Die Braunschweiger Verkehrsbetriebe sind so eine Sache: wenn man sich auf sie verlassen muss, sollte man das besser nicht und auf Alternativen ausweichen. Es kommt öfter vor als man denkt, dass die Vehikel fahren, wie sie lustig sind. Hilfe würde BSVGNetz bieten, jedoch sind die Suchergebnisse genauso fragwürdig wie die Verkehrsbetriebe. Wie man es besser (und zuverlässiger) macht, zeigte Nokia mit HERE Transport schon vor Jahren. Echtzeitinformationen sind in Braunschweig ebenfalls Luxus.
So richtig in die Minuskiste greift BSVGNetz jedoch mit dem Ticketkauf. Zwar kann man mit Paypal bezahlen (super, noch besser paydirekt ginge auch), aber ehe das Ticket einsatzbereit ist, vergehen Minuten. Völlig anachronistisch wird als Fahrkarte ein PDF generiert. Braucht man zwei Fahrkarten, kann man nicht zwischen den zwei PDFs wechseln. Dazu braucht es einen Neustart BSVGNetz! Datensparsamkeit ist BSVGNetz ebenfalls ein Fremdwort. Ich finde es schon krass, was sie vor dem Kauf so alles wissen will. So richtig hat sie den Tiefpunkt erreicht, als ich eine Einzelkinderkarte kaufen wollte und nach Eingabe aller Daten und Paypal der "Button" zahlungspflichtig bestellen ausgegraut blieb. Fehlermeldungen: Fehlanzeige!
So bleibt der Fahrkartenkauf in Braunschweig auch 2017 ein Abenteuer, da BSVGNetz noch schlimmer ist, als einen Kiosk zu finden, der Fahrkarten führt.