Firmenname: innogy eMobility Solutions GmbH
Über: eCharge.work is the first alternative system for easy and cost-efficient recharging of electric cars
and other battery-powered vehicles.
Hauptsitz: Zug, Zug, Switzerland.
Die folgenden Kontaktoptionen stehen zur Verfügung: Preisinformationen, Support, Allgemeine Hilfe und Presseinformationen/Berichterstattung (um die Reputation des Unternehmens zu bewerten) Finden Sie heraus, mit welchen Optionen Ihre Kundendienstprobleme am schnellsten gelöst werden können.
NOTE: If the links below doesn't work for you, Please go directly to the Homepage of innogy eMobility Solutions GmbH
E-Mail: support@echargenetwork.com
Website: 🌍 eCharge Network Website besuchen
Privatsphäre Politik: https://echargenetwork.com/terms-of-use
Developer: AddÉnergie Technologies inc
More Matches
Preisinformationen abrufen für Echargedurch IPhone85827496827
Warum App eines Ladesäulenbetreibers bzw. dessen empfohlenen Kooperationspartners nutzen? Genau, wegen der guten Datenbasis. Die ist hier aber nicht gut: Öffnungszeiten der Säulen stimmen nicht. Ich war gerade an einer Säule laden (es ist Sonntag) die angeblich nur Mo-Fr zugänglich sei. Eine andere App hat glücklicherweise von Benutzern korrigierbare und auch korrigierte Zeiten und Werte. So wusste ich, dass sie eben doch zugänglich ist.
Die Preise sind sowieso völlig absurd ohne Stromvertrag, fast das doppelte anderer Anbieter über die man einfach roamen kann. Selbst mit (Neu-)Vertrag ist man hier teurer.
Sprache umstellen geht auch nicht (wenn Betriebssystem und App eine unterschiedliche Sprache verwenden sollen).
Fazit: Datenbasis nicht gut, insbesondere nichtmal besser bei den eigenen Säulen als bei allen anderen Apps. Funktionalität unterdurchschnittlich. Preismodell ist super teuer oder lock-in. Eine App wie dutzende andere, nur nicht so gut. Das reicht bei mir nichtmal als Fallback.
durch Hennes28
Das ist leider die am Häufigsten angezeigte Meldung und ich würde mich über Hinweise freuen, was ich tun kann, außer bei Nasskaltem Wetter neben der Ladesäule zu stehen und jedes Mal die App zu deinstallieren, neu zu installieren und den Autostromvertrag neu hinzuzufügen. Denn anders lässt sie sich nicht mehr nutzen. Einmal Unbekannter Fehler, immer Unbekannter Fehler. IOS neueste Version, DKV Vertrag.
Ansonsten ist die App gut, sie zeigt alle relevanten Ladesäulen an und ich kann gut planen damit. Die Navigation hat mich anfangs etwas in die Irre geführt, da sie mehr nach Koordinaten als nach Straßen zu gehen scheint... was zu Verwirrung führt in neuen Wohngebieten... aber damit kann ich umgehen.
durch Gerbre1
Es wird leider keine einzige Ladesäule angezeigt, nur die Landkarte. Man soll immer weiter raus zoomen, da kommt aber nichts. Ich habe 10 Minuten gewartet. Ist vielleicht der Server mit der Datenbank der Säulen down?
Nachtrag: Am nächsten Tag funktionierte die App wieder richtig. Da wurde wohl doch ein Server neu gestartet. Daher gibt es jetzt zwei Sterne mehr.