Firmenname: THE VODAFONE FOUNDATION
Über: Vodafone Americas Foundation™ is part of Vodafone’s global network of foundations.
Hauptsitz: Redwood City, California, United States.
Die folgenden Kontaktoptionen stehen zur Verfügung: Preisinformationen, Support, Allgemeine Hilfe und Presseinformationen/Berichterstattung (um die Reputation des Unternehmens zu bewerten) Finden Sie heraus, mit welchen Optionen Ihre Kundendienstprobleme am schnellsten gelöst werden können.
NOTE: If the links below doesn't work for you, Please go directly to the Homepage of THE VODAFONE FOUNDATION
E-Mail: dreamlab@vodafone.com.au
Website: 🌍 DreamLab Website besuchen
Privatsphäre Politik: https://www.vodafone.com.au/about/legal/privacy/dreamlab
Developer: Vodafone Foundation
More Matches
Preisinformationen abrufen für Vodafone Americas Foundationhttps://www.vodafone.co.uk/mobile/dreamlab
durch Marikzipzip
Die Idee und das Design der App sind super. Leider funktioniert die Umsetzung bei mir am iPhone X gar nicht. Ich weiß nicht, ob ich was falsch mache, finde aber auch keinen Hinweis in den anderen Bewertungen.
Letzte Nacht war mein Display 9 Stunden an. Berechnet wurde allerdings nur 32 Minuten. Es wäre super, wenn das Display nach der Berechnung aus gehen würde bzw. wenn er stoppt. So wird mein Display und mein Akku in Mitleidenschaft genommen, berechnet wird aber nichts …
durch Rob65368
Ich finde das Konzept sowie den Aufbau der App wirklich außerordentlich gelungen und unterstützenswert.
Allerdings stört mich ein Aspekt extrem:
Damit die App laufen kann, muss das Display entsperrt sein, was dazu führt, dass ein ständiger Hinweis angezeigt wird, die App werde ausgeführt. Soweit so nachvollziehbar.
Mir leuchtet jedoch nicht ein, wieso jener Hinweis statisch in der Mitte des Displays eingeblendet wird, quasi jede Nacht für mehrere Stunden. Ich fürchte hier eine „einseitige Abnutzung“ der LEDs. Sinnvoller wäre m.E. Ein dynamischer, sich bewegender Hinweis, wie man das bisweilen von TV-Menüs kennt.
durch Mav_2020
Tolle App und unterstütze gern, aber ich sollte als User entscheiden können, ob ich das auch laufen lasse, wenn ich nicht am Stromkabel hänge, bis zb 30% erreicht sind, dann akustische Warnung und bei 20% Berechnung unterbrechen. Immer am Strom ist nicht so toll für Akku und bin wg Corona eh aktuell im Homeoffice und zu Hause.