Erstmal das positive:
Slack ist sehr übersichtlich. Man kann gut nachvollziehen, was man gerade macht, oder wo man gerade ist. Es ist alles in Slack auffindbar, was auch auf einem Rechner zu sehen ist. Integration sind auch für einen Free Plan ausreichend möglich. Grundfunktionen, die einem viel Arbeit abnehmen können sind integriert und zusätzlich gibt es eine schöne Übersicht, in dem man alle angepinnten Nachrichten, Dateien und mehr findet. Bei privaten Konversationen kann man auch mal schnell mit einem Klick ein VoIP-Telefonat starten. Die Arbeit mit diese App ist also sehr sauber und zuverlässig.
Und jetzt kommt das aber:
Erinnerungen mit dem Slackbot sind sehr begrenzt. Funktionen, wie einen Kalender, eine To-Do-Liste oder eine extra Übersicht zum Filesharing wäre auch genial. Dazu gibt es zwar gute Integration, die dies bieten, nur sind diese dann umständlich zu bedienen. Was auch sehr empfehlenswert für die Arbeit mit diese App wäre ein Dark-Mode. Das wäre für die Augen echt angenehmer.
Fazit:
diese App beinhaltet viele Grundfunktionen, die für eine gute Zusammenarbeit in einem Unternehmen nötig sind. Features, wie einen Kalender oder eine To-Do-Liste ist derzeit leider nur mit einer Integration möglich. Zudem hat es noch großes Potential, welches noch lange nicht ausgeschöpft ist.