Firmenname: MoPla Solutions GmbH
Über: HOL DIR DEIN FAIRES DEUTSCHLANDTICKET Einfach. Fair.
Die folgenden Kontaktoptionen stehen zur Verfügung: Preisinformationen, Support, Allgemeine Hilfe und Presseinformationen/Berichterstattung (um die Reputation des Unternehmens zu bewerten) Finden Sie heraus, mit welchen Optionen Ihre Kundendienstprobleme am schnellsten gelöst werden können.
NOTE: If the links below doesn't work for you, Please go directly to the Homepage of MoPla Solutions GmbH
E-Mail: apps-help@google.com
Website: 🌍 Google Maps Website besuchen
Privatsphäre Politik: http://www.google.com/policies/privacy
Developer: Google LLC
ich habe ein broblem habe 2 mal mopla gehabt habe aber schon länger keinz mehr aber sie buchen immer noch geld ab würden sie sich mal melden bitte
durch Mkeysmusic
Leider hatte ich im Januar 2024, als auch im jetzigen Februar 2024 das Problem, dass mir das neue Ticket für den jeweiligen Monat nicht angezeigt wurde. Auch wenn ich auf den Link in der E-Mail geklickt habe, wurde zwar die App geöffnet, aber angezeigt wurde mir immer nur das abgelaufene Ticket des vorherigen Monats. Im Januar hat eine Neuinstallation der App und somit ein neuer Login geholfen. Jetzt bin ich gerade unterwegs, habe meine Login-Daten nicht dabei und kann dieses Workaround nicht anwenden. Das ist für mich aber auch keine Option. Ich erwarte, wenn ich für ein Ticket bezahle, dass dieses auch pünktlich und reibungslos in der App erscheint und ich nicht mit Workarounds an mein Ticket komme. Deshalb nur 1 Stern und die fristlose Kündigung des Abos. Schade, fand die Idee eigentlich gut, aber eine Beta-Phase ist in diesem Fall vollkommen inakzeptabel!
durch Fraubpunkt
Es erschließt sich mir nicht, weshalb zur Nutzung einer App für Verkehrsanbindungen eine Registrierung mit kompletter Datenpreisgabe (vollständiger Name, vollständige Anschrift, Geburtsdatum, Handynummer als Pflichtfelder!) notwendig sein sollte. Ohne Preisgabe kann man nicht mal sehen, was die App überhaupt anbietet - rein gar nichts davon!
Es würde meiner Ansicht nach ausreichen, notwendige Daten beim tatsächlichen Bestellvorgang von Tickets einzugeben.
Darüberhinaus ist der Bewertungsbalken bei den negativen Bewertungen besonders hoch - diese sind aber unsichtbar gestellt!
Höchst dubios. Bitte DEUTLICH mehr Transparenz - für mich riecht das derzeit mehr nach lukrativem Adressenhandel statt seriöser App - sorry-to-say!
durch Stevo.K
Schade, ich hätte mich gerne erst mal über die Funktionen der App informiert. Mich hätte auch mal interessiert, wie viel ich bezahlen müsste, wenn ich Rufbusflex nutzen würde um auf Arbeit zu kommen. Man hätte auch erst eine Registrierung anfordern können, sobald man sich entschieden hat ein Ticket oder Abo zu kaufen. Die DB macht es ja auch so.