Haben Sie sich schon mal gefragt, wie gut Sie Ihre Zähne tatsächlich putzen?
Wenn Sie Ihre Philips Sonicare Zahnbürste mit der App verbinden, erhalten Sie
personalisierte Ratschläge und Tipps darüber, wie Sie Ihre Putzgewohnheiten
für ein Lächeln mit gesunden Zähne verbessern können.
I...
Inhaltsverzeichnis:
1. Bewertungen
2. Ist es sicher?
3. Ist es legitim?
4. App funktioniert nicht?
5. Problem melden
Nett aber seit wochen leider unbrauchbar!
Die App funktionierte von Juli bis ca Oktober recht gut, und ich war auch sehr zufrieden! Seither stürzt sie bei jedem Benutzen ab und lässt sich erst nach neu Installation wieder öffnen! Sie ist also im Moment komplett unbrauchbar! Wenn Sie wieder problemlos läuft wird die Bewertung auch wieder verbessert! Schade, es war an sich sonst richtig gut...
Feedback nach einem Jahr Nutzung.
Nach mittlerweile einem Jahr und ein paar Tagen möchte ich gerne mal ein Feedback über die Sonicare HX9924 abgeben. Die Bürste nutzen wir zu zweit und sie funktioniert bis jetzt tadellos. Egal ob zuhause oder ne Woche im Urlaub, der Akku hält. Was jedoch nervt und deshalb nach kürzester Zeit in der Versenkung verschwand war die App. Gerade wegen dieser hatte ich damals das deutlich teurere Modell gekauft. Aber leider wurde ich sehr enttäuscht. Die App ist langsam, sie hängt, hin und wieder weiß man nicht wohin man drücken soll weil einfach gar nichts passiert. Die verschiedenen Bürstenköpfe heißen alle gleich, umständlich wenn mehrere Leute den selben Typ nutzen. Ich habe irgendwann aufgehört die App zu nutzen und synchronisiere nur noch sehr selten. Grundsätzlich denke ich das System hat Potential, müsste aber viel mehr im Hintergrund agieren ohne das ich beim putzen jedesmal die App öffnen müsste, und sollte an einigen Stellen optimiert und verbessert werden.
Startet nicht mehr
Abgesehen von allen bisher genannten Mängeln gibt es bei mir nun nach dem letzten Update ein neues Problem: die App zeigt die Startlady und verabschiedet sich dann in den Hintergrund, ist also überhaupt nicht mehr nutzbar. Auch nach De- und Neuinstallation mit Wiederherstellen der Daten das gleiche Bild.
App sehr unstabil - Bürstenköpfe lassen sich nicht zuordnen
Seit rund ca. einem Jahr haben wir die Sonicare Smart und benutzen die App auch seit diesem Zeitpunkt. Mit den Putzergebnissen sind wir nach wie vor sehr zufrieden. Mit der App jedoch leider nicht. Die Stabilität der App schwankt immer, jede Version ist anders. Die aktuelle ist sehr unstabil, sie beendet sich oft von selbst und der Bürstenmonitor reagiert sehr träge. Auch das man den einzelnen Bürstenköpfen keine Namen gegeben kann, stört sehr. 3 Personen (mich mit eingeschlossen) benutzen die Sonicare. Aktuell hat jeder noch einen anderen Bürstenkopf, also es sind nicht zwei des selben Typs im Einsatz. Das wird sich aber bald ändern. Es gibt keine Möglichkeit, die Bürstenköpfe zu markieren, sowie einer Person zu zuordnen. Es sollte die Möglichkeit in der App geben, jedem Bürstenkopf einen Name zu geben sowie einer Person zu zuordnen. Aktuell hat jeder von jedem die Putzergebnisse in der App, dabei brauch jeder nur seine eigenen Ergebnisse. In diesem Punkt ist die Sonicare sehr Familienunfreundlich. Das ist alles eine Softwaresache, es fehlt nur an der Umsetzung.
Leider halb fertig veröffentlicht
An sich eine schöne Idee, diese App - aber noch viel Luft nach oben. Immerhin kommen in den letzten Wochen öfter mal Updates und Bugfixes. Aber nach wie vor nerven Übersetzungsschwächen, die nicht abstellbare Frage z.B. nach Zahnseide (nach jedem Putzen!) und kleine Fehler wie z.B. die Aufforderung, „die weißen Stellen demnächst mehr zu putzen“, obwohl sicherlich die GELBEN Stellen gemeint sind. Bei wem die App zum Handy-Totalabsturz führt (war bei meinem iPhone so), der sollte seine Handy-Firmware updaten! Danach gab‘s diese Probleme immerhin nicht mehr.
Ziemlich mangelhaft
Wenn man die App nicht bräuchte im Zusammenspiel mit der Sonicare Zahnbürste von Philips, würde ich sie nicht auf meinem iPhone installieren. Immer wieder gibt es Verbindungsprobleme, die Stellen an denen geputzt wird, werden nur verzögert oder gar nicht erfasst, und wenn man fertig ist und ein Bereich als nicht geputzt erscheint dauert es teilweise ewig, bis man erfährt, ob man dort noch mal putzen sollte oder nicht. Ich habe die App jetzt seit sechs Monaten in Benutzung und es scheint keine Behebung der Problees geplant zu sein. Auch ansonsten ist die App nicht besonders gut. Beispielsweise gibt es keinerlei Statistiken oder Verlaufsübersicht. Alles in allem eine lieblose App, die sich niemand herunterladen würde, wenn er sie dich brauchen würde. Eigentlich hätte sie noch nicht einmal die zwei Sterne verdient, die ich vergeben habe. Aber die App ist es nicht wert, mir noch mehr Mühe deswegen zu machen. Philips sollte so ein schlechtes Produkt nicht in seinem Sortiment dulden.
Gut und trotzdem schlecht... und immer schlechter!
Die Sonicare an sich putzt hervorragend. Man wird an den Wechsel der Putzköpfe erinnert und bekommt lustige Punkte für keine Ahnung, was. Die App an sich ist lustlos programmiert. Abgeschnittene, nicht anwählbare Tipps, ständige Abstürze bei Programmstart und ein Hängen beim Zählen während des Putzvorgangs sind nur einige Mankos. Dazu gesellt sich, dass die App gerne die Zahnbürste gar nicht erkennen mag. Erst ein Bluetooth Reset bringt da was. Und nun was zum Putzen: Haben die Designer der Software keine Kauflächen? Wo genau sind diese beim Putzvorgang berücksichtigt. Innen, außen, oben, unten, links, mitte, rechts. Und wo bleiben die 4 Backenzahn-Kauflächen? Dann ist das Standartprogramm z. B. nämlich nicht mehr 2 Minuten, sondern 4x15sec. länger=3 Minuten, so wie es sein soll. Zusatz(06/19): Die App wird schlechter, das Entwicklerteam bleibt ignorant. Inzwischen verwechselt die App die Vorder- und Rückseiten der Schneidezähne, die Uhr hängt noch immer und die Kauflächen sind und bleiben noch immer unberücksichtigt. Das, was funktioniert ist: kauft bald neue Aufsätze. Es geht ums Geld, nicht um den Kunden. Sehr enttäuschend!
Ausbaufähig
Eigentlich ganz gut aber nicht völlig integriert. Weitergabe der Daten wie z.B. Zahnputzdauer an Apple Health wäre sehr wünschenswert. Auswertungen an einem zentralen Ort sind immernoch besser als wenn man immer wieder die jeweilige App des Herstellers nutzen muss.
Noch viel Potential
APP ist vom Grundsatz gut, aber es fehlen wichtige Dinge und viele Sachen sind missverständlich. Sind nun die gelben Stellen schwach geputzt oder die weißen? Warum kann ich die Putzzeit nicht individuell einstellen? 2 Minuten ist voreingestellt. Aber warum kann ich nicht 3 Minuten einstellen? Warum sieht das Programm nur zwei Putz-Zyklen pro Tag vor? Ich hätte gerne 3. Dokumentation ist zu umständlich. Zusammenfassung auf einer Seite wäre besser. Warum gibt es nicht die Möglichkeit mehrere Familienmitglieder zu dokumentieren. Einfach Zahnbürstenkopf wechseln und dann kann jemand anders die Zahnbürste nutzen uns es wird individuell dokumentiert.
Zahnbürste Top
App Flop, die App ist sehr langsam und seit ein paar Tagen friert die App nach dem Start komplett ein. Ist also nicht mehr nutzbar, schade.
Wann gibt es einen Upgrade?
Die App ist eine Enttäuschung hinsichtlich Stabilität, Funktionalität und Sensorverbindung mit dem Gerät. Ich nutze bzw. beobachte zähneknirschend weiter, da das Konzept überzeugt.
Manchmal Verbindungsstörung, nicht individuell
Wenn ich meine Zahnbürste aus dem Glas nehme, bevor ich die App gestartet habe, kann ich das Koppeln vergessen. Ich finde das Putzprogramm nicht individuell genug. Ich würde gerne meine Schneidezähne länger putzen, als angezeigt, aber da wird das generelle Einhalten der Zeiten schwierig. Schön wäre, wenn man die Verbleibezeiten pro Sektor einstellen könnte oder die Zahnbürste gar nicht auf einen Sektor beschränkt wäre, sondern nur auf oben und unten, z.B.
Leider schlechte App, aber gute Zahnbürste
Die App ist in vielen Dingen nicht zu gebrauchen. Wie eine vorherige Rezession berichtet ist die Übersetzung ins Deutsche sehr schlecht umgesetzt. Bei vielen Sachen kann man nur erahnen was dort stehen könnte, besonders beim aktiven putzen was man nicht, ob man zu arg aufdrückt oder zu schnell putzt. Wenn man mit dem putzen anfangen möchte muss man sehr häufig die App erst über den App-Switcher schließen und wieder starten, sonst verbindet sich die Zahnbürste nicht. Man erhält merkwürdige Punkte, wenn man geputzt hat, die auch nirgendwo erklärt werden. Man wird nach jedem putzen gefragt, ob man Zahnseide und Mundspülung geputzt hat und ob man die Zunge geschrubbt hat. Teilweise kann man dies ausschalten, ist aber nervig. Ich könnte viele weitere Punkte aufzählen, das würde hier aber zu weit gehen. Ich hoffe die Entwickler arbeiten bald an dieser App, da die neuen smarten Zahnbürsten sehr zu empfehlen sind!
Sehr gute Putzergebnisse
Die App hilft richtiges Zähneputzen zu lernen und durch diverse Putzprogramme die Mundhygiene zu verbessern sowie weißere Zähne und gesünderes Zahnfleisch zu bekommen.
Keine Funktion mehr!
Die App funktionierte in den letzten Wochen bereits nur sehr eingeschränkt und „stürzte“ ständig ab. Seit dem neuesten Update startet sie nicht mehr - daher völlig unbrauchbar, da ohne Funktion! Nachtrag: Komplett löschen und Neuinstallation hat geholfen!
A better way to Contact apps
You can now contact Philips Sonicare customer service directly
via Email using our new site - AppContacter.com
Ja. Philips Sonicare ist ruhig sicher zu verwenden, aber mit Vorsicht zu verwenden. Dies basiert auf unserer NLP-Analyse (Verarbeitung natürlicher Sprache) von über 1,741 Benutzerbewertungen aus dem Appstore und der kumulativen Bewertung des Appstores von 4.2/5 . Justuseapp Sicherheit sergebnis für Philips Sonicare Ist 23.0/100.
Ja. Philips Sonicare is legit, but not 100% legit to us. Zu dieser Schlussfolgerung wurde gelangt, indem 1,741 Philips Sonicare Benutzerbewertungen durch unseren maschinellen NLP-Lernprozess geleitet wurden, um festzustellen, ob Benutzer glauben, dass die App legitim ist oder nicht. Basierend darauf beträgt, Justuseapp Legitimitäts Wertung für Philips Sonicare Ist 23.0/100.
Philips Sonicare funktioniert die meiste Zeit. Wenn es bei Ihnen nicht funktioniert, empfehlen wir Ihnen, etwas Geduld zu üben und es später erneut zu versuchen. Kontakt Unterstützung.
Einen Kommentar hinterlassen: