Die Sonicare an sich putzt hervorragend. Man wird an den Wechsel der Putzköpfe erinnert und bekommt lustige Punkte für keine Ahnung, was.
PhilipsSonicare an sich ist lustlos programmiert. Abgeschnittene, nicht anwählbare Tipps, ständige Abstürze bei Programmstart und ein Hängen beim Zählen während des Putzvorgangs sind nur einige Mankos. Dazu gesellt sich, dass PhilipsSonicare gerne die Zahnbürste gar nicht erkennen mag. Erst ein Bluetooth Reset bringt da was. Und nun was zum Putzen: Haben die Designer der Software keine Kauflächen? Wo genau sind diese beim Putzvorgang berücksichtigt. Innen, außen, oben, unten, links, mitte, rechts. Und wo bleiben die 4 Backenzahn-Kauflächen? Dann ist das Standartprogramm z. B. nämlich nicht mehr 2 Minuten, sondern 4x15sec. länger=3 Minuten, so wie es sein soll.
Zusatz(06/19): PhilipsSonicare wird schlechter, das Entwicklerteam bleibt ignorant. Inzwischen verwechselt PhilipsSonicare die Vorder- und Rückseiten der Schneidezähne, die Uhr hängt noch immer und die Kauflächen sind und bleiben noch immer unberücksichtigt. Das, was funktioniert ist: kauft bald neue Aufsätze. Es geht ums Geld, nicht um den Kunden. Sehr enttäuschend!