Stolpersteine SH app funktioniert nicht? Probleme und Störung

Stolpersteine SH funktioniert nicht

Veröffentlicht von on 2024-03-11

Mit dieser App kannst Du an den Stolpersteinen, die in Erinnerung an die Opfer
des Nationalsozialismus in Schleswig-Holstein verlegt wurden, mehr über die
Lebens- und Leidensgeschichten der Menschen erfahren. Stolpersteine sind ein
Projekt des Künstlers Gunter Demnig, das im Jahr 1992 begann.


Ich habe ein Probleme mit Stolpersteine SH

Hast du auch Probleme? Wählen Sie unten die Probleme aus, die Sie haben, und helfen Sie uns, Feedback zur App zu geben.


In den letzten 24 Stunden gemeldete Probleme

24 hour clock

Die meisten gemeldeten Probleme


Gemeldete Probleme: 0 Kommentare

No reports yet! Be the first to report an issue.


Habe ein probleme mit Stolpersteine SH? Probleme melden

Einen Kommentar hinterlassen:




Häufige Probleme mit der Stolpersteine SH app und wie man sie behebt.


   



  direkt für Support kontaktieren

Wir verstehen, dass einige Probleme einfach zu schwierig sind, um sie durch Online-Tutorials und Selbsthilfe zu lösen. Aus diesem Grund haben wir es einfach gemacht, mit dem Support-Team von Dataport AöR, den Entwicklern von Stolpersteine SH in Kontakt zu treten..


84.85% Kontaktübereinstimmung

Developer: Westdeutscher Rundfunk

E-Mail: [email protected]

Website: Stolpersteine SH Website besuchen



About this app

Mit im Boden verlegten kleinen Gedenktafeln, sogenannten Stolpersteinen, soll an das Schicksal der Menschen erinnert werden, die in der Zeit des Nationalsozialismus verfolgt, ermordet, deportiert, vertrieben oder in den Suizid getrieben wurden.  Mit StolpersteineSH kannst Du an den Stolpersteinen, die in Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus in Schleswig-Holstein verlegt wurden, mehr über die Lebens- und Leidensgeschichten der Menschen erfahren.  In Erinnerung an viele dieser Menschen wurden vor den letzten frei gewählten Wohnhäusern der NS-Opfer Stolpersteine verlegt.  Funktionen StolpersteineSH: Mit der Kamera des Mobiltelefons kann ein Stolperstein eingescannt werden und so die Biografie des Menschen, an den erinnert wird, abgerufen werden.  Stolpersteine in der Nähe können über die Ortungsfunktion StolpersteineSH gesucht und gefunden werden.  Mit Hilfe von Augmented Reality kann eine Kerze am Stolperstein platziert werden und mit einer Gedenkbotschaft und dem eigenen Namen ergänzt werden.  StolpersteineSH enthält zunächst alle Stolpersteine, die in den Städten Kiel und Rendsburg verlegt worden sind.  Eine Putzanleitung für die Stolpersteine ist ebenso in StolpersteineSH zu finden.  Auch in Schleswig-Holstein wurden Menschen gedemütigt, verfolgt und ermordet.  Andere Nutzer:innen StolpersteineSH können dann diese Kerzen dann sehen.  Stolpersteine sind ein Projekt des Künstlers Gunter Demnig, das im Jahr 1992 begann.  Zudem enthält StolpersteineSH einen Gedenkfunktion.  Die Kerzen verbleiben für einen Zeitraum von sieben Tagen in der virtuellen Realität.  Ein Stolperstein beinhaltet den Namen des Opfers und das Geburtsjahr, häufig das Deportationsjahr, Todesdatum und den Todesort.  Eine Ausweitung auf ganz Schleswig-Holstein ist geplant.  StolpersteineSH ist ein Projekt des Landesbeauftragten für politische Bildung Schleswig-Holstein und wurde vom IT-Dienstleister dataport realisiert. 



Lösen Sie Probleme mit ähnlichen Apps: