Firmenname: Digital Charging Solutions GmbH
Über: Laden Sie Ihr Elektrofahrzeug - jetzt einfacher als je zuvor mit Kia
Charge.
Mit Kia Charge finden Sie die richtigen Ladestationen für Ihr
Elektrofahrzeug und erhalten volle Preistransparenz - ein Preis für alle
Stationen.
Die folgenden Kontaktoptionen stehen zur Verfügung: Preisinformationen, Support, Allgemeine Hilfe und Presseinformationen/Berichterstattung (um die Reputation des Unternehmens zu bewerten) Finden Sie heraus, mit welchen Optionen Ihre Kundendienstprobleme am schnellsten gelöst werden können.
NOTE: If the links below doesn't work for you, Please go directly to the Homepage of Digital Charging Solutions GmbH
E-Mail: UVO@kiaconsumeraffairs.com
Website: 🌍 Kia Access Website besuchen
Privatsphäre Politik: https://www.kia.com/us/en/content/privacy-and-legal/privacy-policy
Developer: Kia America
durch Zuanxi
Das die App einen modernen Eindruck macht, kann jeder selbst sehen, sieht sieht aber nur modern aus. Mehr nicht.
Ich kann es nicht fassen, dass man die Ladeplanung nicht an das Navi vom Auto senden kann. Und ich möchte es zum Auto senden, weil ich nur so das HUDisplay nutzen kann. AppleCarPlay nutzt mir da gar nichts.
Mir ist nicht klar, wie KUNDENUNFREUNDLICH, man bei KIA agiert. Ich muss nun jede Ladestationen von Hand extra eingeben und da ich nur zwei Zwischenziele einfügen kann, muss ich bei einer 1000 km Tour drei verschiedene Routenplanungen mit jeweils zwei Zwischenzielen am AutoNavi durchführen. Es ist ein WITZ!
Ich hätte mit einen Tesla kaufen sollen, der wäre nur 2000 Euro teuerer gewesen, als der EV6. Beim Tesla wäre sogar eine Batterievorkonditionierung dabei… So steht man am HPC Lader (2 Grad Außentemperatur) und bekommt 50 KW und der Fahrer eines uralten Audio Etron, lacht sich bei 150 KW, von Anfang an!, über den KIA EV6 kaputt.
durch BangK812
Kia berechnet ab einer Standzeit von 120min eine Gebühr von 4,80€ pro 120min.
Verwirrt?
Das bedeutet, wenn du dein Auto länger als zwei Stunden an einem Ladepunkt lädst oder besser gesagt angeschlossen lässt, kostet jede weitere Minute die du da stehst 4ct extra.
Kein Kia ist innerhalb von 2Stunden annähernd geladen.
Und niemand brauch hier Märchen erzählen, das gelte erst 120min nach Volladung. Dem ist nicht so.
durch Smashd01
Im allgemeinen Tarifdschungel zeichnet sich das Angebot als Kundenabschreckend.
Die Fahrzeuge von Kia sind in Bezug auf Laden keine Geschwindigkeitsrekordler, ganz im Gegenteil. Teilweise nur mit einphasiger Ladetechnik ausgestattet (z.B. PHEV), wird das Laden zu einen Geduldsspiel.
Gepaart mit einem Tarif der bei 120 Minuten noch eine Strafzahlung vorsieht, ist dieses Angebot eher als Witz zu verstehen. Vlt. aber auch der Gedanke die Kunden zu verprellen?!