Um der steigenden Nachfrage nach innovativen Produkten gerecht zu werden und die Bedürfnisse der Bürger nach gesunden und umweltfreundlichen Lebensmitteln zu befriedigen, werden neuartige Sorten benötigt und die vorhandenen genetischen Ressourcen an Hülsenfrüchten müssen richtig genutzt werden.
Mit dem Fokus auf Kichererbse, Ackerbohne, Linse und Lupine wird mit INCREASE ein neuer Ansatz zur Erhaltung, zum Management und zur Charakterisierung genetischer Ressourcen verfolgt, der zu Vorteilen auf unterschiedlichsten Gebieten führt.
- den Zugang zu Informationen über die europäische Herkunft der Bohnen, die Sie anbauen werden, basierend auf geographischen Koordinaten und anderen Informationen, die mit den ursprünglichen Sammelstellen verbunden sind, wie Höhenlagen usw.
Die Charakterisierung und Erhaltung der genetischen Ressourcen an Hülsenfrüchten und ihre Nutzung im Pre-Breeding bilden den Kern der Entwicklung sowohl einer nachhaltigeren Landwirtschaft als auch gesünderer Lebensmittelprodukte.
INCREASE orientiert sich an den Prinzipien der Europäischen Kommission ""open science, open innovation and open to the world"" und nutzt die Vorteile digitaler Technologien, um Wissenschaft und Innovation kooperativer und globaler zu gestalten.