An sich habe ich an DeutschlandticketApp nichts auszusetzen. Sie tut was sie soll, Abos des Deutschlandtickets verwalten und die Tickets bereitstellen. Das klappt tadellos. Aber Komfortfunktionen, die Apple Produkte ausmachen, sind einfach nicht integriert. Das fängt bei der Accounterstellung, bzw. bei Folgeanmeldungen an. Der Apple Schlüsselbund kann nicht zuordnen welcher Account abgefragt wird, also muss man manuell auswählen welches Passwort benutzt werden soll … wenn man nicht auf dem Schirm hat, dass der Account mit „Handyticket“ tituliert ist anstelle von Deutschlandticket oder D-Ticket App, wird das Anmelden zum Kraftakt … vor allem wenn neben einem die Ticketkontrolle steht. Aber das wäre gar nicht weiter schlimm, wenn man denn das Ticket endlich ins Apple Wallet überführen könnte … wie es auch schon seit Juni angekündigt ist. Ich will in einer Kontrolle nicht erst DeutschlandticketApp raussuchen müssen, feststellen das ich mich neu anmelden muss und dann noch das Passwort suchen. Das hat mich dazu bewegt, das Abo zu kündigen und zukünftig die BVG App zu nutzen. Was Schade ist, denn in der D-Ticket App kann man auswählen über welchen regionalen Verkehrsverbund das Ticket bezogen werden soll.
Nachtrag: noch schlimmer ist, dass nach einem Gerätewechsel ohne Backup die Tickets nicht mehr aufgeführt werden. Der Vertrag wird noch angezeigt aber weder zukünftige, aktuelle noch abgelaufene Tickets werden auf dem neuen Gerät angezeigt.