Dreamehome Erfahrungen und Bewertung

Dreamehome Erfahrungen und Bewertung

Veröffentlicht von on 2025-01-22

🏷️ Über: Dreamehome App is to manage Dreame Bot cleaning robots to do your home floor cleaning. Through the App , you may not only access to advanced functions of your robot for your daily home floor cleaning, but also set up preferred cleaning zones and time as you like.


       


Allgemeine Kundenerfahrung 😎


🤬 Negativ
66.2%

😎 Positiv
33.8%

🫥 Neutral
0.0%

~ aus Justuseapp.com NLP-Analyse von 1,750 software bewertungen.



Lesen Sie 67 Kundenservice Bewertungen 😠💢

4.1 out of 5
Eine Katastrophe!!!

Habe den L20 Ultra. Nachdem ich alle noch einmal eingerichtet habe, funktioniert es besser. Aaaaber: Wieso habe ich die Option cleangenius, wenn der Roboter trotz eingegebener Reinigungssequenz im Badezimmer anfängt. Jeder weiß, das sollte das letzte Zimmer sein, dass gereinigt wird. Bitte unbedingt verbessern!
Beim fernsteuern des Roboters, bleibt Dreamehome ständig hängen und warum fährt er bei der Zonenreinigung in Zonen, die er bei der Komplettreinigung auslässt?
Unterbricht man das Mopp waschen, fängt er wieder ganz von vorne an. Hat er das wischen im Leise Modus beendet, startet er den Lüfter um dann zur Station zu fahren, da bringt einem das leise wischen auch nichts. Das sind alles Dinge, die MÜSSEN VERBESSERT werden! Ihr könnt nicht mit Funktionen werben, die nicht funktionieren.
Bitte schnellst möglich Updaten!

Update zerstört Funktion

Seit dem letzten Update kann ich meinen Sauger nicht mehr anklicken, somit keine Funktion mehr gegeben.

Keine Möglichkeit L10s mit dreamehome-App zu verbrinden

Ich habe einen neuen L10s Ultra. Zur Zeit besteht keine Chance, um den Roboter L10s in Dreamehome erstmalig überhaupt zu verbinden. Man wird aufgefordert, den Roboter als Netzwerk auszuwählen. Das klappt auch, aber dann wird man aufgefordert, zurück zur App zu kehren, doch dort passiert ab dann gar nichts mehr. Ich habe auch aktuelle Foren-Beiträge gelesen, die exakt von dem gleichen Problem berichten. Das ist extrem ärgerlich, da man gerade 1000 € für ein solches Gerät ausgegeben hat, und es sich ja eigentlich um das Flaggschiff von Dreame handelt. Über die xiaomihome-App kann man denL10s zwar einblenden, aber dort habe ich derzeit keine Möglichkeit Reinigungspläne genauer zu erstellen, d.h. ich kann nicht einstellen, dass er zum Beispiel am Montag um 10:00 Uhr saugt, und und um 16:00 Uhr saugt und wischt. In den Zeitplänen kann man gar nicht einstellen, ob er nur saugen oder ob er saugen und wischen soll, und man kann auch nicht einstellen, wie stark gesaugt oder wie nass gewischt werden soll. Daher ist die Xiaomihome-App für mich auch keine Alternative.

L20 Ultra Complete

Hiermit möchte ich meine äußerst negative Erfahrung mit Dreame teilen. Ich habe ein Gerät gekauft, das nach kurzer Zeit fehlerhaft war – es wischt trocken, anstatt die Böden ordnungsgemäß zu reinigen. Nachdem ich es zur Reparatur eingeschickt hatte, kam es mit neuen Defekten zurück, die vorher nicht vorhanden waren. Beim zweiten Reparaturversuch wurde überhaupt nichts behoben. Die ursprünglichen Fehler waren weiterhin vorhanden, und zusätzlich kam das Gerät mit neuen Kratzern zurück. Der Zustand hat sich also eher verschlechtert als verbessert. Der Kundenservice von Dreame ist absolut uneinsichtig. Trotz mündlicher Zusage habe ich bis heute keine Rückerstattung erhalten. Seit über zwei Monaten ist das Gerät mehr in der Reparatur als im Einsatz und damit praktisch unbrauchbar. Zusätzlich möchte ich darauf hinweisen, dass der Kundenservice am Telefon gegen die DSGVO verstößt. Es wird zwar in englischer Sprache darauf hingewiesen, dass das Gespräch aufgezeichnet wird, allerdings wird keine Möglichkeit zum Widerspruch angeboten. Auch dies trägt zu meinem insgesamt äußerst negativen Eindruck bei. Dreame kann ich in keiner Weise weiterempfehlen.

App Update lässt Funktionen verschwinden

„Brand new visual enjoyment and functional experience.“, ist die Ankündigung für das Entfernen von essenziellen App Funktionen.
Nach dem App Update 2.0 können zuvor angelegte Shortcuts nicht mehr benutzt oder geändert werden. Die Shortcuts wurden einfach aus Dreamehome entfernt. Zumindest sind diese nicht auffindbar. So etwas kann man doch nicht machen! Vor dem Update war Dreamehome wirklich brauchbar und hat funktioniert.

App der letzte Dreck

schon als wir das Gerät vor einem halben Jahr bekommen haben war es fast unmöglich es ins Netz zu bekommen. Nach vielen Versuchen hat es dann endlich funktioniert. Wir hätten das Gerät wegen dem Ärger fast zurück geschickt.
Updates haben wir immer abgelehnt weil einfach zu viele schlechte Beurteilungen kamen.
Jetzt nach 2 Wochen wieder zurück gekommen, wollte ich reinigen. Erst sollte ich mich wieder neu einloggen, dann war angeblich das Passwort falsch. Mit neuem Pass angemeldet, wieder falsch. Wieder neues Pass vergeben. Dann zuviele Anmeldeversuche. App geschlossen und wieder gewartet. Nach nochmaligen 2 vergeblichen versuchen funktioniert es immer noch nicht.
Bin so sauer, ich könnte das Scheissteil aus dem Fenster schmeissen. Was denken die Id…… sich eigentlich was sie mit uns machen können ? Oder sind die nur zu dumm eine funktionierende App zu programmieren ? Das Gerät reinigt nicht schlecht, aber wegen Dreamehome sollte man die Finger davon lassen. Jetzt steht das Gerät unnütz herum.

Hat NULL Sterne verdient…

Das Gerät wurde defekt geliefert, der Support hört sich die Beschreibung des Problems/Fehlers nicht richtig an… Er ist zwar freundlich und bittet um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten aber will telefonisch nicht helfen sondern per E-Mail “Anweisungen zur Fehlerbehebung” schicken. Ja, eine E-Mail kam dann auch prompt, die hatte thematisch aber absolut nichts mit dem zuvor explizit geschilderten Problem zu tun. Was soll das? Kundenservice geht anders. Wenn ein Wischmop weit zur Seite herausragt (Position zum Wischen bis an den Rand der Wand) und daher physikalisch nicht in die Dockingstation passt, brauche ich definitiv keine Anleitung dafür, wie ich das Gerät mit meinem WLAN verbinde. Das Verbinden mit dem WLAN hatte nämlich bereits völlig problemlos funktioniert und ist abgeschlossen, Dreamehome läuft, die Räume sind gescannt und gespeichert, das Gerät kann per App zur Reinigung losgeschickt werden…. ABER ohne Akkuladung und Wasser wird das wohl nix mit der Reinigung (und ohne die Mops will das Gerät auch nicht in die Station fahren, sondern fordert dazu auf die Mops anzubringen…) Tja, so geht’s nicht! Völlig unbrauchbar.

iPad Unterstützung fehlt

In Verwendung mit dem Dreame L10s Ultra ganz nett. Es fehl nur leider die Unterstützung einer iPad Version. Deswegen verwende ich lieber die Xiaomi Home App.

„Offline“

Der Dreame L10s Ultra ist in Dreamehome eigentlich ständig offline. Bei einem Gerät in der Preisklasse, sollte sowas nicht passieren. Sollte es nicht bald Besserung geben, wechsel ich zu Konkurrenz.

Fail

Gerät verbindet seit 2 stunden nicht !!!! Support meldet sich auch keiner ! Also zurückgeben nicht zu empfheklen

Zu viele Kleinigkeiten die fehlen für Dreamebot l10s Ultra

1. automatischer Start bei Abwesenheit der Nutzer
2. Scant durch Terrassentür und erkennt den Außenbereich als Raum. Gleiches bei einem Treppenaufgang. Hier muss die Erkennung besser werden.
3. keine Möglichkeit die Dosierung des Reinigungsmittels einzustellen.
4. Siribefehle für die hinterlegte Shortcuts in Dreamehome.

Seit dem letzten Update funktioniert gar nichts mehr

Es hat alles einwandfrei funktioniert, bis ich nach dem App-Update eine Reinigung starten wollte. Da musste ich erstmal feststellen, dass ich abgemeldet wurde. Nach dem anmelden musste ich dann auch das Gerät neu einrichten, was leider nicht mehr geht. Das Gerät habe ich in den Werkszustand zurückgesetzt, Dreamehome auch schon komplett neu installiert. Nichts geht. Das Gerät ist aktuell nicht zu gebrauchen.

Potenzial wird nicht ausgeschöpft L10S Ultra

So schön Dreamehome auch aussieht so schlecht sind die Einstellungen. Andere Karte reinigen und wischen total umständlich. Wäre schön einfach Karte starten mit den gewünschten Einstellungen und er positioniert sich vor und man stellt ihn in den Raum und er macht sein Ding . Nein man muss erst selbstständig die Wischer befeuchten ihn dann aus der Station nehmen , in den Raum tragen und starten. Wenigstens wenn man die Karte startet sollte er sich selbst befeuchten raus fahren und man kann ihn in den Raum tragen und er legt automatisch los nach den absetzen. Könnte man nich zum bsp bei einem Haus die Etagen virtuell darstellen lassen . Ihm Punkte zuweisen wo er abgeholt wird um in die nächste Etage getragen zu werden. Das alles miteinander verbinden und ich wäre ansich zufrieden . Darstellung Dreamehome ist ok weniger verschachtelt wäre denoch gut. Thema Alexa funktioniert nicht ansatzweise ausser man versucht alles über Englisch und Routinen . Fettes Minus könnte so schön integriert sein.
Immerhin der Roboter verrichtet seine Arbeit gut und zuverlässig.

Dreame D9

Ich finde es schade, dass ich den Dreame D9 nicht mit der diese App App benutzen kann Zumal ich noch ein zweiten Boot zu Hause habe, den ich mit der diese App App nutze und den anderen muss ich jetzt mit der Xiaomi App nutzen. Echt ärgerlich, wer mal eine Verbesserung Dreamehome möglich.

Alles Einstellungen und Karten sind weg!

Hallo zusammen,
Ich habe mir vor ca einem Jahr einen dreame l10s pro geholt und war anfangs echt zufrieden mit Dreamehome. Jetzt seit jedoch 1 Woche wurden alle Einstellung samst meinem Staubsauger aus Dreamehome gelöscht was schon sehr ärgerlich ist. Jedoch noch ärgerlicher ist dass wenn ich ihn neu verbunden hab und wieder eine Karte meiner Wohnung erstellen will Dreamehome einfach schließt.
Benutze derzeit ein iPhone 15 pro Max also denke ich es liegt wohl eher an Dreamehome.

Hoffe da kommt bald eine Lösung sonst ist der dreame nicht mehr zu verwenden…

Bitte Nachbessern.

Ich möchte den Roboter mehr Automatisieren, dafür mich ich ihm zum Beispiel sagen können, sauge im Wohnzimmer 2 mal, beim zweiten mal bitte mit wischen, dann dass Esszimmer nur einmal saugen und zeit gleiches wischen genau so im Flur und in der Küche wieder wie im Wohnzimmer.
Desweiteren, fehlt oder ich bin dazu zu blöd, die Einstellung, dass man von außerhalb des Netzwerkes nicht auf den Roboter zugreifen kann, und die kamera deaktiviert.
Ansonsten bin ich mit der Leistung, die der Roboter vollbringt zufrieden.

Die App war mal 5 Sterne…es werden mit jedem Update weniger!

Wie kann man ein einst so gut funktionierendes App/Hardware-Gespann nur mit jedem Update immer mehr degenerieren?! Bis vor 2 Monaten lief der L10sUltra bei uns perfekt. Mittlerweile, seit den letzten App- und Firmware-Updates bleibt er ständig einfach irgendwo stehen oder er fährt zur Station, sagt er würde Laden und danach die Aufgabe beenden, tut dies aber nicht. Warum? Der Dreame L10s Ultra war für mich der perfekte Haushaltshelfer, aber mittlerweile fängt er an zu nerven, wie man es sonst von billigem China-Schrott kennt. Sorry, schöner kann man es nicht beschreiben…

Noch reichlich Luft nach oben

Die deutsche Übersetzung lässt an vielen Stellen zu wünsche übrig, so dass man doch manchmal raten muss was jetzt gemeint ist und welchen Kopf man drücken sollte.

Hat man 2 Geschosse, so weißt einen Dreamehome darauf hin dass man den Robi im entsprechenden Geschoss platzieren soll bevor man die Reinigung startet. Doch das erste was er bei mir dann jedes mal macht ist seine Station suchen um nochmal die Moppads sauber zu machen. Auch nicht sehr geschickt.

Eine weitere Sache die mir aufgefallen ist. Gibt es ein Firmware Update für den Robi, wäre es schon nett wenn Dreamehome zuvor den Umfang bzw Highlights des Updates benennen würde.

Gute App mit zu wenigen Feinheiten

Bitte nachbessern!

Karte Bearbeiten:
- Räume selbst benennen
- Räume Löschen können (Hausflur/Fehler durch Spiegel)

Wischen/Saugen/Häufigkeit
- Ist ein Raum einmal eingestellt macht der Roboter nur genau das.

Kamera
-Warum kann man während des Reinigen nicht über die Kamera mitschauen?
-Bewegubgsmelderfunktion fehlt. Somit macht das Kameratool kaum Sinn.

Gute App ohne iPad Umterstützung

Hallo Dreamehome ist sehr gut und Übersichtlich aufgebaut.

Mir fehlt leider die iPad Unterstützung (vollbild).

VG

Übersichtliche App mit kleinen Schwächen

Mit Dreamehome ist der Roboter gut steuerbar allerdings ist die Kartierung noch nicht ausgereift. Wenn der Roboter am bodentiefen Fenster vorbeifährt, erkennt er den Garten draußen und stellt das als Raum in Dreamehome dar. Dadurch wird die Karte unnötig groß und diese Räume kann man auch nicht löschen. Das bitte beheben! Außerdem fehlen Shortcuts, mit denen man bestimmte reinigungsprogramme selber einrichten kann und abspeichern kann um sie leicht zu starten

Nette App mit tollen Features

Dreamehome hat sich gemacht und die Features funktionieren hervorragend. Eine iPad-App wäre wünschenswert!

Dreame Home App für Dreame l20

Mit dem Sauger den ich jetzt seit ein paar Tagen habe bin ich sehr zufrieden. Auch die Einrichtung mit Dreamehome gelang sehr schnell und gut. Leider kann man bei Dreamehome soviel einstellen dass ich darüber keinen Überblick habe. Es gibt auch nirgends eine Anleitung dafür. Wahrscheinlich wird es mit der Zeit schon besser jedoch wäre es schön wenn man schon so viel Geld ausgibt es Anleitungen oder Videos gibt mit Beispielen wie man was am besten einstellt. So muss man sich ewig damit beschäftigen und hätte bestimmt in der Zeit schon händisch gesaugt. Ich hoffe immer noch dass dazu noch Anleitungen mit Beispielen kommen.

Lücken bei den Einstellungen

Gut wäre eine Einstellung Teppichvermeidung nur beim Wischgang.
Beim saugen brauch ich keine Teppichvermeidung aber beim Wischgang schon.
Leider ist das separat nicht einstellbar.

Dreamehome App

Hab mir den Dreame 10 geholt, funktioniert auch super, nur Dreamehome ist Katastrophe.
Ständing löscht er meine Karten oder ich hab mich „anscheinend“ nie registriert, dann darf ich natürlich alles wieder von vorne machen.
Super nervig!
Dreame an sich top, er macht das was er soll, App hingegen sehr verbesserungsfähig!

Bitte um Funktionserweiterung

Beim Reinigen eines einzelnen Raums fehlt mir, dass ich, wie bei der Zonenreinigung, eine individuelle Einstellung angeben kann.
Ich möchte hier nicht immer den Standard des Raums nutzen.
Ecovacs kann das auch. Bitte hinzufügen.

Flächenberechnung

Was mich etwas stört ist das wenn ein Raum 2 oder 3 mal gereinigt wird er trotzdem nur als 1x in der Gesamtfläche berechnet wird. Bsp Raum 10 m² wird 2x gesaugt und gewischt wird aber nur mit 10 m² statt 20 m² angezeigt. Nett wäre es auch wenn man evt sowas einzeln aufschlüsseln könnte. Gesaugte Fläche gewischte Fläche und gesaugt+gewischt Fläche

Shortcuts fehlen

Alle eingerichteten Shortcuts sind mit App Version 2.0.1 verschwunden. Schade.
Besser wäre Shortcuts mit Kurzbefehl auslösen zu können.

Soweit ganz gut

Nach dem letzten Update hatte ich echt Probleme mich wieder einzuloggen.
Ansonsten fehlt mir bei der nicht geplanten Reinigung die Funktion „erst saugen, dann wischen“ und das ein trocknen der Wischer komplett ausgeschaltet werden kann - wenn man plant später noch mal weiter zu wischen ist es z.B. nicht nötig.

Deutsch mau, Rest toll

Die KernFunktion des Saugroboters liegt in der Software und Dreamehome schafft einen sehr einfachen Überblick und Steuerung aller coolen Funktionen. Wenn es etwas an Dreamehome zu bemängeln ist, dann ist es zum einen das bescheidene Deutsch und zum anderen, dass mir eine iPad und Watch Unterstützung fehlt. Der Homescreen könnte auch unterbleiben, wenn man nur einen Roboter im Haushalt hat, denn dann wäre man schneller bei der eigentlichen Oberfläche.

Gute App mit etwas Luft nach oben

Zunächst: Dreamehome ist wirklich gut. Es können viele Einstellungen vorgenommen werden, sie ist präzise und leicht zu bedienen. Wir nutzen diese App mit dem L10s Ultra.

Ein paar sinnvolle Features könnten allerdings noch ergänzt werden:
- Einstellen unterschiedlicher Reinigungsparameter für einzelne geplante Reinigungen
- Shortcuts mit unterschiedlichen Reinigungsparametern

Umfangreiche Möglichkeiten , aber

Dreamehome gefällt mir ganz gut. Die Möglichkeiten und Einstellungen sind sehr umfangreich. Leider sind die Raumnamen und die Reinigungssymbole sehr klein. Bei hinein zooen werden diese aber nicht größer. Der Raum an sich schon. Das macht die Bedienung kaum möglich.
Alles andere gefällt mir gut

Bitte um Verbesserungen

Ich finde Dreamehome in Ordnung, alles funktioniert soweit. Was mir aufgefallen ist: Bitte die Schriftgröße der Räume anpassen. Das ist kaum zu entziffern. Kann man außerdem eine Reihenfolge der Reinigung erstellen, bei der der Roboter erst alles fegt und danach alles wischt bzw. einzelne Räume? Ich finde diese Funktion nicht und bin für einen Tipp dankbar. (L10S Ultra)

Echt gut 👍🏼

Ich bin echt top Zufrieden mit Dreamehome und meinem Roboter nur eines fehlt mir, da wir einen Hund haben der viele Haare verliert fände ich es cool wenn er bei der Reinigung zwischendurch seinen Tank entleeren könnte!!

Einrichten eine Katastrophe - wenn‘s dann läuft gut

Dir Netzwerkeinrichtung und Verbindung mit dem Robbie war nicht trivial. Nach einigem Rumgefummel ging es plötzlich. Das sollte besser gehen bei einem Premiumprodukt.

Ich würde mir noch Fernsteuerung per Apple Watch wünschen.

Shortcuts verschwunden

Eine gute App mit vielen Funktionen.
Leider sind mit den letzten Updates. Die erstellen shortcuts für verschiedene Reiningungsaufgaben nicht mehr verfügbar/sichtbar. Habe dies auch als Feedback in Dreamehome geschrieben, aber leider keine Antwort oder Reaktion darauf erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Ich würde mich freuen, wenn der Roboter beim saugen die Wischer im anhebt und allgemeine Koordination auf den Teppichen besser wäre. Restzeiten könnte man auch ein wenig verbessern usw. Aber die Anschaffung hat sicher natürlich zu 100% gelohnt ❤️

Schöne Intuitive app ABER

Dreamehome ist intuitiv schön gestaltet und voll bestückt mit Features leider fehlt immer noch die Siri Integration… Schade Ich hoffe sie kommt noch!

Ohne iPad Unterstützung 😬

Sehr gute App aber Punktabzug da es keine iPad App gibt…

IPad-Version wäre sehr hilfreich

Ich finde Dreamehome für das iPhone sehr umfangreich und funktional. Lediglich die kleine Darstellung, insbesondere bei der Einrichtung von Zonen, ist hinderlich und gestaltet sich als Fummelei. Eine Tablet bzw. IPad-Version wäre sehr hilfreich und würde das Problem lösen.

 Die Navigation ist genau

 Die Navigation ist präzise, er verpasst nichts

 Die Steuerung ist intuitiv

 Die Steuerung per App ist sehr komfortabel

Erstklassige Beratung mit dem gewünschten Ergebnis!

Wir wurden schon am Eingang höflich empfangen und hatten die ganze Zeit einen erfahrenen und zuvorkommenden Verkäufer mit Erik an unserer Seite. Er hat uns sehr viel Zeit gelassen und viele Modelle, die zu uns passen könnten gezeigt. Am Ende haben wir uns für unser Traumsofa entschieden. Ich kann den Service und die Freundlichkeit der Verkäufer nur empfehlen. Wir kommen auf jeden Fall wieder.
Vielen Dank Erik!!! ❤️

 Die Navigation ist ausgezeichnet

 Die Navigation des Saugroboters ist sehr präzise

Super App

Hab den L10s Ultra und konnte ihn sofort und ohne Probleme mit Dreamehome verbinden (wichtig Wlan MUSS auf 2.4Hz sein!). Dreamehome ist schön aufgebaut und bietet alles was man brauch. Deutlich besser als bei Ecovacs, wo man mittlerweile mit Werbung zugebombt wird (bei Dreame gibt es keine Werbung). Auch die deutsche Übersetzung ist super und bietet kaum Grund zur Kritik. Da hab ich schon ganz andere Apps erlebt z.B. bei ProscenicHome.

Was mir nicht gut gefallen hat, ist das wenn man ausversehen ein vom Roboter erkannten Teppich löscht, er diese in Zukunft, in dem Bereich missachtet. Das kann man nicht rückgängig machen und man muss händisch ein Teppich legen. Das Problem kann man nur lösen wenn man eine neue Karte anlegt.

Alles in allem eine super App, besonders im Vergleich zu Konkurrenz!

 Der Saug- und Wischroboter von Dreamer ist sehr intelligent

 Sehr hilfreich, wenn man Besuch erwartet und schnell saubermachen muss

 Während der Nutzung ist die Benutzeroberfläche klar und übersichtlich

 Schön und modernes Design, passt gut in mein Zuhause

 Viele Funktionen, der Shop aktualisiert sich schnell

 Gut, dass er auch feuchte Stellen trockenlegen kann

Zhuimi 20 Flachbodenwaschmaschine

Mit dieser Bodenwaschmaschine kommen Sie im Sommer nicht ins Schwitzen, das geht bequem und schnell

 Voller Funktionen, zeigt die Art und Weise des Aufladens und Arbeitens klar

 Ich bin verliebt in diesen Saugroboter

Wer bist du

Ich habe die Maschine gerade erst erhalten und sie sieht ziemlich gut aus. Bitte kommen Sie zurück und überprüfen Sie es, nachdem Sie es verwendet haben.

Es ist schön, die Hände frei zu haben

Das Design der Basisstation von Chuimi sieht relativ gut aus, die Selbstreinigungsfunktion ist sehr gut und das Zuhause ist sauber.

Alles gut!

Dreamehome ist völlig in Ordnung und funktioniert ganz im Zusammenhang mit dem L20. Es gibt sehr viele Einstellungsmöglichkeiten und ich kann mir gut vorstellen, dass einige damit überfordert sind. Eine etwas bessere Übersicht wäre wünschenswert. Aber für mich ist Dreamehome völlig ausreichend, so wie sie ist. Wir sind außerdem sehr zufrieden mit dem L20.

Kehrmaschine 20

Tägliche Reinigung, wodurch Sie die Hände frei haben und praktisch nie hängen bleiben. Auch die Wischreihenfolge kann ich selbst festlegen, was sehr praktisch ist. Nur wenn ich am Wochenende zu Hause bin, habe ich das Gefühl, dass der Staubsammler etwas laut ist.

App-Erlebnis

Die Funktionen sind vollständig und das Einkaufszentrum wird schnell aktualisiert.

allvxyy

Es ist so praktisch, jemanden zu haben, nach dem man suchen kann

Sehr hilfreich

Bei Verwendung des Roboters ist die Benutzeroberfläche klar und übersichtlich

sehr gut

unser Leben

Klasse Hersteller

Klasse Roboter und klasse App. Ich habe schon viel schlechteres kennen gelernt, daher kann ich nur sagen, dass alles topp ist. Klasse Wegfindung, Support ist ebenso spitze (hatte ein Problem und der Roboter wurde anstandslos getauscht). Ich kann die schlechten Bewertungen nicht nachvollziehen. Scheint ne negativ Kampagne zu sein…

Top

Ich kann nirgends meckern. Die Einrichtung lief super, die Konfiguration der Räume und Sperrzone etc wunderbar. Wichtig ist zu wissen, dass die Dreames im 2,4 ghz Band funken. Falls man getrennte wlans haben sollte, muss man sich am iPhone erst mit dem 2,4er verbinden und dann die Einrichtung starten. Anschließend kann das iPhone wieder ins 5ghz Netz.
Mega Teile diese Wischsauger. Nach Erfindung des Kühlschranks noch vor der Errungenschaft des Geschirrspülers!

Nichts zu meckern

Nachdem ich jetzt so viele nicht nachvollziehbare negative Kritiken gelesen habe, bin ich froh nicht in der Entwicklung von Consumer-Produkten arbeite :P Muss mal für Dreamehome in die Bresche springen:

Wir verwenden Dreamehome mit dem L10 Ultra. Die Herstellung der Verbindung war sehr einfach, habe einfach Punkt für Punkt die Anleitung befolgt. WLAN läuft bei uns immer auf Dualband, also 2.4GHz und 5GHz.

Haben die Karte automatisch über Dreamehome anlegen lassen, was ich sehr spaßig fand. Man muss halt vorher aufräumen, schadet ja hin und wieder auch nicht. Anpassung der Räume etwas frickelig, aber innerhalb von ein paar Minuten machbar.

Menüführung ist okay, manchmal suche ich ziemlich lang nach einer bestimmten Einstellung. Aber dafür kein Stern Abzug weil a) man das nicht oft braucht und b) die gängigen Funktionen durch die Shortcuts alle auf der Hauptebene liegen.

Die Übersetzung ist einwandfrei, mir ist nicht ein seltsames oder gar falsches Wort aufgefallen.

Stimmt, ich muss mich nach Updates hin und wieder neu anmelden, aber sei es drum. Klappt wunderbar. Dreamehome- und Firmware-Updates selber haben auch noch nie Probleme bereitet.

Fazit: Bei uns klappt alles super, deswegen gerne wieder Dreame und 5 Sterne.

Nach Update alles top

Seit dem Update funktioniert die Karten Aktualisierung wieder perfekt.
Und auch sonst funktioniert Dreamehome und der Roboter super. Bin sehr zufrieden.

Und wenn die nächste Generation von saugrobotern von dem Hersteller rauskommt mit guten neuen Funktionen ist es eine Überlegung wert sich den zu kaufen.

Feedback zum L20 Ultra

Ich besitze aktuell den L20 Ultra Sauger und bin voll zufrieden mit dem Gerät. Einzig aufgefallen sind mir 2 Punkte, die nicht so schön sind. 1. Der Staubsauger erkennt nicht *immer* Gegenstände. Aber zu 90% erkennt er sie. 2. bei der tiefreinigung ist es so, dass er bei Teppichen diese zwar erkennt, allerdings dreht er sich kurzzeitig mal zum manövrieren und gelangt dann dennoch mit den Möpsen auf den Teppich, was einen Dreckfleck herbeiruft.

Wird immer besser!

… jetzt auch mit Widget!

Super App

funktioniert alles bestens! als zusätzliches Feature hätte ich gerne, das Speichern mehrerer Zonen zur Wiederverwendung 🙂

LS10 Ultra läuft

Klappt alles super! Einrichtung und Steuerung ohne Probleme!

Feedback zum L20 Ultra

Ich besitze aktuell den L20 Ultra Sauger und bin voll zufrieden mit dem Gerät. Einzig aufgefallen sind mir 2 Punkte, die nicht so schön sind. 1. Der Staubsauger erkennt nicht *immer* Gegenstände. Aber zu 90% erkennt er sie. 2. bei der tiefreinigung ist es so, dass er bei Teppichen diese zwar erkennt, allerdings dreht er sich kurzzeitig mal zum manövrieren und gelangt dann dennoch mit den Möpsen auf den Teppich, was einen Dreckfleck herbeiruft.



Ist Dreamehome sicher? 🙏

Ja. Dreamehome ist ruhig sicher zu verwenden, aber mit Vorsicht zu verwenden. Dies basiert auf unserer NLP-Analyse (Verarbeitung natürlicher Sprache) von über 1,750 Benutzerbewertungen aus dem Appstore und der kumulativen Bewertung des Appstores von 4.1/5 . Justuseapp Sicherheit sergebnis für Dreamehome Ist 33.8/100.


Ist Dreamehome Legitime? 💯

Ja. Dreamehome is legit, but not 100% legit to us. Zu dieser Schlussfolgerung wurde gelangt, indem 1,750 Dreamehome Benutzerbewertungen durch unseren maschinellen NLP-Lernprozess geleitet wurden, um festzustellen, ob Benutzer glauben, dass die App legitim ist oder nicht. Basierend darauf beträgt, Justuseapp Legitimitäts Wertung für Dreamehome Ist 33.8/100..


Wie war Ihre Erfahrung mit Dreamehome? Schreiben Sie eine Rezension




Funktionen

Through the App , you may not only access to advanced functions of your robot for your daily home floor cleaning, but also set up preferred cleaning zones and time as you like.

House Map: A cleaning map of your house will help your robot learn and understand the space of your home.

Cleaning Schedule: Set up the cleaning day and time, even the zones as you preferred so that your robot works at the right time for the right zone.

By mapping, you could set up the cleaning task with the right rooms or areas for each cleaning task by Dreame robot.

Device Information: With the App, you could explore the full functions of your robot, learn about the working status, get error or task messages, check the usage data of accessories etc.

  Kontakt Kundenservice
Entwickler:
Dreame Technology(SuZhou) Co., Ltd

Kontakt-E-Mail: