Bevor ich meine ausführliche Bewertung schreibe möchte ich vorab eines erwähnen: HAMMER APP!
Alles geht los mit dem grandiosen Support der Betreiber über jegliche Plattformen. Die Wartezeit auf Anfragen und Nachfragen ist nicht sehr lang. Es wird offen, ehrlich und sehr nett kommuniziert. Das ist schon mal eine gute Basis, um Kunden zufrieden zu stellen. Mir persönlich sind die weichen Faktoren immer sehr wichtig. Ich hatte am Anfang des Jahres schon mal die Testversion, hatte dann aber aufgrund privater Dinge noch kein Abo abgeschlossen. Mittlerweile besitze ich das Abo und ich muss einfach zu geben, dass ich diese Plattform liebe. Die Pläne sind sehr umfangreich und bestens erklärt. Für Triathlon Anfänger wie mich (< 2 Jahre Erfahrung) optimal. Das Verschieben von Trainingseinheiten ist sehr einfach über die Plattform möglich, sodass auch für spontane Termine die Trainings nicht verfallen: Schafft man wirklich öfter kein Training sind sie eben nicht gemacht und man macht dort im Plan weiter wo dieser gerade steht.
Die Tipps zur richtigen Ernährung vor, während und nach dem Training finde ich richtig stark. Die Vielfalt der Rezepte ist zunächst ausreichend: Da die Ernährung aber so umfangreich ist, kann man diesen Bereich sicher noch ausweiten. Die Auswertungen und Statistiken zu einzelnen Trainingseinheiten, der allgemeinen Fitness sowie sonstigen Werten (FTP, VO2 max, Schwellenleistung) sind hervorragend. Dank dieser Werte, welche auch in den Trainings berücksichtigt werden, gehe ich endlich mal über meine Grenzen. Die Intervalle beim Rennrad und Laufen haben mich schon sehr gefordert: I like! Die Konnektivität zu Strava ist super. Zu Connect auch: Alle Trainings werden regelm. synchronisiert und ich kann diese auf meinem Edge oder meiner Forerunner einfach starten. Zum Schluss möchte ich noch was zum Radraum sagen: Die virtuelle Fahrradwelt ist einfach der Hammer. Ich brauche kein Zwift oder Rouvy Abo. Es wird im Radraum lediglich das Workout mit den wichtigsten Daten angezeigt. Ich kann die Ausführung immer wieder anpassen (falls es doch mal zu leicht oder zu schwer ist). Keine großen Grafiken oder Animationen wie bei Zwift. Da ich nur alleine fahre ist der Radraum perfekt für mich. Ich kann mich voll und ganz auf mein Workout konzentrieren: Vor allem bei MIT, HITs und FTP Tests super. Steht mal ein Endurance ride oder LIT workout an kann ich nebenbei entspannt Videos oder TV gucken. PushingLimitsClub zieht im Radraum kaum Akku. Zwift ist im Vergleich ja ein Akku Killer. Die gefahrenen Workouts lassen sich ohne Probleme zu Straka synchronisieren. Connect funktioniert leider nicht automatisch: Da kann man aber das Vorkaut als txc herunterladen und manuell hochladen. Für mich reicht Strava vollkommen aus. Die Auswertung des Trainings binnen weniger Minuten ist einfach atemberaubend. Für mich hat PushingLimitsClub alles was ich brauche und sogar noch so viel mehr, dass ich mein Training, Körper und die Ernährung dazu besser verstehe.
Ich danke den Entwicklern und Coaches. Ich bin gespannt was in Zukunft noch hinzukommen wird.