Mit im Boden verlegten kleinen Gedenktafeln, sogenannten Stolpersteinen, soll an das Schicksal der Menschen erinnert werden, die in der Zeit des Nationalsozialismus verfolgt, ermordet, deportiert, vertrieben oder in den Suizid getrieben wurden.
Mit dieser App kannst Du an den Stolpersteinen, die in Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus in Schleswig-Holstein verlegt wurden, mehr über die Lebens- und Leidensgeschichten der Menschen erfahren.
In Erinnerung an viele dieser Menschen wurden vor den letzten frei gewählten Wohnhäusern der NS-Opfer Stolpersteine verlegt.
Funktionen der App: Mit der Kamera des Mobiltelefons kann ein Stolperstein eingescannt werden und so die Biografie des Menschen, an den erinnert wird, abgerufen werden.
Mit Hilfe von Augmented Reality kann eine Kerze am Stolperstein platziert werden und mit einer Gedenkbotschaft und dem eigenen Namen ergänzt werden.