Ich habe mir Parkster heruntergeladen, um im Kleinwalsertal unkompliziert die verschiedenen Parkplätze und Kurzparkzonen nutzen zu können. Die GPS – Erkennung der möglichen Parkzonen funktioniert ganz gut, allerdings gibt es einige Dinge, die man besser machen kann:
– in Parkster ist mein eigenes Auto als einziges Fahrzeug hinterlegt. Trotzdem muss ich bei jedem Parkvorgang ein Fahrzeug (das einzige der Liste, nämlich meins) auswählen, um den Parkvorgang zu starten.
– Welcher Logik die voreingestellten Parkzeiten folgen, erschließt sich mir nicht. Hier wäre sicherlich eine Einstellungsmöglichkeit wie beispielsweise standardmäßige Parkdauer 1 Stunde sehr hilfreich.
– Die Erinnerung an das Beenden des Parkvorganges funktioniert leider auch trotz mehrerer Versuche, aller notwendigen Freigaben und sogar offener App nicht im Geringsten. Die dafür aufgerufenen 39ct sind verschwendetes Geld.
– nach jedem beendeten Parkvorgang hat man die Möglichkeit, einen Beleg zu senden. Beim Klick auf diesen Button gelangt man direkt zur Aktivierung kostenpflichtigen Funktionen. Erst, wenn man ein wenig durch das Menü stöbert, sieht man, dass sämtliche Parkvorgänge auch dort zu finden sind. Es wäre sicherlich transparenter, wenn durch einen Klick auf diesen oben genannten Button die Übersicht der bisherigen Packvorgänge aufgerufen würde.