Dass das nicht verbrauchtes Volumen eines abgelaufenen Pakets den Preis des bereits verbrauchten Volumens drastisch in die Höhe treibt, das sollte jedem Nutzer klar sein.
Richtig Pech hat man, wenn einen EONDriveCom am letzten Abend zu einer nicht funktionierenden Ladestelle lotst, die 30-60... Weiterlesen Minuten vorher und auch vor Ort noch als funktionierend markiert wurde und sich erst beim Ladevorgang als defekt erweist. In meinem Fall waren 80% des Volumens damit hinüber, weil ich am nächsten/letzten Tag keine andere Säule aufsuchen konnte. Der Appbetreiber verweist in solchen Fällen auf den Ladesäulenbetreiber (was ich zu einem gewissen Grad auch nachvollziehen kann) und weigert sich vehement kulant zu sein, beispielsweise indem das Paket um ein paar Tage verlängert wird, oder ein kleiner Gutschein ausgestellt wird. Dies sollte technisch überhaupt kein Problem sein, der Kunde ist einem also schlicht egal.
Günstige Angebote, z.B. das von den SWK, aber auch von teureren Anbieter sind übrigens meist günstiger, wenn das Volumen der Pakete nicht optimal nutzt wird. EONDriveCom ist überflüssig und teuer, der Betreiber kundenunfreundlich.