Die eBox Smart läßt sich leider nur über das Internet oder gar nicht steuern. Da wir die Box in der gemeinschaftlichen TG montiert haben, wo es weder wlan noch einen ethernet Anschluss gibt, läßt sich die Box via Bluetooth nur in den Status “offline” konfigurieren. Damit wird der Ladevorgang durch Anschluß eines Ladekabels und damit durch Jedermann, der Zugang hat, auslösen. Für uns so leider unbrauchbar. Hier wäre die alte Version mit einem Schlüsselschalter oder eine RFID Funktion deutlich praxisnäher. Leider wird hier der “Cloud”-wahn etwas zu weit getrieben. Schade.
*****
Sehr geehrte Valerie vom innogy eMobility team,
Damit bestätigen Sie nur, was ich oben bereits beschrieben habe. Damit ist das System für private Tiefgaragen unbrauchbar. Warum die Basis Funktionalität via Bluetooth, wie bereits bei der Anfangskonfiguration nicht zur Verfügung steht, ist weiterhin nicht nachvollziehbar. Wenn Ihre on-line Platform einen Mehrwert bietet, kann man diesen ja aktivieren. Warum allerdings Ihre 1.200 EUR eBox auch im Fall einer Nichtverfügbarkeit einer Internetverbindung unbrauchbar wird, ist aus Verbrauchersicht eine Zumutung. Zum Glück gibt es gute (und billigere) Alternativen.