soundcore ist übersichtlich gestaltet und das meiste funktioniert intuitiv und wie erwartet.
Zumindest aber in Verbindung mit dem diese App Wakey (andere diese App Geräte besitze ich nicht) gibt es sowohl bei soundcore als auch bei der Firmware des Wakey Verbesserungsbedarf.
- Schön wäre es z.B. Wenn man für die FM-Sender einen Namen abspeichern könnte. RDS beherrscht der Wakey ja leider nicht und Ich weiß auch nicht, ob es möglich wäre die Namen auch auf dem Display anzuzeigen, aber es würde schon viel helfen, wenn man in soundcore mehr als nur die abgespeicherten Frequenzen sieht
-Es ist Schade, dass sich das iPhone nicht automatisch wieder mit dem Wakey verbindet wenn ich in die Bluetooth -Reichweite des Gerätes komme. Komischerweise verbindet sich das Wakey aber ganz von selbst wieder mit meinem iPhone, wenn ich es vom Strom trenne und wieder anstecke.
Eine generelle automatische, noch besser über einen entsprechenden Schalter in soundcore aktivierbar oder deaktivierbare automatische, Wiederverbindung würde nicht nur die Bedienung vereinfachen, man könnte sich dann vielleicht auch sogar zuverlässig mit eigener Musik vom iPhone wecken lassen.
- Wenn der Wecker ertönt, schaltet sich dieser nach 15 Minuten automatisch wieder ab. Das ist zu kurz und es sollte für diese Zeit eine Einstellmöglichkeit in soundcore geben.
Noch unverständlicher ist, dass der Wecker bei aktivierter Schlummerfunktion nach der eingestellten Zeit wieder angeht, auch wenn er nicht über einen Tastendruck in den Schlummermodus geschickt wurde, sondern sich automatisch abgeschaltet hatte. Das halte ich für einen echten Softwarefehler.
- Im Dunkeln ist eine Bedienung des Wakey nur schwer möglich, weil die Tasten nicht beleuchtet sind. Es wäre schön, aber auch hier weiß ich nicht ob hardwaretechnisch möglich, wenn einstellbar wäre, dass diese dunkler glimmen.
- Die Sonne/Mond Anzeige, mit welcher kosmetisch die dezentrierte Anzeige im 24 h Modus überspielt wird, folgt keiner nachvollziehbaren Logik. Wann ist Tag und wann ist Nacht? Vielleicht könnte man diese an die Sonnenauf- und Untergangszeiten koppeln.
- Die Einstellung der Weckzeiten erfolgt immer im 12 Stunden Modus, auch wenn die Anzeige im 24 h Modus läuft.
- Als „nächste Weckzeit“ beim entsprechenden Druck auf die Weckertaste am Gerät wird nur die nächste Weckzeit am selben Tag, nicht die tatsächlich nächste Weckzeit angezeigt.
Die Firmware ist ja erst Version V0.6. Der Kunde scheint hier also der Beta-Tester zu sein. Da besteht ja noch Hoffnung, dass es in naher Zukunft mal eine ausgereifte V 1.0 geben wird.