Brickit Erfahrungen und Bewertung

Brickit Erfahrungen und Bewertung

Veröffentlicht von on 2025-02-17

🏷️ Über: Brickit hilft dabei, mit alten Steinen neue Dinge zu bauen. 1.


       


Allgemeine Kundenerfahrung 😎


😎 Positiv
57.2%

🫥 Neutral
22.3%

🤬 Negativ
20.5%

~ aus Justuseapp.com NLP-Analyse von 2,187 software bewertungen.



Lesen Sie 20 Kundenservice Bewertungen 😠💢

4.4 out of 5
Schlechteste App 2021

Für die Sets die einem Vorgeschlagen werden benötigt man fasst immer Teile die man nicht hat, die Farben werden absolut nicht erkannt, so wie die Anzahl der Teile. Es ist oft so, das er das Teil 1 Mal sieht und du es dann 3 Mal brauchst, mit viel Glück ist manchmal auch überhaupt mal ein Teil richtig erkannt worden, das schlechteste was ich je gesehen hab.

Nette Vorschläge aber schlechte Scanergebnisse

Schwarze Steine werden fast nicht erkannt und die Fehlerquote bei bunten Steinen ist recht hoch, über 30% mindestens. Das macht selbst einfache Sets schwierig, da man häufig fehlgeleitet wird

Ich möchte die App lieben…

Drei Sterne für das Potential Brickit. Es wäre so schön. Scannen geht, eigene Sets aufnehmen geht. Aber leider wird die eigene Datenbank der Steine nur ergänzt von den eigenen Sets, nicht von den Scans. Wer also hofft oft hintereinander seine lose Steine aufzunehmen um dann zu sehen, was er bauen kann muss wohl noch warten. Aktuell ein Scann = ein Vorschlag aber keine Aufnahme in die eigene Datenbank. Was leider auch noch fehlt, dass man Steine als nicht verfügbar kennzeichnet. Also angeben kann, was schon gebaut ist und somit Steine für weitere Anleitungen nicht mehr vorschlägt. Ich hoffe, dass man hier nachbessert.

unbrauchbar

Für mich ist Brickit unbrauchbar. Die Idee ist super aber warum kann ich keine „Rückwärtssuche“ machen? Also Brickit sagen, welchen Stein ich suche, Haufen scannen und Brickit zeigt mir den Stein im Haufen an?
Warum kann ich nur diese Babymodelle nachbauen? Wer macht sowas? Dann noch als Abo? Warum kann ich Brickit nicht sagen, ich habe dieses und jenes Legomodell und dieses mit Hilfe Brickit aufbauen? Auch hier wieder die Rückwärtssuche. Ich habe meinen Legohaufen mit zig verschiedenen Modellen. Will Modell X aufbauen, die Aufbauanleitung kennt Brickit ja immerhin. 1. Ausbauschritt, Haufen scannen und Brickit zeigt mir die Steine im Haufen für den 1. Aufbauschritt an. Dann wäre ich bereit Geld dafür zu zahlen. Aber so, nutzlos…

Zu viel Lego geht nicht

Ich bin etwas enttäuscht. Wir haben so viel Lego und Brickit kann nicht alles auf einmal scannen weshalb wir keine alten Sets zusammen bauen können. Und die Steine werden dann bei den Anleitungen in falschen Farben angezeigt, sodass wir auch diese nicht richtig suchen konnten. :(
Ansich für neue Bauideen schon ganz gut aber eben mit wenig Steinen.

Super Idee, aber leider buggy.

Unsere Jungs waren zunächst begeistert von Brickit. Leider stürzt sie beim Scan immer wieder ab, was letztlich für Enttäuschung sorgte. Trotzdem tolle Idee! Ich hoffe das Ganze wird mit der Zeit stabilisiert.

Gut aber mit zu vielen Fehlern

Brickit ist eigentlich ganz gut, aber macht beim Scannenzu viele Fehler

Idee gut, Umsetzung noch zu entwickeln..

Findet von den klassischen Lego Teilen nur wenige Ideen, die sehr Basic sind und die auch mit fehlenden Teilen.. Sicherlich gibt es mehr Alternativen, auch mit vorhandenen Teilen. (Alle Hinweise gelesen und umgesetzt aber keinen Unterschied) lass es von AI entwickeln dann wird es schnell besser..

mittel

Guten Tag

Nice

Tolle App zum Inventarisieren. Nettes Gimmick sind die Online-Anleitungen. Die Bauvorschläge funktionieren aber nur wenn alle Sets auseinander gebaut sind daher bitte unbedingt eine Markierung für gebaut/nicht gebaut einfügen. Scan haben wir bisher nicht genutzt.

Cool app, missing export feature

Great tool, would like the option to be color true. And it is clearly lacking a way to export the data grabbed from an image to e.g. BrickLink or rebrickable.

Einfach genial!

Das ist einfach toll! Ein paar Steine stimmen nicht, da hilft die Phantasie aus. Genial für Lego Berge!

Brickit

Ich finde Brickit super aber wo kann man für andere Sets die Anleitung sehen?

Wow! 🤯🥰

Ich bin wirklich fasziniert: Brickit ist hervorragend programmiert, es macht Spaß sie zu benutzen und vor allem funktioniert sie auch echt gut! Ich bin zutiefst beeindruckt!

Super App

Ich finde Brickit super, eine coole Idee von den Herstellern, es sind eigentlich immer die gleichen 50 Vorschläge, die Brickit macht aber es sind ganz witzige...
Die Werbung, die ab und zu mal kommt ist nicht aufdringlich und kann meist nach 5 Sekunden weggedrückt werden
oft Erkennt sie die Steine nicht richtig,(meine Zange wurde als 4•2 Stein erkannt) aber es ist ja auch nur eine app... und da die Anleitung dabei ist suche ich die Steine auch gerne selber. Alle Leute die sich über Brickit als solche aufregen kann ich absolut nicht verstehen, sollen die doch mal eine bessere programmieren.
Pro 100 Steine findet sie c.a. 5-10 Ideen was mann dadraus bauen kann. Würde es gehen, würde ich Brickit 10 Sterne geben.
(Nachtrag seit neuesten stürzt Brickit ab, wenn ich etwas scannen möchte)

Super App

Ich habe eine Kiste gescannt und habe direkt alle Teile gefunden und es am Ende echt super aus es ist nie abgestürzt mit iPhone 6👍

iPad 6. Gen

Super tolle App! Ich muss eingestehen für mich bisher die tollste und sinnvollste App.
Es ist echt abgefahren wie die Legosteine eingescannt werden und dann angezeigt in der Bauanleitung wird wo die Steine sich befinden. Wir haben soviele Steine das man von weiter weg sie einspannten müsste…das probieren wir noch mal aus! Bzw. wenn man wirklich alle Steine nebeneinander legt dann würden bestimmt noch mehr Modelle bzw. Vollständigere angezeigt werden. Läuft aufm IPad 6. Gen

Toll nur die Farben

Sehr gut aber es ist schade dass das Programm erkennt keine Farben.👨‍💻 Sonst aber sehr gut 👍🆒

Tolle Idee!

Auf einem guten Weg, bitte weiterentwickeln!

Endlich mal eine sinnvolle Anwendung von AI

Haben Brickit heute runtergeladen und sind absolut begeistert! Gleich großen Legosack aus geleert und alte Modelle zusammengebaut und neue Ideen geholt. Los geht’s! Wenn das mal nicht eine der besten Apps ist, die ich jemals runtergeladen habe.



Ist Brickit sicher? 🙏

Ja. Brickit ist sehr sicher zu bedienen. Dies basiert auf unserer NLP-Analyse (Verarbeitung natürlicher Sprache) von über 2,187 Benutzerbewertungen aus dem Appstore und der kumulativen Bewertung des Appstores von 4.4/5 . Justuseapp Sicherheit sergebnis für Brickit Ist 73.6/100.


Ist Brickit Legitime? 💯

Ja. Brickit ist eine absolut legitime App. Zu dieser Schlussfolgerung wurde gelangt, indem 2,187 Brickit Benutzerbewertungen durch unseren maschinellen NLP-Lernprozess geleitet wurden, um festzustellen, ob Benutzer glauben, dass die App legitim ist oder nicht. Basierend darauf beträgt, Justuseapp Legitimitäts Wertung für Brickit Ist 100/100..


Zahlung 💸

**Die Preisdaten basieren auf durchschnittlichen Abonnementpreisen, die von Justuseapp.com-Benutzern gemeldet wurden..

Preis pläne Betrag (USD)
Brickit Pro (1 Year) $39.99
Brickit Pro (Trial + 1 Year) $44.99
Brickit Pro (1 Month) $6.99
Brickit Pro (1 Year) $34.99
Brickit Pro (1 Year) Discount $44.99
Brickit Pro (1 Year) $44.99
Brickit Pro (1 Year) $59.00
Scanner Pro (1 Year) $44.99
Brickit Pro (1 Month) $6.99
Scanner Pro (1 Month) $7.99


Wie war Ihre Erfahrung mit Brickit? Schreiben Sie eine Rezension




Funktionen

– Das Konto wird innerhalb von 24 Stunden nach Ablauf des aktuellen Zeitraums für die Erneuerung belastet, und die Kosten für die Erneuerung werden mitgeteilt.

– Das Abonnement verlängert sich automatisch, es sei denn, die automatische Verlängerung wird mindestens 24 Stunden vor Ablauf des aktuellen Zeitraums ausgeschaltet.

Wähle einfach ein Detail aus unserem Katalog aus, und die App markiert, wo es in deinem Stapel liegt.

Die Steine, die du nach Anleitung benötigst, sind auf den Schritten, in denen du sie benötigst, hervorgehoben.

Brickit hilft dabei, mit alten Steinen neue Dinge zu bauen.

  Kontakt Kundenservice
Entwickler:
Brickit LLC

Kontakt-E-Mail:

Privatsphäre Politik: