Kia Connect Erfahrungen und Bewertung
Veröffentlicht von Kia Connect Gmbh on 2025-03-12🏷️ Über: Die Kia Connect App funktioniert in einem mit Kia Connect ausgestatteten Kia-Fahrzeug. Sie bietet die folgenden Möglichkeiten: 1.
🏷️ Über: Die Kia Connect App funktioniert in einem mit Kia Connect ausgestatteten Kia-Fahrzeug. Sie bietet die folgenden Möglichkeiten: 1.
Für Benziner (Sportage NQ5) gibt es nicht nur kaum Funktionen, KiaConnect nervt auch nach 1/2 Jahr und x Updates immer noch mit Fehlalarmen (hatte den Fehler gemeldet). Z.B. permanent Warnung inkl. Push Nachricht(!!) "Fahrzeug ist nicht verschlossen". Natürlich ist es das, aber wenn man es in der Tiefgarage abstellt (=Funkloch), kann der Wagen den "verschlossen" Status nicht an die Kia Zentrale melden und KiaConnect glaubt immer noch der Wagen wäre unverschlossen.
Die einzige Funktion KiaConnect ist also einen grundlos verrückt zu machen. Habe die Faxen dicke, wird jetzt deinstalliert.
Kia kann keine Apps. Die können noch nicht einmal einen Zufallsgenerater im Musiksystem im Auto, z.B. für Medien auf USB. Nachdem man den USB-Stick einsteckt wird IMMER mit demselben Titel gestartartet und auch alle Folgetitel IMMER in derselben Reihenfolge abgespielt. Grausam, null Interesse am Kunde, denn getestet hat das offenbar noch nie jemand von Kia.
Nach Jahrzehnten bin ich von einer Premiummarke auf Kia Sportage 2022 GT Line PHEV umgestiegen und KiaConnect ist reine Katastrophe. Fängt schon beim dem Profilnamen an, den ich als Hauptnutzer nicht ändern kann - wer will schon jeden Tag seinen Namen sehe??? Der ist unmöglich anzupassen! Des Weiteren Adressen lassen sich nicht ändern/ bearbeiten obwohl der Button vorhanden ist, jedoch nach dem Anklicken die TEL. nr. hinzufügen werden soll HÄ??? Schlimm - keine Ahnung von Usability und der Entwicklung zu Ende zu denken. Eigentlich keine Sternen wert KiaConnect!
Das Problem ist in den Rezensionen laufend dokumentiert, wann wird das Problem endlich gefixt? Ein Reset kann keine Dauerlösung sein. Genauso wird das alte Design und zu wenige Funktionen angemerkt, auch hier tut sich nichts?
Laufend geht die Verbindung zum Fahrzeug (Kia Sportage 2022) verloren. Wenn ich im Fahrzeug Offline einschalte und danach wieder online kommt eine Verbindung zustande. Das aber nur ein paar mal, dann wieder keine Verbindung!? Sehr ärgerlich und kaum nutzbar. Das Problem existiert wohl schon länger, wie lange noch?
Ich finde es schade das es zwar immer wieder Updates gibt aber fehler nicht beseitigt werden. Eine Funktion wie Reichweite sollte wenn man Sie schon anbiete auch funktionieren. Es hilft auch nicht wenn man seit Monaten sag wir kennen den Fehler wird beim nächsten Update behoben aber es dann nicht tut. Sollte KiaConnect bzw. die Funktionen mal kostenpflichtig werden würde ich aktuell dafür keinen Cent zahlen - Sorry mieser Service der so nicht zu KIA passt - schade
Hat Mal einigermaßen funktioniert. Seit einigen Wochen allerdings gar nicht mehr. Neue Installation bringt nix.
Leider funktioniert seit Anfang August die Aufzeichnung meine Fahrten nicht mehr. Alles mögliche versucht , klappt nicht auch nach dem heutigen Update nicht … Schade
Anfangs funktionierte KiaConnect im vollen Umfang und recht zuverlässig, inzwischen ist sie aber nur noch ein Witz. Es werden kaum noch Daten übertragen, meine Fahrten etc. alles seit Monaten leer… Das Auto antwortet auch nur noch ab und zu, einfach Murks!
Leider zu oft nicht möglich. Gerade das ist bei dem Elektroauto am wichtigsten. Bitte schnell fixen!
Meine Fahrten werden nicht angezeigt, monatlicher Fahrzeugbericht enthält keine Daten! Auch bei Neuinstalation werden die Daten nicht angezeigt, sonst sind alle Funktionen vorhanden, dazu sehr schlechter Kundenservice keine Antworten von KIA!
Funktioniert sehr oft nicht
Leider funktioniert die Vorklimatisierung im EV6 nicht richtig. Auch nach allen Kia Updates nicht. Ob es an KiaConnect oder an Auto liegt kabb ich grade nicht sagen.
Was aber mega nervt ist. Das KiaConnect sich ständig (!) immer wieder von alleine auf Englisch umstellt. Englisch ist nicht meine Systemsprache und es gibt keinen Grund warum KiaConnect das immer und immer wieder macht. Mega nervig.
okay, KiaConnect informiert darüber, wenn ich mal vergessen habe, das Auto abzuschließen oder wenn der Ladevorgang bei meinem NQ5 PHEV beendet wurde. Dann kann ich mir zig sinnfreie Status abrufen, aber sowas wie der Reifendruck fehlt. Dann fehlt immer noch KiaConnect Integration für die OTA Abo-Plattform. Das scheint zu verhindern, dass wir Kartenupdate’s für die Navi‘s erhalten, zumal ja die Umstellung von diesem schrecklichem Here auf TomTom anstehen soll. Meine Kritik bezieht sich also mehr auf das Gesamtprodukt Kia Connect. Die dahinterstehenden Leistungen passen bei weitem nicht zu dem von mir bezahlten Fahrzeugpreis. Zumal auch Werbeversprechen und vertragliche Zusagen einfach nicht eingehalten werden.
Es funktioniert überhaupt nicht jedesmal bei Versuch anzumelden will es wieder angemeldet werden auch die Umstellung auf Deutsch bleibt nicht springt immer auf Englisch um
Wieder einmal sieht man das It Menschen nicht nachdenken bevor sie etwas verbessern wollen
KiaConnect ist generell schon gut aufgebaut und einfach zu bedienen. Was jedoch absolut ärgerlich ist, sind die permanenten Verbindungsprobleme. Die Remoteverbindung funktioniert so gut wie nie und wenn man das Fahrzeug lädt und während dessen z.B. Spazierengeht, weiß man nie wie weit die Akku Ladung fortgeschritten ist, da keine Verbindung erstellt werden kann. Wenn das Problem gelöst ist, gibts sicherlich von vielen Kia Fahrern auch mehr Sterne.
…..beim vorletzten Update wurde das zuvor richtige Fahrzeugbild durch ein falsches ersetzt, bei jedem 3. Ausführen KiaConnect ist die Sprache auf Englisch umgestellt…und seit dem letzten Update besteht oft kein Verbindung mehr zu Fahrzeug….
An sich ist die Idee KiaConnect super.
Leider muss man diese in den Einstellungen erst auf deutsch umstellen und sie ist relativ unübersichtliches, was die Einstellungen angeht. Sehr schade finde ich, dass man die Klimaanlage etc. bei Verbrennern nicht steuern kann. Es wird nur „AUS“ angezeigt und man kann lediglich entriegeln und verriegeln. Natürlich ist sie aus, schließlich ist auch das Auto aus. Sehr schade
Seit den letzten beiden Updates gibt es einen Anzeigebug im Fenster „Remote“. Die Schaltflächen für Klimaanlage deaktivieren/ ausschalten wird nicht angezeigt, sondern das linke untere Feld ist leer (nur 5/6 Funktionen angezeigt). Fehler tritt nur auf bei iPhone im Anzeigezoom-Modus „vergrößert“.
Wenn ein paar Fehler weg und Funktionen da wären, wär KiaConnect echt super:
1. Immer mal wieder 0% Ladezustand. (Obwohl Auto gerade lädt)
2. Fenster lassen sich nicht öffnen / schließen
Und super wäre natürlich auch eine
3. Routenplanung mit vorgewählten Ladestationen. Die Kür wäre eine priorisierte Auswahl /Reihenfolge von ladenetzwerken.
Diese Version KiaConnect macht die selben Fehler wie die vorherige.
Km Stand wird im Fahrzeug nicht ausgelesen.
Der Fehler tritt auf Seite dem letzten Update des Fahrzeuges im Dezember.
Bin mal gespannt wie viele Versionen es noch braucht bis das wieder geht
Nach jeden Update gibt es Verbindungsprobleme. Aktuell die Version 2.18 installiert und kann wieder keine Verbindung zum Auto herstellen. Es ist fürchterlich😓🙈
Guter Anfang. Jedoch es fehlen ein paar Funktionen, die man von anderen Fahrzeugen kennt. Beispielsweise das Senden von Kartenzielen in Karten oder Google Maps an die Kia Connect App oder Das gezielte Laden auf eine bestimmte Uhrzeit. Wäre ja softwaremäßig noch möglich. Schade ist auch, dass man mit KiaConnect nicht das Fahrzeug ein und ausparken kann. Auch wäre es praktisch wenn der Frunk und der Kofferraum auch über KiaConnect zu öffnen wäre wie bei anderen PKW Hersteller.
Fernsteuerung, Konfiguration und Benachrichtigungen über den Ladevorgang funktionieren mittlerweile zuverlässig. Kritikpunkte: KiaConnect muss in den Einstellungen auf Deutsch gestellt werden, sie folgt nicht automatisch den iPhone-Einstellungen. Der Verbrauch pro Tag ergibt wenig Sinn und passt nie zu den Daten im Auto. Der Verbrauch in KiaConnect wird immer zu gering angezeigt. Das hat auch nichts mit der Einheit km/kWh zu tun, die Werte ergeben einfach keinen Sinn. Leider wird der Verbrauch pro Fahrt nicht angezeigt. Auch Ladevorgänge könnten angezeigt werden (Datum, Dauer, kWh), denn Kia hätte alle notwendigen Daten.
Nachdem mich der Support angeschrieben hat, dass es nicht mit dem Update zusammen hängt, das ich sync Probleme habe. Musste ich alles im Auto zurücksetzen und neu verbinden. Jetzt klappt es wieder, aber dennoch sind die Statistiken verschwunden und ich musste alles neu Einstellen.
Der Support reagiert allerdings schnell.
An und für sich, macht KiaConnect genau das, wozu sie da ist, nur ändert sich andauernd die Konfiguration nach einem Neustart und das Bild meines Proceed ist nach einem Jahr auch immer noch der alte und nicht das Facelift.
Bitte umgehend nachbessern
Bin eigentlich ganz zufrieden mit KiaConnect. Was aber ziemlich nervt, ist dass die Sprache gefühlt jeden Tag wieder von englisch aud deutsch umgestellt verden muss. Wenn das irgenwann mal behoben wird, gibts auch 5 Sterne.
Nun ja… eigentlich eine tolle Idee, es tut was es soll, nur fehlt hier die Liebe zum Detail. So innovativ mein Kia ist, so irgendwie nicht ganz gut umgesetzt ist KiaConnect. Ich glaube man könnte schon mehr anbieten an Funktionen. Da ist die Sache mit den Fenstern oder vor allem dem Panorama Dach, wäre doch wirklich sinnvoll diese Remote schließen zu können. Mein größter Kritikpunkt ist, dass der Verbrauch der gefahrenen Strecken nicht angezeigt wird. Das ist mir unerklärlich. Eine Update Historie fehlt auch, ebenso Hinweise auf neue. Ich hoffe das hier noch was geschieht und fleißig entwickelt wird.
Im Großen und Ganzen bin ich zufrieden mit KiaConnect. Die Aktualisierung hat bisher immer gut funktioniert. Was ich nicht ganz verstehen kann ist, dass nicht weitere Informationen des Autos abgerufen werden, wie z.B. der Fensterstatus (geöffnet / geschlossen). Auch würde ich die Fenster gerne aus der Ferne öffnen und schließen können bei Bedarf. Da das Auto beim Ausschalten des Motors bereits auf die Schließung von Fenstern hinweist, sollte es doch auch möglich sein das in KiaConnect zu implementieren. Es handelt sich um einen KIA Ceed Baujahr 2022.
Ich finde KiaConnect etwas unübersichtlich. Was ich aber richtig schlecht finde ist das die km Reichweite von App zur tatsächlichen Reichweite im Auto Display. Laut App nach dem Laden ca 380km Reichweite. Tatsächlich dann im Auto ca 350 km. Warum ist das so?
Hab einen Kia proceed CD in lunarsilber, Nutze KiaConnect seit Anfang an. Sind viel schöne Funktionen und Infos vorhanden. Was mir heute erst aufgefallen ist, warum auch immer ist der proceed in der Vorschau jetzt in orange und nicht wie gewohnt in Silber. Wer wieder cool das die Farbe stimmt oder man es selber ändern kann.
… meine Daten und die Fahrgestellnummer meines Stonic eingegeben ansonsten zeigt mir KiaConnect 0 Informationen. Wer braucht Car Sharing … ich habe KiaConnect installiert um auf die Daten meines Fahrzeugs zuzugreifen.
…Update nach 1 1/2 Wochen…
Nach mehrmaligen deaktivieren / aktivieren und Fahrzeug in KiaConnect löschen ist es mir nun doch gelungen das KiaConnect die Daten meines Fahrzeuges anzeigt.
War ne schwere Geburt, vielleicht habe ich am falschen Ende angefangen.
Alles in Allem bin ich nun erst mal zufrieden. Ich kann mir Daten anzeigen lassen, Einstellungen ändern, diese ans Fahrzeug senden und die werden auch so übernommen. Gut finde ich auch die Backup Funktion
KiaConnect macht weitestgehend das was sie soll. Das Kommunikationsmodul im EV6 scheint nicht besonders leistungsstark zu sein, in Gegenden wo das iphone noch guten LTE Empfang hat steigt der EV6 aus, was dann auch einen Verbindungsabbruch zur App zur Folge hat. Bei den Remote-Funktionen dürften es gern noch ein paar mehr werden - idealerweise alle die im Status erfasst werden sollten auch aktiv gesteuert werden können, z.B. Fenster öffnen. Auch der Ladestand in % der 12V Batterie wäre eine interessante Info, nicht nur „in Ordnung“ - gerade weil die 12V Batterie ein neuralgischer Punkt ist, ohne die überhaupt nichts mehr geht.
Ansonsten bin ich mit KiaConnect überwiegend zufrieden.
Aber auch Gutes kann man kontinuierlich verbessern!
Mit der Ladezeit verringert sich eigentlich auch die Angabe der Restladezeit. Allerdings ist es so das je mehr die Batterie geladen ist , sich auch die Restladezeit erhöht , sogar soweit erhöht dass sie die eigentliche maximal Ladezeit bei komplett leerem Akku übersteigt.
KiaConnect läuft soweit gut, Verbindung zum Auto ist rasant schnell. Einziger Nachteil ist, das manche Funktionen wie z.B. das Profilbild auswählen nicht funktioniert. Ein weiteres Problem ist, dass das falsche Bild von meinem ProCeed angezeigt wird. Hab den Facelift, angezeigt wir jedoch das Vorgängermodell.
Ist meckern auf hohem Niveau. KiaConnect läuft außer diesen zwei Bedingungen erstklassig. Weiter so Kia!
Da kauft man ein tolles Auto, hat eine gute App zur Übersicht, die auch fast immer gut funktioniert und dann steht da bei Fahrzeugbild statt ein Stonic GT ein Rio ??? Das ärgert mich, es ist eigentlich eine Kleinigkeit aber wie ich finde eine wichtige! Man möchte definitiv sein Auto da sehen!!!
Bitte der Übersichtlichkeit nur Ladestation an der Strecke, max. 2-5 km daneben, anzeigen
Sorento MQ4 Platinum Diesel AWD : seit ca 2 Monaten bekomme ich regelmäßig ( fast alle 14 Tage) eine Meldung vom Entertainment System, dass die Verbindung mit dem Konto angeblich von meinem Handy aus deaktiviert wurde und alle Einstellungen auf Werkseinstellungen zurückgesetzt werden. Vielen Dank auch! Ein so nervigere Bug, dass es die Facebook Gemeinde schon zum kochen bringt. Niemand setzt so regelmäßig freiwillig seine Einstellungen zurück, um diese dann mühevoll wieder manuell zu korrigieren- das Backup sichert natürlich nicht alle Einstellungen- warum auch… wäre ja sonst zu einfach! 🤦🏻♂️😡 Leute! Fixt das endlich- wir leben im Jahr 2022
App läuft mittlerweile recht stabil. Alle Funktionen sind top und im Vergleich zur Opel App um Welten überlegen.
Bei remote wäre das schließen und öffnen der Scheiben noch wünschenswert.
Update: Funktioniert wieder! :)
Jedes mal wenn ich den Status des Fahrzeugs abrufen will, wird das Fahrzeug nicht erreicht mit der Meldung „Keine Antwort vom Fahrzeug“ Wenn der Fehler gefixt wird, dann sind es wieder 5 Sterne.
Wir haben heute unseren Sorento Phev abgeholt und in KiaConnect hinzugefügt, da wir schon den EV6 haben. Nun wollte ich mich einloggen und hab die maximale tägliche Anzahl von einloggen erreicht???? Im Ernst jetzt? Bei meiner Frau geht KiaConnect, aber ich kann sie nicht zum Profil hinzufügen, weil ich nicht rein komme. Wieso gibt es eine tägliche Beschränkung?
Update: Support ist super. Der Grund für die Beschränkung ist eine andere App gewesen, die ständig auf das Auto zugegriffen hat. Daher gibt es hier 5 Sterne, da ansonsten alles super gut funktioniert.
Kleine Fehler machmal mit der Verbindung aber funktioniert super für den Proceed GT 2020!
Update: Der Support hat sehr schnell reagiert und behebt das Problem mit dem nächsten Update. Perfekter Service 👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻
Seitdem letztem Update steht unter dem Reiter „Fahrzeugbericht“ der Km gesamt Stand auf „0“ km. Bitte beheben.
Wenn nach einem gestoppten Ladevorgang eine Statusabfrage getätigt wird, wird damit auch der Ladevorgang ungewollt fortgesetzt. Kia versteht das Problem nicht.
Ich bin mit der kia Conect App nur bedingt zufrieden. Der Server fällt sehr oft aus und dann hat man die Zahl der Abfragen überschritten, wie soll man das gut finden? Die Daten sind oft unvollständig, Da sollten sich die Verantwortlichen Gedanken machen um die Zufriedenheit der Kunden nicht aufs Spiel zu setzen. Auf baldige Nachbesserung hoffen, Werner Dierl
Mit jedem Update wird die Kia Connect App schlechter. Seit Dezember 2022 funktioniert die Verkehrszeichenerkennung nicht mehr. Die Kalenderdaten werden vom Handy nicht mehr korrekt übertragen und die App wechselt beinahe täglich oder sogar mehrmals täglich von der deutschen auf die englische Sprache. Was ist da nur los? Reklamationen werden von Kia Connect geflissentlich ignoriert.
Ja. Kia Connect ist sehr sicher zu bedienen. Dies basiert auf unserer NLP-Analyse (Verarbeitung natürlicher Sprache) von über 1,723 Benutzerbewertungen aus dem Appstore und der kumulativen Bewertung des Appstores von 4.1/5 . Justuseapp Sicherheit sergebnis für Kia Connect Ist 77.7/100.
Ja. Kia Connect ist eine absolut legitime App. Zu dieser Schlussfolgerung wurde gelangt, indem 1,723 Kia Connect Benutzerbewertungen durch unseren maschinellen NLP-Lernprozess geleitet wurden, um festzustellen, ob Benutzer glauben, dass die App legitim ist oder nicht. Basierend darauf beträgt, Justuseapp Legitimitäts Wertung für Kia Connect Ist 100/100..
Sie können Ihre Fahrzeugeinstellungen auch in der Kia Connect-App sichern und auf Ihr Auto anwenden sowie Ihre Lieblingsadressen speichern und über die App an Ihr Auto senden.
- Sie können Ihr Benutzerprofil in Ihrem Auto mit Ihrer Kia Connect-App verknüpfen, sodass Sie Ihre Fahrzeugeinstellungen in der App jederzeit überprüfen und ändern können.
- Haben Sie vergessen, wo genau Sie geparkt haben? Finden Sie den aktuellen Standort Ihres Fahrzeugs über die Funktion „Find My Car“.
- Bietet einen Überblick zum Fahrzeugstatus, z.B. zu Türschlössern, Zündung, Batterie und Ladezustand und liefert Ihnen einen monatlichen Fahrzeugbericht mit einer Übersicht zu Ihrer Fahrzeugnutzung.
- Stellen Sie die gewünschte Temperatur im Auto ein und aktivieren Sie die Klimaanlage oder steuern Sie den Ladevorgang über die App (nur Elektrofahrzeuge).