Das Versprechen, das Lesegerät nicht mehr zu brauchen, wenn man ein NFC-fähiges Handy hat, klingt verlockend.
Allerdings hat das Lesegerät (im Gegensatz zum Handy, hier : iPhone se 2020) einige Vorzüge, die die drei Sterne verantworten
1. Signal: durch dicke Winterbekleidung, vom Esstisch auf die Couch (2-3m), vom Pult bis in die hinterste Reihe empfängt das Lesegerät das Signal des Sensors (das Handy leider nicht/selten).
2. Alarm : nähert sich der Bz einem kritischen Wert, kann man sich beim Lesegerät durch einen unüberhörbaren, jedoch angenehmen Vibrationsalarm warnen lassen (bei FreeStyleLibreLink hingegen ist es ein äußerst unangenehmer, lauter, mich jedes mal aus der Fassung bringende Ton, der Eine von Zweien schlimmer als der Andere, sodass man geneigt ist, den Alarm doch auszustellen, um nicht jedes mal einen Schock ob des Tones zu erhalten.)Warum kann man nicht einfach eine Vibration als Warnsignal einstellen?
3. Bei ausschließlicher Nutzung FreeStyleLibreLink kam es bei mir leider zu vorzeitigen 'Sensorfehlern', sodass der Sensor frühzeitig ersetzt werden musste.