Ich versuche seit 2 Monaten unter Einsatz erheblicher Freizeit die DWS Secure TAN einzurichten. Es ist aussichtslos.
Über die DWS-App wird man zur Eingabe einer TAN von der TAN-Liste aufgeforderten, wobei nicht spezifiziert wird, Welche. Wenn ich mich parallel am Rechner anmelde sehe ich, dass der TAN-Block 001 aktiv ist. Gebe ich nun in SecureTAN eine x-beliebige TAN dieses Blocks ein passiert - man ahnt es - eine Fehlermeldung „Ungültige TAN“.
Man kommt also nicht weiter. Der ursprüngliche „Einmal-PIN“ - ich gehe davon aus, dass dies der ursprünglich zugesendete 6-Stellage Code ist - funktioniert logischerweise auch nicht, da er schon lang durch eine entsprechende Ziffer/Buchstaben-Kombination ersetzt wurde. Mehr wie 6stellen gehen aber nicht.
Zum Thema QR-Code wurde Alles gesagt.
Zusätzlich lässt sich in SecureTAN nur 1 Depot verwalten, da ich aber ein Riester-Depot und ein weiteres Depot habe muss ich mich für Eines entscheiden.
Kurzum: Finster / Eine Zumutung. Aber klar - der deutsche Kleinanleger muss wohl auf eine funktionstüchtige App verzichten, damit einige 100k € mehr an anderer Stelle ausgezahlt werden können.