DB MobiDig Erfahrungen und Bewertung

DB MobiDig Erfahrungen und Bewertung

Veröffentlicht von on 2024-12-18

🏷️ Über: Mitarbeitenden Mobilität digital DB-Fahrvergünstigungen für Mitarbeitende/Rentner/Pensionäre und deren Angehörige. Mach dein Smarthone zum Ticket und buche deine DB-Fahrvergünstigungen.


       


Allgemeine Kundenerfahrung 😎


🤬 Negativ
55.3%

🫥 Neutral
24.6%

😎 Positiv
20.1%

~ aus Justuseapp.com NLP-Analyse von 21 software bewertungen.



Lesen Sie 42 Kundenservice Bewertungen 😠💢

2.6 out of 5
Unzumutbar

Ich würde ja tatsächlich gerne was positives sagen, aber meiner Erfahrung nach gibt es absolut nichts positives zu berichten. Ich nutze DBMobiDig Schon seit knapp über einem Jahr, fahre etliche male mit dem ICE an den Wochenenden weg und habe praktisch jedes fehlerhafte Szenario erlebt.

Damit ein Voucher tatsächlich in ein nutzbares Ticket umgewandelt werden kann, muss man zu Gott beten, im vergangenem Leben keine Sünden begangen haben und hoffen, dass dies funktioniert vor der Abfahrt des Zuges um das Ticket (meistens nur Flexpreis mit überteuerten Preisen verfügbar) nicht aus der eigenen Tasche bezahlen zu müssen oder eine Strafe in kauf zu nehmen (als Bahner tatsächlich noch mit einer Abmahnung im Dienst).

Mit russischem Roulette hat man mehr glück nicht die letzte Kugel in den Kopf gedrückt zu bekommen, als mit der Aktivierung eines Vouchers in DBMobiDig.

Sollte dies allerdings doch geklappt haben muss man hoffen, dass das tatsächliche Ticket auch lädt. Dies ist ebenso oftmals nicht der Fall, man hat absolut keine Garantie, dass das Ticket auch tatsächlich aktiviert ist und meistens findet man dies raus, wenn es zu spät ist.

Wenn DBMobiDig Lust hat, kann dies reibungslos ablaufen. Aber wieder liegt die Betonung auf „kann“.

Es gibt keinen schnellen, interaktiven Support an den man sich wenden kann, sollte kurzfristig vor oder nach der Buchung ein Fehler entstehen, bei dem man absolut dringend Hilfe benötigt. Es ist nur die Möglichkeit eine E-Mail zu schreiben, die sowieso im Spamordner landet, da eine Antwort erst in der Konzernzentrale in Berlin genehmigt werden muss oder regelrecht verworfen wird.

Das Konzept DBMobiDig ist klingt erstmal vernünftig, allerdings ist die Nutzung unzumutbar.

Leider so gut wie unbrauchbar

Die Idee, auch für Freifahrtberechtigte eine App zur elektronischen Fahrkartenbeschaffung anzubieten, ist zeitgerecht und im Zeitalter der schon lange elektronisch erhältlichen DB-Tickets eigentlich überfällig. Aber leider wurde DBMobiDig offenbar im halbfertigen Zustand auf die Nutzer losgelassen: Verbindungsermittlung für 50km-Tickets funktioniert gar nicht („Hoppla, da ist etwas schiefgelaufen“) oder es werden falsche Uhrzeiten angezeigt (Verbindung für 08:30 Uhr gesucht, Anzeige Ergebnis 21:40 Uhr usw.). Zudem wird eine vom DB-Entfernungsrechner abweichende Entfernung errechnet mit der Folge, dass 2 statt 1 Ticket gelöst werden müsste (Darmstadt Süd - Steinheim(Main) laut Entfernungsrechner 43 km, MobiDig kommt auf 53 km). Bei Aktivierung eines Freifahrtvouchers hat man das Problem, dass minutenlang die Verbindungszeiten gesucht werden und dies dann meist im beschriebenen „Hoppla“-Modus endet. Mit Müh und Not konnte ich nach zigmaligem Probieren zu verschiedenen Tageszeiten meinen Freifahrtvoucher schlussendlich in ein gültiges Freifahrtticket umwandeln. So ist DBMobiDig leider nicht zu gebrauchen, habe mir wieder 50km-Tickets am Automaten geholt und werde das mit der nächsten Freifahrt leider auch so handhaben müssen um sicher zu gehen, damit auch fahren zu können :-( Hier ist ganz dringend Nachbesserung erforderlich!

Funktioniert nicht

Ich kann meine Berechtigungsausweisnummer nicht aktivieren, das macht DBMobiDig Nutzlos

Geht nicht, wenn man sie braucht

Hängt oft, keine Hotline, Support nur während Bürozeiten und nach Mail-Aufkommen Tage später, und das, wenn man eigentlich reisen will und das Ticket nicht geladen wird. Nette Fehlerkorrektur im Nachgang, aber so ist es eine Zumutung! Habe aktuell gestern Abend für heute Nachmittag gebucht, das Ticket wurde 1x angezeigt (das nächste Mal mache ich sofort einen Screenshot), und danach nie wieder. Werde dann wohl das Auto nehmen, bevor ich im Zug diskutieren und nachzahlen muss um alles nachher zu dokumentieren und rückgängig zu machen… Ist ja nett, dass ich pro Jahr theoretisch 16 Freifahrten habe, aber bislang das noch nicht geklappt. Laßt uns nicht allein, in so einer Reisenotsituation will man jemanden anrufen, der einem das Ticket mailt. Warum gibt es keine automatische Tickelmail??? Bin froh, dass mein peinliches Jobticket 50 M wenigstens immer analog verfügbar ist! Wie soll das werden, wenn ich jede Woche auf der Fahrt ins Büro diskutieren und nacharbeiten muss???

HOPPLA, da ist etwas schief gelaufe!!!

Und das jedes Mal wenn man Zug fahren möchte. Sehr ärgerlich. Warum kann man dass nicht endgültig beheben.

Funktioniert sehr selten

Wenn ich alle Male zusammenzähle wo ich DBMobiDig benutzen wollte gab sie zu 90% immer nur „Hoppla! Es ist etwas Schief gegangen.“ von sich.

Soviel zum Thema man spart sich mit DBMobiDig das Papier Ticket, ohne das Papier Ticket ist das einzige was man bekommen von DBMobiDig eine FN für Fahren ohne Gültigen Fahrschein.

Danke für nichts.

Voucher lässt sich nicht aktivieren.

Hallo,
Ich benutze die DBMobiDig jetzt seitdem sie rausgekommen ist und kann sagen das in mehr als der Hälfte der Fällen wo ich DBMobiDig nutzen wollte es nicht funktioniert.
Manchmal kann man erst gar kein Voucher ziehen und dann kann man es mal nicht aktivieren.
Sehr unzuverlässig!

Fehlerhaft

Ich hatte meine Freifahrten immer am Automaten gelöst, dafür musste ich immer meinen Vater losschicken, weil bei mir in meiner Umgebung kein Automat war. DBMobiDig ist eigentlich eine Super Lösung! Die integrierte Funktion um Verbindungen rauszusuchen nutze ich selbst nicht. Mein Problem ist, aber das meine Aktivierung von meinen Vouchern nie funktioniert! Es wird immer angezeigt ,,Hoppla! Etwas ist schiefgelaufen... Bitte versuche es erneut." Ich hab DBMobiDig schon gelöscht, kein neues Update vorhanden, Handy neugestartet, habe eine konstante Internetverbindung. Ich leider muss jedes mal dem Zugschaffner zeigen wie toll doch DBMobiDig funktioniert (nicht). Oft probiere ich es 10min lang, manchmal funktionierts manchmal nicht! Aber das kann ja keine Lösung sein, ich nutze DBMobiDig um meine Freifahrten zu aktivieren, aber wenn das nicht bewerkstelligt werden kann ist sie leider vollkommen sinnlos.

Wenn es doch nur funktionieren würde.

DBMobiDig wäre eigentlich gut, wenn sie denn funktionieren würde. Es kommt immer wieder vor, dass sich RegioTickets nicht aktivieren lassen, weil in der Verbindung nur NE-Bahnen seien. Das ist aber nicht der Fall, alle Züge sind DB und eigentlich für RegioTickets erlaubt. Ein Tag später geht es dann wieder….
Ein weiterer Nachteil besteht bei Umsteigeverbindungen. Ist eine Verbindung mit einer NE nur eine Minute schneller, als die DB Verbindung gibt es keine Möglichkeit zu sagen, dass man die DB Verbindung nutzen will. Es bleibt bei der Anzeige, dass in der Verbindung Züge sind, die nicht nutzbar sind. Aktivierung folge dessen nicht möglich. Natürlich kann man in diesem Fall die DB Abschnitte einzeln aktivieren, nimmt damit aber in Kauf, eine höhere Anzahl Vouchers zu benötigen.
Zu aller letzt kommt es vor, dass aktivierte Tickets nicht den ganzen Tag angezeigt werden. Dieses Problem lässt sich allerdings mit einem Screenshot nach der Aktivierung zumindest eingrenzen.
Bis all dies gefixt ist kann man von einem Anwenden DBMobiDig nur abraten.

Gut gedacht, schlecht gemacht.

Die Idee das Ticket spontan, unkompliziert und vor allem schnell zu buchen ist genial. Leider hat das bei mir einmal funktioniert und dann nicht mehr. Beim Kauf eines Vouchers hab ich nach 4 min. laden DBMobiDig geschlossen. Nach einiger Zeit habe ich es nochmal versucht und es hat geklappt, es wurden allerdings zwei Vouchers aus meinem Kontingent entfernt, obwohl ich nur einen bekommen habe. Ich denke, dass das an dem fehlgeschlagenen ersten Versuch lag.
Nun wollte ich den Voucher einlösen und es ladet…ladet…ladet und geht nicht. Nach mehrfachen Versuchen habe ich es aufgegeben und musste schnell zum Ticketautomaten damit ich mir ein gültiges Ticket kaufe.

Fehlerkorrektur und Verbesserung notwendig

1. Bei den Vouchers wäre es nützlich wenn das Buchungsdatum dort steht.
2. Reklamierungsknopf wenn aufgrund technischen Fehlers doppelbuchung stattfindet (geht dann über die Steuerfreigrenze)
3. Namensanzeige bei Voucheransicht wenn man für dritte/ Familie bucht (für andere gebuchte Vouchers werden als persönlich angezeigt
4. wenn man Voucher auf Familienmitglieder überträgt, verschwindet das Voucher aus der Ansicht komplett.

Eigentlich gut, aber nicht benutzerfreundlich

Ich finde es gut, dass es eine App für die Fahrvergünstigungen gibt. Ich bin ein Freund von digitalen Lösungen, aber sie sollen das Leben auch einfacher machen. Das tut DBMobiDig nicht. Anfänglich war DBMobiDig sehr instabil - das „Hoppla, hier ist etwas schief gelaufen“ erscheint zu oft. Ticketkauf wurde somit eine echte Herausforderung. Das klappte dann etwas besser. Mittlerweile funktioniert aber der Login nicht mehr, obwohl Anmeldename und Passwort korrekt sind. Der Support ist dran. Da ich das Ticket aber zeitnah benötige, bleibt es spannend, ob ich es letztendlich überhaupt nutzen kann…und dann ist da noch die Sache mit der Übertragung der Tickets: Wieso kann man alle Tickets übertragen außer M Fern? Der Button dazu ist irreführend! Dann grenzt es doch bitte ersichtlich ein. Freifahrten dadurch verloren. Und stornieren kann man nicht - Das wäre vielleicht auch mal eine Option…

Einloggen katastrophal

Wenn DBMobiDig funktioniert ist sie prima und praktisch. Habe letzten Monat Voucher gekauft-alles gut. Übermorgen will ich fahren und aktuell ist es mir seit 20 Minuten unmöglich mich einzuloggen. Passwort ändern hilft nicht, auch ein deinstallieren und ein Neustart hilft nicht. Ich komme immer wieder auf die einlogg Seite Bahn id. Dann bekomme ich gesagt ich sei schon registriert und alles wieder von vorne. Seit der Umstellung auf Bahn ID besteht das Problem und ich bin echt genervt. Beim nächsten Mal bestelle ich wieder Papier. Hoffentlich kann mir die Hotline morgen weiterhelfen sonst sind 2 Freifahrten futsch…

wenig erwartet, aber trotzdem enttäuscht

Das Design war eigentlich vielversprechend, aber als es darauf ankam und ich wirklich (spontan) eine Freifahrt brauchte, funktionierte 30-60min gar nichts, immer nur die Fehlermeldung. Irgendwann funktionierte es doch, den „Voucher“ einzulösen, allerdings gab es dann einen Anzeigefehler, dass auf dem Ticket ein falsches Datum angezeigt wird, wobei in der Voransicht das richtige Datum steht.
Da bleibe ich lieber beim Papier (aber warum man dann in Hannover Hbf nachts die DB-Automaten „wegsperrt“, ist eine sehr gute Frage)!

Voucher gekauft - Aktivierung zum Ticket funktioniert nicht!

Leider kommt beim Versuch den Voucher als Ticket zu aktivieren ständig die Meldung ‚Hoppla‘. Funktioniert nicht! Sehr ärgerlich, da ich DBMobiDig im Grunde absolut vorteilhaft finde und es sich sehr gut anhört, was sie alles verspricht. Ich hoffe, das Problem wird behoben, bevor die 6Monate rum sind und ich somit nicht umsonst bezahlt habe. Vermutlich benötige ich das Ticket später aber eh nicht mehr, hätt es heute dringend gebraucht!

Tolle Idee mäßig umgesetzt

Die Idee die Mitarbeitervorteile Digital anzubieten ist super. Allerdings hat DBMobiDig im aktuellen Zustand noch einige Startschwierigkeiten. Auf einem Gerät bekomme ich bei fast jedem Klick eine Fehlermeldung „Hoppla, da ging etwas schief“ und man fängt von vorne an. Darüber hinaus gibt es einen Login-Zwang was dazu führt, dass man seine Tickets nicht vorzeigen wenn man mal wieder in einem Funkloch steckt. Was die Freude über DBMobiDig doch sehr trübt.

Grundsätzlich gut

Die Idee DBMobiDig ist grundsätzlich gut.
Aber es gibt immer wieder Verbindungsprobleme mit dem Server. Und dann dauert es ewig oder funktioniert gar nicht. Und Fehlermeldungen sind leider an der Tagesordnung. Daher auch zwei Sterne ⭐️ Abzug.
Hier haben DBMobiDig-Entwickler noch einiges zu tun.

Soweit ganz gut ABER…

Ich würde gerne 5 sterne geben wenn ich mir nen Voucher zulegen könnte, jedesmal heißt es „hoopla da is was schief gelaufen“.

Login funktioniert nur das wesentliche halt nicht, die Fahrkarten zu buchen.

Wenn das wieder klappt gibts 5 sterne

Regio 50

Die Regio 50 Tickets lassen sich nicht aktivieren. Nach Fahrplan prüfen fehlt die Schaltfläche aktivieren. Ich habe ein IPhone 12

Eigentlich gut, aber…

Eigentlich bin ich mit DBMobiDig sehr zufrieden. Jedoch fehlt mir immer wieder negativ, auf das ich ihn ziemlich unregelmäßigen Abständen, dafür aber ziemlich häufig, aufgefordert, werde mich erneut einzuloggen. Außerdem finde ich es ziemlich schwach, dass die Verbindungssuche für die 50 km Tickets ziemlich lange dauert und mir nicht alle Verbindungen angezeigt werden, die ich beispielsweise über den DB Navigator finden würde. Zudem finde ich, dass die Suche überhaupt nach den Relationen ziemlich lange dauert, beziehungsweise viel zu lange dauert. Ich habe eben geschaut und jetzt in diesem Augenblick würde eine S-Bahn der DB fahren, diese wird mir aber mit DBMobiDig leider nicht angezeigt, so dass ich für jetzt kein Ticket beziehungsweise keinen Voucher für diese Fahrt aktivieren könnte.

Gut und schlecht zugleich

Für FV Tickets ist DBMobiDig top, auch wenn die Aktivierung nicht immer funktioniert, beziehungsweise angeblich ein Fehler aufgetreten ist, aber das Ticket dann trotzdem aktiv ist.
Für Regio ist es schrecklich zu nutzen. Befindet sich eine Fahrt innerhalb der nächsten 10 Minuten zur Abfahrt, dann findet man gar keine Fahrten. Exakt zum fahrtantritt werden dann alle gefunden. Ist mir jetzt schon mehrmals aufgefallen und ich musste dadurch schon teurere Tickets ziehen.

Geht so

Bisher habe ich DBMobiDig nur für Nahverkehrsverbindungen genutzt. Die Suche nach Verbindungen dauert zu lange und die Ergebnisse sind unvollständig.
Was fehlt ist die Möglichkeit, Favoriten anzulegen. Für die Suche nach der Rückfahrt wäre es hilfreich, ein Eingabefeld für die Uhrzeit zu haben, das „Weiterdrücken“ dauert zu lange.

an sich gut aber …

Wie der Titel schon beschrieben an sich eine sehr gute Idee allerdings kommt bei mir immer hoppla es ist etwas schief gelaufen und genau das sehe ich als Problem weder aktualisieren bringt etwas sowie auch das löschen DBMobiDig und anschließend Neu installieren

Idee gut

Leider keine Anmeldung möglich schade .

Mit der Version 1.0.03 ist alles besser

Mit der Version 1.0.03 ist alles besser geworden!
SEV wird anerkannt und DBMobiDig ist stabiler.

Meilenweit hinter dem DB Navigator zurück

Update 7.9.24: Die Verbindungssuche ist nun deutlich flotter und findet alle Züge, das Update und die Serverseitige Änderungen haben geholfen :)

DBMobiDig macht einen sehr halbfertigen Eindruck, gerade ggü. dem doch recht ansprechenden DB Navigator. In MobiDig ist es ein Krampf über die Verbindungssuche den passenden Zug zu buchen. Statt allen stündlichen Verbindungen erscheinen rein zufällig ausgewählte Verbindungen zu den unmöglichsten Zeiten… Auch die Entfernungsberechnung erscheint mir oft fehlerhaft, so dass ich mehr Voucher verwenden muss, als für die reale Distanz eigentlich nötig. Kann man da nicht Synergien mit dem DB Navigator schaffen? Entweder Code aus diesem rauskopieren oder gar die MobiDig-Funktionalität (versteckt?) in diesen integrieren?

Kein Zugriff auf Voucher

Super Idee. Endlich auch FV digital. Hab mich sofort angemeldet und einen Voucher erworben. Leider kann ich darauf heute nicht mehr zugreifen und in ein Ticket umwandeln. Wäre sehr peinlich im Zug geworden. Der Zugriff auf Voucher/Ticket sollte schon zuverlässig funktionieren. Und ja, ich bin in DBMobiDig ordnungsgemäß angemeldet. Deshalb ein Stern Abzug. Ich hoffe mal es handelt sich um die üblichen Kinderkrankheiten die bald Geschichte sind.

Nach Update kann ich mich nicht mehr anmelden

Tolle Idee und es wurde auch endlich Zeit für DBMobiDig!!! Leider kann ich mich seit dem Update nicht mehr anmelden und habe keinen Zugriff mehr auf die Apps. Wenn es behoben ist, gibt es den fünften Stern.

Regio 50 H/R

Das Ticket ist ja für Hin- und Rückfahrt gültig. Das steht in der Übersicht und in den Konditionen des Tickets in DBMobiDig. Im Abschnitt Gültigkeit unter dem QR Code steht in Klammern jedoch „Einfache Fahrt“. Das verunsichert und hängt wohl mit dem verkürzten Buchungsprozess zusammen, bei dem man nur noch die Hinfahrt prüfen muss.
Ansonsten ist DBMobiDig seit längerem wesentlich stabiler.

Endlich da

Hier ist nur darauf hinzuweisen das der Aktivierungscode per Mail auf einem anderen Gerät angeschaut werden sollte um die Fehlermeldung zu vermeiden. Aber ansonsten top, danke.

Fahrplanauskunft auch ohne digitales Ticket wäre schön

Wenn man in DBMobiDig die Fahrplanauskunft auch ohne ein Ticket zu buchen nutzen könnte, wäre das für die bereits am Automaten oder im Rz gelösten Tickets eine super Unterstützung.

👍🏻👍🏻

Ja, auch ich bin manchmal genervt. Trotzdem 5 Sterne für Mobidig! Ich freue mich, dass ich nicht mehr zum Automaten rennen muss. Und jeder, der nur ansatzweise weiß, wie die Ticketsysteme bisher bei der Bahn technisch aussehen, wird sich die schlechte Bewertung und insbesondere die Art und Weise nochmal überlegen 🤔 Schämt Euch, DBMobiDig wird von EUREN Kollegen mit Herzblut im Rahmen der aktuellen Möglichkeiten (weiter!!!)entwickelt.

Also lasst mal die Kirche im Dorf und passt fairerweise auch Eure Bewertungen an, wenn es wie angekündigt durch die Umstellung auf das neue System viel runder laufen soll!

Endlich digitale Tickets

Registrierung war super einfach.
Alternativ könnt ihr euch auch über den Webbrowser am PC anmelden. Siehe DB Plantet

Ich bin froh, dass endlich eine Möglichkeit gibt die Mitarbeitertickets digital zu bestellen.

Kaufdatum / Sachbezugswert

Danke schön! Seit der Anzeige des Sachbezugswerts brauche ich natürlich kein Kaufdatum mehr. Aus meiner Sicht sind das jetzt wieder volle 5 Sterne! 👍

Sehr gute App

Endlich eine DBMobiDig es mir ermöglicht, meine Fahrvergünstigungen zu verwalten und Fahrscheine zu lösen ohne nach einem Fahrkartenautomaten zu suchen. Fantastisch.
Besten Dank an die Entwickler und die Ideengeber zu DBMobiDig.

Mit Schublok

Ja, die ersten Versuche letzte Woche, die BA-Nummer und den Geburtstag einzupflegen scheiterten komplett.
Das Problem wurde offensichtlich mittlerweile gelöst.
Nun funktioniert‘s tadellos.

Praktisch und einfach gemacht

Ich freue mich sehr, nun unabhängig von Automaten Freifahrten organisieren zu können. Auch für die Orga mit dem Übertragen an andere Personen aus der Familie etc. schon mit dem ersten Release gibt es volle Punktzahl. Super Leistung, liebe Kollegen!

Nach Kontakt mit dem Support alles super

Hatte bis heute immer die Fehlermeldung „Hoppla…..“. Nachdem der Support einen Fehler in meinen Stammdaten beseitigte funktioniert alles perfekt. Bin mit dem Support richtig zufrieden. Super freundlich und das Problem wurde Ernst genommen. Nochmals ein großes Lob und vielen Dank.

Update hat geholfen

Jetzt kann man dir App auch endlich richtig nutzen. Endlich keine Hopplas mehr!

Wichtiger Hinweis!

An alle die den Voucher gekauft haben und dann diesen für den Tag als Fahrkarte aktiviert haben. Ihr könnt den Code der Fahrkarte im DB Navigator unter meine Tickets eingeben und könnt aus diesem das Ticket vorzeigen.

Ansonsten gilt derzeit bei Apple: Fehlermeldungen beim Anmeldeprozess ignorieren und links oben auf Abbrechen gehen, dann seid ihr in DBMobiDig angemeldet und könnt den Voucher kaufen.

Hab das jetzt zweimal so dieses WE gemacht und hatte keine Probleme.

Das lange Warten hat sich gelohnt!

DBMobiDig ist sehr übersichtlich und intuitiv. Anmeldung ging schnell und problemlos, vielen Dank!

Martin Lange
2023-10-04

Nutzloseste App im gesamten Universum..... Da fährt man einmal mit der App privat Eisenbahn stürzt diese während der Zugfahrt ab und man wird Schwarzfahrer im eigenen Unternehmen. Nie wieder diese App nie wieder Zugfahren hinten bei der eigenen Firma.



Ist DB MobiDig sicher? 🙏

Ja. DB MobiDig ist ruhig sicher zu verwenden, aber mit Vorsicht zu verwenden. Dies basiert auf unserer NLP-Analyse (Verarbeitung natürlicher Sprache) von über 21 Benutzerbewertungen aus dem Appstore und der kumulativen Bewertung des Appstores von 2.6/5 . Justuseapp Sicherheit sergebnis für DB MobiDig Ist 26.7/100.


Ist DB MobiDig Legitime? 💯

Ja. DB MobiDig is legit, but not 100% legit to us. Zu dieser Schlussfolgerung wurde gelangt, indem 21 DB MobiDig Benutzerbewertungen durch unseren maschinellen NLP-Lernprozess geleitet wurden, um festzustellen, ob Benutzer glauben, dass die App legitim ist oder nicht. Basierend darauf beträgt, Justuseapp Legitimitäts Wertung für DB MobiDig Ist 59.3/100..


Wie war Ihre Erfahrung mit DB MobiDig? Schreiben Sie eine Rezension




Funktionen

• Verknüpfe deine App mit anderen Fahrvergünstigungsberechtigten und buche Fahrscheine z.B. für deine ganze Familie.

Mach dein Smarthone zum Ticket und buche deine DB-Fahrvergünstigungen.

• Fahrplanauskunft inklusive Informationen zur Anerkennung deiner Fahrvergünstigung in anderen Verkehrsunternehmen, aktuelle Sperrliste, Entfernungsrechner und Auslastung der Züge.

• Buche und nutze deine persönlichen Fahrvergünstigungen.

• Informiere dich über dein verfügbares Kontingent/genutzten Sachbezugswert.