Ich bin ein seit eh und je defensiver vorausschauender Fahrer und fahre seit ca. 50 Jahren unfallfrei. Deshalb haben sich für meine Fahrzeuge das Fahrüberwachungssytem "Mein Auto" von HUK angeboten.
Es ist wirklich schwierig, auch bei vorsichtiger Fahrweise Werte von 80-100 zu erreichen. Etwas stärker bremsen, weil andere Fahrzeuge sich nicht korrekt verhalten, oder ein wenig stärker beschleunigen reduziert den Wert. Dort, wo durch Straßenumbauarbeiten Kurven eingebaut werden, dürfen nur langsam durchfahren werden. - Man muss sich schon extrem an Geschwingdigkeitsgrenzen halten. Bisher haben wir Werte zwischen 75-100 erreicht.
Diese Woche bin ich mit Tempomat und Einhalten aller Geschwindigkeitsbegrenzungen (GPS und kamerabasiert), auf der Autbahn max 125 km, und elektronischer Unterstützung mit Abstandsregulierer (BMW) mit 2 Balken gefahren, sodass ein durchaus gefühlvolles sehr geichmäßiges Fahren erfolgte durch Stadt, Landstraße und Autobahn. - Das Resultat war, dass mein Wert sich von 100 auf 60 verschlechtert hat. Eigentlich unvorstellbar! - Jedoch habe ich den Eindruck, dass das gefühlvolle elektronische Abstandsbremsen noch zu heftig war und die durchaus sanfte Beschleunigung im "ECO Pro" Modus schon zu kräftig war, obwohl ich einen Durchschnittskraftstoffverbrauch (520 d Touring) von nur 5,0 Ltr. hatte.
Resultat: Man muss also extremst vorausschauend fahren, sanft beschleunigen, möglichst zu strakes Bremsen vermeiden, durch Kurven langsam fahren (Achtung! Kreisverkehre sind ungünstig!) und auf der Autobahn nicht wesentlich über 120 km/h fahren. - Kann man leicher erreichen, wenn man z. B. mit einem Anhänger/Wohnwagen ohnehin deutlich langsamer und umschauender fährt.