Firmenname: Bundesverwaltungsamt
Über: Mit der App „Beihilfe Bund“ können Beihilfeberechtigte, die vom
Bundesverwaltungsamt betreut werden, die für einen Kurzantrag erforderlichen
Belege digital über ihr Smartphone einreichen.
==== BITTE BEACHTEN SIE
====
Nur aktive Beschäftigte einer freigeschalteten Behörde sowie
Versorgungsempfänger einer freigeschalteten Beihilfestelle können die App
derzeit nutzen.
Die folgenden Kontaktoptionen stehen zur Verfügung: Preisinformationen, Support, Allgemeine Hilfe und Presseinformationen/Berichterstattung (um die Reputation des Unternehmens zu bewerten) Finden Sie heraus, mit welchen Optionen Ihre Kundendienstprobleme am schnellsten gelöst werden können.
NOTE: If the links below doesn't work for you, Please go directly to the Homepage of Bundesverwaltungsamt
E-Mail: App.Beihilfe@bva.bund.de
Website: 🌍 Beihilfe Bund Website besuchen
Privatsphäre Politik: http://www.bva.bund.de/beihilfeapp-datenschutzerklaerung
Developer: Bundesverwaltungsamt
Seit einiger Zeit bekomme ich keine Beihilfebescheide. Dies ist zwar in Ihren Meldungen zu lesen, hilft mir jedoch nicht weiter, denn: Die restlichen 30 Prozent müssen, wie Sie wissen, privat eingereicht werden. DAZU benötigt die PKV den Beihilfe BESCHEID, den ich zur Zeit nicht erhalte. Deshalb bitte ich Sie "dringend" dieses Problem mit HÖCHSTDRUcK" zu lösen. Dieter Dinger PK: 310138-D.217111
durch 19Lala2
So lange drauf gewartet und nun auch für BMVg nutzbar. Scannen funktioniert sehr schnell. Somit wäre die Einreichung der Belege sehr schnell und unkompliziert möglich, wie auch bei meiner PKV. Jedoch stürzt die App ab, sobald ich die Belege hochladen will. Ich versuche das schon seit 3 Tagen. Mal mit weniger, dann mit mehr Akku. Mal ohne dabei am Ladegerät zu hängen, mal mit... Ich habe ein iPhone 6, vielleicht liegt es daran? Wobei es wie schön geschrieben, bei der PKV auch funktioniert.
Ansonsten eine tolle Idee und ne super App. Ich mache alles, was möglich, ist mein Smartphone. Technik, die begeistert 😃
durch Cathy_We_89
Bis vor ein paar Tagen lief die App ohne Probleme. Allerdings wurde diese App ursprünglich entwickelt, um die Beantragung zu vereinfachen. Man sollte nur die Belege abzufotografieren und bräuchte keinen Antrag mehr ausfüllen. Dies haben wir immer so gemacht. Aber bei den letzten Beantragungen wurde darauf hingewiesen, dass wir den Kurzantrag zusätzlich ausfüllen sollen. Des Weiteren geht die App auf dem iPhone seit kurzem gar nicht mehr. Es ist nun ein Bescheid hinterlegt, auf den wir leider keinen Zugriff haben. Sehr ärgerlich. Ich hoffe, die App funktioniert bald wieder.
durch Mi Zu
Die App läuft soweit ganz gut.
Schön wäre es, wenn man bei einer mehrseitigen Rechnung nicht jede Seite als einzelnen Beleg einreichen müsste, sondern man mehrere Fotos zu einem Beleg zusammenfassen könnte. Ansonsten kommt man mit den maximal 20 Belegen schnell an die Grenze und muss das Einreichen splitten.
Auch schön wäre die Möglichkeit die Belege zu benennen, um es so übersichtlicher zu gestalten, und damit man besser erkennen kann, welche man schon hochgeladen hat.