... unpraktisch fürs Banking auf dem Smartphone, da in diesem Fall nicht die Touch ID genügt, um eine Transaktion zu bestätigen, sondern das Passwort eingegeben werden muss (wenn schon die Banking-App mit Touch ID entsperrt wurde / wegen „Sicherheit“). Das ist selbst dann der Fall, wenn ich am iPad eine Überweisung vorbereite und diese am iPhone bestätigen will. 🤨
Jede Eingabe einer PIN oder eines Passworts birgt das Risiko, dass jemand diese Eingabe ausspäht. Den Touch ID Sensor des iPhones zu überlisten, ist hingegen deutlich aufwändiger. Eine Transaktion ausschließlich über Touch ID authentifizieren zu können, wäre daher aus meiner Sicht nicht nur ein Komfortgewinn, sondern auch ein Sicherheitsgewinn.
Ich vermisse außerdem die Möglichkeit, diese App+ als TAN-Verfahren mit Drittanbieterapps, wie etwa Finanzblick, verwenden zu können. Hier scheint ausschließlich das iTAN-Verfahren möglich zu sein (HBCI+).