmal mit kanal 8 - und damit funktioniert die PV-Datenerfassung über die Cloud Intelligence App V3.16. Mein App-Problem ist gelöst...und ich sehe wie warm es dem Inverter wird und was sich am PV Eingang tut.

U
Uwe Kuehn 2022-10-16

Hallo, Ihr WVC+CI-App Geplagten . Ich habe es endlich auch geschafft den WVC600 hinzugefügt zu bekommen : Ich mußte aaf der Fritzi auf 802.11b+g standard zurückgehen !!!! Das InverterDing kann zwar WPA2 .. aber eben nur mit 54Mbit/s maximal als Transferrate. Da ist scheinbar nur veralteter WLAN-Chip verbaut :-( .....Sonst lief bei mir alles mit 150Mbps = 802.11n ... Nach Funk-Umstellung auf b+g mit Reset des WVC600 und QR scannen in der CI App hat es dann endlich geklappt mi dem Hinzufügen . Mann mann mann - Überall steht es muß 2.4GHz sein - aber nirgends , daß es 802.11g sein muß!

R
Rene 2022-10-15

Habe mit dem Hersteller Kontakt aufgenommen und bereits 1 Tag später Antwort erhalten. Ich kam beim verbinden nur his 61% dann gab es Fehlermeldung 101617+ 61709. Problem ist folgendes: Der Wechselrichter ist bereits auf ein WLAN konfiguriert und gibt daher den Kopplungsmodus nicht frei. Da mein WVC 700 Life keinen Resetknopf hat musste ich ihn mit dem alten WLAN verbinden. Also alte Fritze aufgebaut Handy ins alte WLAN und gesucht siehe da er erschien auf Anhieb dann nach Anweisung aus China aus der App gelöscht und prompt viel er in den Kopplungsmodus (bei mir blinkte die blaue LED immer kurz rot) dann Handy ins neue WLAN verbunden und ihn in der App gesucht, wurde auf Anhieb gefunden und ohne Probleme verbunden. Statistikdaten wurden übernommen nur die Diagramme wurden genullt.

G
Ghost 2022-09-20

Selbes Spiel bei mir ... hat ca 4h problemlos funktioniert, danach Verbindung verloren. Seither keine Chance mehr, ist schon ein wenig seltsam mit dem Chinesenkram :)

G
Georg 2022-09-09

habe mittlerweile Alles probiert sogar meinen WLAN Router ( testweise ) direkt bis zur Anlage montiert. Ohne Erfolg…. steigt immer bei 70% aus

W
Werner Jungmann 2022-08-31

Hallo, habe das gleiche Problem : 101617 + 61702 mit der App "Cloud-Intelligenz , WVC 700 läßt sich nicht mehr mit APP verbinden. Beim ersten Test war die Verbindung OK ,Daten wurden angezeigt. Nach Umbau der Panels in die endgültige Position, läßt sich das WVC 700 nicht mehr in die App. einbinden. Am Router ist das Gerät sehr wohl verbunden. Strom wird geliefert. Reset nicht möglich. Alle Versuche mit einem /zwei Panels waren erfolglos. DNS Änderungen erlaubt mein Router (Vodafon) nicht. Gibt es Neuigkeiten zur Lösung? P.S. SW 3.6.6 bis 3.16 ausprobiert.

W
Wolfgang Schäfer 2022-08-28

Hallo, WVC-600 bei 61% Fehlermeldung 101617+61610,

H
HaDe 2022-08-18

Hallo, meine Fehlermeldungen waren : 101617 + 61702 mit der App "Cloud-Intelligenz" Wie in einem früheren Kommentar schon erwähnt habe ich dann beide Panels angeschlossen und die Anlage komplett verdrahtet, dann hat die WiFi-Verbindung funktioniert!

T
Test 2022-08-18

Tebvmm be

J
JoSol 2022-08-18

Hallo zusammen, ich habe das gleich Problem - Fehlercode 101607 oder 999102. der inverter wvc verbindet sich mit der FRITZ!Box und bekommt sich eine IP, trotzdem kein Erfolg. habe verschiedenste wlan setups probiert, ohne Ergebnis. DNS Änderung hat keinen Effekt. Habe sich eine FRITZ!Box, evtl wollen die beiden nicht (wobei ich auch ein iPhone wlan Hotspot probiert habe!). Was jem ob es trotzdem Strom einspeist? Die lichtreihenfolge scheint korrekt zu sein. Hilfe wäre sehr Willkommen!

M
Maik 2022-08-16

Also bei mir war es tatsächlich nur das Problem, dass ich nur EIN PV-Modul angeschlossen hatte um den Wechselrichter einzurichten und zu verbinden. Ohne erfolg. Nachdem ich ZWEI! Module angeschossen und in die sonne gelegt hatte, hat er sich einwandfrei verbinden lassen.

M
Maik 2022-08-16

Bei mir der selbe fehler. Falls jemand ne lösung hat, bitte Info an Maik22237@redacted

G
Gossweiler Peter 2022-08-07

jetzt noch versucht, eine ältere app Version (3.8.2) zu installieren. Diese App stürzt nicht bei 61% ab und schliesst sich, sondern meldet den Error: 101617 + 61709 @ Michael auch mit diesen DNS Einstellungen klappt es nicht, ebensowenig wie mit anderem AP und ohne PW

M
Michael 2022-07-30

Lösung für Micro Inverter WVC 700 Life: 5G WLAN abschalten, im Router DNS von automatisch auf manuell schalten und DNS für Server1 8.8.8.8 und für Server2 8.8.4.4 eintragen, dann klappt das Pairing 👍

M
Michael 2022-07-26

App findet Micro Inverter WVC 700-life nicht, Initialisierung steigt bei 61% aus, manuell kann man das Teil auch nicht zufügen. ERROR CODE 101617 + 61709

M
Michael Schlegel 2022-07-26

Problem when registering the Micro Inverter WVC 700-Life, after 61% the app aborts the initialization, error code 101617+61709 Please help

D
Dieter Kästingschäfer 2022-07-20

Die oben geschilderten Probleme sind scheinbar alle gleich: z.B. Zeitüberschreitung zum installieren für den Wechselrichter WVC700. Absturz immer bei ca. 70% Hat hier schon jemand eine Lösung gefunden? Bitte Info an E-Mail: Dieter-1949@redacted Danke im Vorraus.

K
Klaus-Dieter Krüger 2022-07-17

Hallo, Fehler 101617+61709 Wählt sich nicht in der Fritz Box ein Was kann ich machen um den Fehler zu beheben?

G
Gossweiler Peter 2022-07-17

Seit dem Update auf Version 3.15.0 stürzt die App bei ca 61% ab und sie schliesst sich. App. Entwickler angeschrieben, leider keine Antwort....

D
Dieter Kästingschäfer 2022-07-16

Bei der Gerät initialisieren stürtzt die APP imer bei 70% ab. Fehlercode : 101607

K
Kemper 2022-06-18

Fehlermeldung 101617+ 61709 Was nun?

F
Frank-Gorden Jacobi 2022-06-14

Hallo! Ich benutze die APP für einen Wechselrichter WVC700. Warum hat die Grafik so eine große Zeitverzögerung? Kann ich das verändern? Mit freundlichen Grüßen Frank-Gorden Jacobi

G
Gossweiler Peter 2022-06-02

Fehlermeldung : 101617 + 61709 beim Anmelden von WVC-700 Live Micro Inverter

Showing 1-130 of 130 gemeldete probleme:

Habe ein probleme mit Cloud-Intelligenz? Probleme melden






  direkt für Support kontaktieren

Bestätigte E-Mail ✔✔

E-Mail: iot.app@danqoo.com

Website: 🌍 Cloud Intelligence Website besuchen

Privatsphäre Politik: http://g.alicdn.com/ilop-fe/service-agreement/0.1.4/legalNotice.html

Developer: Hangzhou Danqoo Network Media Technology Co.,Ltd




‼️ Ausfälle finden gerade statt

  • Apr 06, 2025, 06:53 AM

    ein benutzer von Mol, Belgium hat gemeldet probleme mit Cloud-Intelligenz : Verbindung

  • Apr 02, 2025, 06:14 PM

    ein benutzer von Crailsheim, Germany hat gemeldet probleme mit Cloud-Intelligenz : Verbindung

  • Mar 27, 2025, 02:08 PM

    ein benutzer von Vienna, Austria hat gemeldet probleme mit Cloud-Intelligenz : Konto

  • Mar 20, 2025, 05:00 PM

    ein benutzer von Bensheim, Germany hat gemeldet probleme mit Cloud-Intelligenz : Funktioniert nicht

  • Mar 16, 2025, 04:11 PM

    ein benutzer von Bergisch Gladbach, Germany hat gemeldet probleme mit Cloud-Intelligenz : Anmelden

  • Mar 14, 2025, 05:56 PM

    ein benutzer von Pforzheim, Germany hat gemeldet probleme mit Cloud-Intelligenz : Anmelden

  • Mar 07, 2025, 09:23 AM

    ein benutzer von Lehrte, Germany hat gemeldet probleme mit Cloud-Intelligenz : Funktioniert nicht

  • Mar 06, 2025, 11:15 AM

    ein benutzer von Annaberg-Buchholz, Germany hat gemeldet probleme mit Cloud-Intelligenz : Verbindung

  • Mar 05, 2025, 10:58 AM

    ein benutzer von Bautzen, Germany hat gemeldet probleme mit Cloud-Intelligenz : Verbindung

  • Feb 22, 2025, 06:51 PM

    ein benutzer von Aue, Germany hat gemeldet probleme mit Cloud-Intelligenz : Verbindung

  • Started vor 6 Minuten

    ReceiptJar

  • Started vor 10 Minuten

    Webull

  • Started vor 24 Minuten

    Globe Suite

  • Started vor 27 Minuten

    Time4Care

  • Started vor 29 Minuten

    Toilet Tower Defense in Roblox

  • Started vor 1 Stunde

    Friendly Social Browser

  • Started vor 1 Stunde

    Proton Mail