Hast du auch Probleme? Wählen Sie unten die Probleme aus, die Sie haben, und helfen Sie uns, Feedback zur App zu geben.
"Ein Zeitprogramm ist für diese Betriebsart nicht verfügbar" wird in der App angezeigt, warum?
MyBuderus app "Mit ihrem Geräten stimmt etwas nicht", wass kann ich tun ?
geräte nicht erreichbar
Bosch sollte endlich der MyBuderus-App das "Laufen lernen". Verbindungsprobleme sind wohl bekannt.
Möchte mit App Extra Warmwasser den überschüssigen Strom der PV Anlage nutzen. Funktioniert nicht.
Sehr geehrte Damen und Herren, vor einigen Tagen habe ich schon einmal an Sie gewandt mit der Bitte um Hilfestellung. Leider habe ich keinen Rückruf erhalten. Nun versuche ich es per Mail. Vor 3 Jahren habe ich mir eine neue Gasheizung (Buderus) einbauen lassen. Da ich oft nicht anwesend bin, habe ich, um Kontrolle zu haben, mir die Buderus Logamatic einbauen lassen und mir die App "My Buderus"" runtergeladen. Zuerst hat auch alles funktioniert. Seit einigen Monaten treten immer wieder, zuletzt häufiger, Fehlermeldungen auf. / Geräte nicht erreichbar / mit Ihren Geräten stimmt etwas nicht / zuletzt " Störung". Jetzt habe ich die App gelöscht und werde dann vor Ort diese erneut runterladen. Bin mal gespannt was dann passiert. Nun mach ich mir natürlich große Sorgen, dass mit der Heizung tatsächlich etwas nicht stimmt. Woran kann dies liegen, welche Schritte muss ich unternehmen damit alles reibungslos bedienbar ist. Über eine zeitnahe Rückmeldung danke ich im Voraus. Mit freundlichen Grüßen S.Kressin
Verbindungsproblem zum Buderus-Server. Serverprobleme sollte Buderus offen kommunizieren, damit man nicht den Fehler nutzlos bei sich und seinen Geräten/Installationen sucht.
In der App mybuderus wurde angezeigt das keine Verbindung zur Heizung möglich ist. Habe vor 5 Tagen das Gerät gelöscht und seitdem täglich versucht neu zu koppeln. Jeder Versuch endet mit der Meldung "Es ist ein Fehler aufgetreten, versuche es später noch einmal ". Wie kann der Fehler behoben werden?
Kann nicht aktualisieren. Der Server scheint erreichbar, jedenfalls keine Fehlermeldung. "Letzte Aktualisierung jetzt". Der Fortschrittsbalken läuft und läuft. Dabei bleibts. In der Zeitlinie wird nicht die korrekte Zeit angezeigt. Die Linie steht unverrückt fest bei kurz vor 23.00 Uhr. Die angezeigten Werte können nicht stimmen. Energiedaten werden trotz kreiselnder Anzeige nicht gefunden. Außentemperatur wird nicht angezeigt. Der TK hat einwandfrei Verbindung zum Netz. Woran liegt's? Wieder mal Ausfall bei Ihnen??
MX300 Verbunden aber kein Zugriff auf Server IP-Verbindung JA und Verbindung zum Server NEIN ein Trauerspiel mit Buderus GB182i RC220 MX300. Auch die Boost Funktion wenn auf 5Std für 22C gestartet wird schaltet aus unersichtlichen Gründen nach 45min aus auf Emails antwortet der Service diesbezüglich nicht. Am Telefon konnte man mir nicht einmal sagen welche FW Version aktuell ist auf ihrer BC400. OTA Update gibt es bei Buderus (BOSCH) nicht, aber wen wundert es, dort werden ja auch die unfähigsten in Führungspositionen gehoben. In der Android App fehlt zudem ab und an die Heizung und nur Warmwasser ist verfügbar dann muss die App neu installiert werden damit es wieder geht dies ist an mehreren Handys unterschiedlicher Bauart und OS Version der Fall. Der Bildschirmschoner von RC220 ist ein Witz er zeigt nur Akt. Temp oder Zeit an, je nachdem in welchem Menü man zuvor war. Uhrzeit Soll/Ist Temp Aussentemp & Gerätestatus auf einmal darzustellen oder dies dem Kunden durch Selektion selbst entscheiden zu lassen ist nicht möglich. Eine echte Enttäuschung, die Leben nur noch durch den Namen was frühere Entwickler geprägt haben.
Hallo, ich bin seit 4 Monaten Besitzer/ Nutzer einer Gasheizung Modell Buderus GB192i und nutze auch die MyBuderus App. Zum wiederholten Male zeigt die MyBuderus APP keine Heizungs- und Warmwasserdaten an, nur die *Kachel* Energieverbrauch, deshalb ist auch kein Änderung der Heizungs- und Warmwassereinstellungen möglich! Eine Neuinstallation der MYBuderus APP sowie ein Ausschalten der Heizungsanlage brachte keinen Erfolg!!! Die "Kacheln" Heizung und Warmwasser erscheinen nicht mehr in meiner MYBuderus App!!! Meine Frage: Wie kann ich den Fehler beheben? Was muss ich tun??? Vielen Dank für einen Lösungsvorschlag!!!
Habe eine Buderus GB192i. Seit kurzem gibts in der mybuderus app keine Heizungs und Warmwasserdaten mehr, nur Energieverbrauch, damit auch kein einstellen mehr. Neuinstallation app und Aus-ein der Anlage hilft nicht- wie kann ich das beheben?
Seit Tagen immer mal wieder der Server nicht erreichbar, später dann wieder problemlos, ohne, dass ich irgendwas ändere. Da die RC310 Ip-Verbindung JA und Verbindung zum Server NEIN anzeigt ist das Netzwerk i.O. aber der Buderusserver nicht erreichbar ist. Hoffecdas wird bald gefixt. Die Heizsaison hat begonnen, kein guter Zeitpunkt, um an Servern herumzubasteln
In der App wird Störung angezeigt, obwohl keine vorliegt. Wie kann man die angezeigte Störung in der App löschen?
In der MyBuderus-App werden die Temperaturdaten als Diagramm dargestellt aber im pool werden keine Leistungsdaten angezeigt. Meldung: Nicht genügend Daten für ein Diagramm.
Hallo ich habe in eine neue Buderus Ölheizung investiert. Jetzt möche ich die Heizung auch mit der App steuern. Icv bekomme kein interface um den RC310 Steuerung online gehen zu lassen. Das Ganze ist bis jetzt ein Trauerspiel!! HELP! Hilfe!!
Ich kann mich nicht mit meinen Login daten einloggen über mein android Handy. Es kommt immer die Fehlermeldung. Zeitüberschreitung oder Passwort stimmt nicht. Woran kann das liegen? Es erscheint auch immer nach Eingabe des Benutzers das wort "Gateway" davor.
Seid ca. 4 Wochen bekomme ich keine online Daten. Habe die Anlage neu gestartet, die App MyBuderus neu installiert,trotzdem funktioniert der Datentransfer nicht. Jedesmal, wenn das Gerät neu identifiziert wird kommt die Fehlermeldung „Gerät nicht bekannt. Das passiert sowohl beim scannen des QR Codes als auch bei der manuellen Eingabe der Identifikationsdaten.
Ich habe mehrfach versucht, die App "MyBuderus" auf ein Android-tablet zu laden (einmal ein Medion-Gerät, einmal Lenovo, einmal eine Samsung-tablet, alle Geräte nicht älter als 3 Monate). Im Google Play Store wird die App überhaupt nicht angezeigt. Geht man über die allgemeine Google Suchfunktion findet man die App mit korrektem Icon (Symbol). Beim Versuch, die App down zu loaden erscheint jedesmal gleicher Hinweis: dieses Gerät ist hierfür nicht kompatible. Wie ist diese App denn programmiert, dass sie nicht auf gängigen modernen Geräte läuft? oder gibt es hierfür Zusatz-Programme oder Software?
Guten Morgen Nachdem meine myDevice App seit ein paar Tagen nicht mehr läuft, habe ich mir die myBuderus App installiert. Jetzt kann kann meine Heizung in der myBuderus App nicht hinzufügen. Nach Eingabe aller geforderten Daten oder nach Einlesen des QR-Codes fragt mich die App welche Geräte ich hinzufügen möchte (Heizsystem mit LAN-Schnittstelle oder LOGAVENT HRV2). Nach de Auswahl kommt "Ein Fehler ist aufgetreten!"
My Buderus auf Android kann keine Verbindung zum Wärmeerzeuger herstellen, Warmwasser funktioniert aber. Beides nutzt das gleiche Gateway. Wie löse ich das Problem?
Hallo, Nach einem Versuch die Daten zu aktualisieren zeigt "my Buderus" seit mehr als einem Tag nur noch einen schwarzen Bildschirm dem sich drehenden Kreis. Ich hatte das vorher auch schon mal, allerdings klappte die Aktualisierung dann ein paar Stunden später ohne Probleme. Mit freundlichen Grüßen Heike Hattendorf
Ich kann meine Heizung nicht anmelden. Es kommt stets die Meldung hoppla da ist etwas schief gegangen. Da ich habe die App neu installiert, die Heizung aus und eingeschaltet, nichts. Der Fehler besteht seit circa drei Wochen. Vorher ging es. Die WLAN Verbindung ist in Ordnung.
E-Mail: contact@bosch-ebike.com
Website: 🌍 Bosch eBike Connect Website besuchen
Privatsphäre Politik: https://www.ebike-connect.com/en/privacy_full.html
Developer: Robert Bosch GmbH
ein benutzer von Munich, Germany hat gemeldet probleme mit MyBuderus : Anmelden
ein benutzer von Mainz, Germany hat gemeldet probleme mit MyBuderus : Verbindung