Firmenname: Bayerische Staatsregierung
Über: Das elektronische Polleninformationsnetzwerk (ePIN) besteht aus acht
elektronischen Pollenmonitoren an acht Standorten in Bayern (Altötting, Feucht,
Garmisch-Partenkirchen, Hof, Marktheidenfeld, Mindelheim, München, Viechtach).
ePIN liefert Daten zu Pollenkonzentrationen allergieauslösender Pflanzen in
Echtzeit.
Die folgenden Kontaktoptionen stehen zur Verfügung: Preisinformationen, Support, Allgemeine Hilfe und Presseinformationen/Berichterstattung (um die Reputation des Unternehmens zu bewerten) Finden Sie heraus, mit welchen Optionen Ihre Kundendienstprobleme am schnellsten gelöst werden können.
NOTE: If the links below doesn't work for you, Please go directly to the Homepage of Bayerische Staatsregierung
E-Mail: ePIN@lgl.bayern.de
Website: 🌍 ePIN Website besuchen
Privatsphäre Politik: https://epin.lgl.bayern.de/datenschutzerklaerung-app
Developer: Bayerische Staatsregierung
durch Nhueck
Vermutlich verwendet die App gute Daten, sie bereitet sie aber wenig nutzerfreundlich auf. Was hier angeboten wird, ist letztlich nur die verpackte Weboberfläche und bietet darüber hinaus wenig Nutzen; es lassen sich keine Orte speichern (oder automatisch per GPS auswählen), noch die Pollenarten, auf die man allergisch ist. So sehen Angebote aus, die der Logik des Anbieters folgen, aber nicht vom Benutzer her denken. Das passiert wohl, wenn Behörden Apps bauen.
durch This Is Dirt!
Ich bin gegen mehrere Pollen allergisch, eine Übersicht über mehrere gleichzeitig ist aber nicht möglich. So ist es für mich leider extrem umständlich zu nutzen, daher bleibe ich bei den Alternativen.
durch Die_schuessel
Die Rezension eines anderen Users von heute kann ich bestätigen.
Viel zu aufwändig, sich durch alles mögliche zu klicken, bevor ein brauchbares Ergebnis kommt. Eine Übersicht mit Filterfunktion wäre hilfreich.
Zu wenig Messstationen, daher ungenau.
Da nutze ich lieber weiterhin meine andere App