Stolpersteine Deutschland app funktioniert nicht? Probleme und Störung

Stolpersteine Deutschland funktioniert nicht

Veröffentlicht von on 2024-03-28

In Verbindung mit dem KunstDenkmal „Stolpersteine“ möchten wir die
Erinnerungskultur an die Opfer des Nationalsozialismus digital unterstützen.
Dafür verwenden und kompilieren wir öffentlich verfügbare Daten aus der
Online-Enzyklopädie Wikipedia und OpenStreetMap.


Ich habe ein Probleme mit Stolpersteine Deutschland

Hast du auch Probleme? Wählen Sie unten die Probleme aus, die Sie haben, und helfen Sie uns, Feedback zur App zu geben.


In den letzten 24 Stunden gemeldete Probleme

24 hour clock

Die meisten gemeldeten Probleme


Gemeldete Probleme: 0 Kommentare

No reports yet! Be the first to report an issue.


Habe ein probleme mit Stolpersteine Deutschland? Probleme melden

Einen Kommentar hinterlassen:




Häufige Probleme mit der Stolpersteine Deutschland app und wie man sie behebt.


   



  direkt für Support kontaktieren

Wir verstehen, dass einige Probleme einfach zu schwierig sind, um sie durch Online-Tutorials und Selbsthilfe zu lösen. Aus diesem Grund haben wir es einfach gemacht, mit dem Support-Team von d-SIRE GmbH & Co. KG, den Entwicklern von Stolpersteine Deutschland in Kontakt zu treten..


71.43% Kontaktübereinstimmung

Developer: Westdeutscher Rundfunk

E-Mail: [email protected]

Website: Stolpersteine Deutschland Website besuchen

74.42% Kontaktübereinstimmung

Developer: couch dev

E-Mail: [email protected]

Website: couch dev Website besuchen



About this app

StolpersteineDeutschland wurde von uns eigeninitiatv ohne Steuer- und Spendengelder realisiert. „Ein Mensch ist erst vergessen, wenn sein Name vergessen ist“, zitiert Gunter Demnig den Talmud.  Stolpersteine Deutschland ist weitestgehend barrierefrei und kann von Menschen mit erheblicher Sehschwäche und eingeschränkter Motorik genutzt werden.  Um an die Opfer der NS-Zeit zu erinnern, lässt der Künstler kleine Gedenktafeln aus Messing vor ihrem letzten selbstgewählten Wohn- oder Schaffensraum ins Trottoir ein.  Die persönlichen Geschichten und Schicksale werden so direkt an den Orten in Deutschland zugänglich gemacht, an denen sie geschrieben wurden.  Begonnen hat Demnig mit einem ersten Stolperstein in 1992, mittlerweile sind es mehr als 80. 000 in über 1. 000 deutschen Kommunen und 21 Ländern.  Bereits zum Start sind mehr als 27. 000 Stolpersteine in StolpersteineDeutschland vorhanden.  In Verbindung mit dem KunstDenkmal „Stolpersteine“ möchten wir die Erinnerungskultur an die Opfer des Nationalsozialismus digital unterstützen.  Dafür verwenden und kompilieren wir öffentlich verfügbare Daten aus der Online-Enzyklopädie Wikipedia und OpenStreetMap.  Weitere werden regelmäßig von uns ergänzt.  Das Kunstprojekt gilt als das größte dezentrale Mahnmal der Welt und richtet den Blick auf die Menschen, die während des NS-Regimes verfolgt, ermordet, deportiert oder vertrieben wurden. 



Lösen Sie Probleme mit ähnlichen Apps: