Suunto Erfahrungen und Bewertung

Suunto Erfahrungen und Bewertung

Veröffentlicht von on 2025-01-07

🏷️ Über: Leben Sie ein aktives Leben mit der Suunto App. WICHTIGSTE HIGHLIGHTS Sehen Sie sich wichtige Trainings-, Aktivitäts- und Schlafzusammenfassungen sowie Gesamttrends an, um Ihr Leben im Einklang zu halten.


       


Allgemeine Kundenerfahrung 😎


😎 Positiv
52.4%

🫥 Neutral
30.6%

🤬 Negativ
17.0%

~ aus Justuseapp.com NLP-Analyse von 1,159 software bewertungen.



Lesen Sie 23 Kundenservice Bewertungen 😠💢

4.0 out of 5
👎🏻 für ältere Uhren

Der Mehrwert der neuen diese App App blieb mir bisher verborgen. Für mich als Ambit 3 Peak Besitzer gibt es nur Nachteile. Die Sportmodi kann ich nicht mehr wie gewohnt mit Suunto einstellen. Dazu soll ich mich jetzt mit dem Kabel an der Web-Version verbinden. Ich glaube genau dieses Feature war eines derer welches diese App mit der Ambit 3 als Vorteil dargestellt hat. Von daher finde die Bewerbung der neuen App als Witz. Erst jetzt mit der Umstellung auf die Sommerzeit ist mir Aufgefallen das die Uhrzeit auch nicht mehr synchronisiert wird. Die ständigen Verbindungsunterbrechungen und das neue Anmelden der Uhr sind schon zur Routine geworden.
Nicht nur das der Support der Movescount App eingestellt wurde. Suunto steht nicht mal mehr als Alternative zur neuen diese App App im App Store zur Verfügung. Ich finde die Strategie von diese App gegenüber Bestandskunden welche sich vor ein paar Jahren eine teure Sportuhr gekauft haben als sehr bedenklich. Ich glaube hier wurde viel Vertrauen kaputt gemacht.
Ich schreibe hier schon als Ex-Kunde von diese App und versuche mein Glück bei Garmin mit einer neuen Sportuhr. Vielleicht leben die zugehörigen Apps dort länger.

Luft nach oben - Wo ist der Zeitsync für den D5

Update direkt am Tag der Zeitumstellung: Wie leider nicht anders erwartet, nach einem Sync meines D5 wurde die Uhrzeit nicht angepasst, jetzt auf die Winterzeit. Das durfte ich dann manuell machen. Bei einem Computer am Arm in Uhrenform darf man im Jahre 2021 erwarten, dass dies über die dazugehörige App automatisch geschieht. Das ist erbärmlich, so ein Basisfeature nicht zu haben. App damit kurz vor nutzlos. Schämt Euch diese App!!! 😡

Suunto ist an sich ganz Ok, nur fehlen in meinem Fall beim Sunnto D5 Tauchcomputer doch etliche Features, die ich mir wünsche. Ganz oben auf der Liste steht ein Zeitsynchronisation. Es kann nicht sein, dass bei einem Sync mit dem iPhone die Zeit nicht abgeglichen und synchronisiert wird und ich in 2021 beim Urlaub und einer anderen Zeitzone, das manuell machen muss. Das geht gar nicht! Ihr habt jetzt noch 6 Wochen Zeit bis zur Zeitumstellung, gibt es da kein Update, werden direkt 2 Sterne abgezogen! Ansonsten wünsche ich mir noch mehr Konfigmöglichkeiten aus der DM5 App in Suunto. Ich will schliesslich nicht immer mit dem Kabel hantieren. Also ran und macht was!

Enttäuchend

Suunto ist mehr als verbesserungswürdig und fühlt sich an als wäre sie vor 5 Jahren entwickelt worden. Im Urlaub hat sich Suunto aufgehängt und musste neu installiert werden. Sehr praktisch ohne Internet. Auch die Höhenanpassung kann jedes Handy wesentlich schneller durchführen. Das Werben für die Premiumversion der Partnerapps funktioniert dafür perfekt. Für eine 800 Euro Uhr ist so eine Software einfach nur armselig Nach 3 Jahren immer noch eine Vollkatastrophe. diese App werde ich mir bestimmt nicht mehr holen. 0 Fortschritt in Suunto Entwicklung. Immer wieder sind bei meinen Touren auf einmal 2000 Höhenmetern zuviel aufgezeichnet. (Komoot zeigt hingegen richtig an - einmalig 10€kosten). Schlafaufzeichnung ist ebenso mangelhaft. Habe mich um 12 Mittags 30 min hingelegt. Dann von 20 bis 12 uhr geschlafen. Angezeigt wird 16 Stunden schlaf mit 8 h wachzeit… dann kann man auch gleich jeden tag 24 Stunden Schlaf mit 16 h wachzeit angeben🤦🏻‍♂️
Schlafaufzeichnung nun komplett fehlerhaft. Montags anstatt 15h 0h aufgezeichnet, Donnerstags auf der Uhr steht 12 h, in Suunto 7h. Grandiose Entwicklerarbeit

Ungenügend 😢

Das synchronisieren geht nicht weil die Uhr nie gefunden wird. Ich muss jedes mal Suunto komplett deaktivieren sowie Bluetooth dann Suunto starten und dann will Suunto das ich BT einschalte also wieder in die Einstellungen BT ein und dann wenn die Uhr gefunden wurde wieder in Suunto und dann erst geht es. Obwohl die Uhr in den Einstellungen als gekoppelt angezeigt wird sagt Suunto immer Uhr nicht gefunden. Jedes mal muss ich die komplette Prozedur durchführen. Ach ich benutze die 9 Baro. Also ich bin da echt enttäuscht. Bei z.B. Polar läuft alles problemlos. Wenn es nicht besser wird werde ich wohl wieder zu den anderen Finnen wechseln müssen 😢 den 2. Stern bekommt Suunto nur dafür das ich die Profile für die Uhr ganz gut personalisieren kann.

keine iPad Version / keine kompakten Listenansichten

Ein großes Manko Suunto ist es, dass es noch keine für iPad optimierte Version gibt. In Zeiten von Responsive Design, sollte es keine große Sache mehr sein und zum guten Ton gehören, eine für iPadOS optimierte Version herauszubringen oder wenigstens einen browserbasierten Login bzw. eine Progressive Web App (PWA). Sich auf einem iPhone die Auswertungen anzuschauen mag auf die Schnelle ganz schön sein, aber für ein bißchen mehr und um noch mal in älteren Aktivitäten zu recherchieren ist ein Mobiltelefon schon ziemlich unbequem und limitiert.

Mit dem Komfort und der Flexibilität von Movescount kann Suunto also meines Erachtens noch längst nicht mithalten. Insbesondere die kompakten Listenansichten für Moves, die man sich auf Desktop oder Tablet im Landscape-Format angucken konnte, vermisse ich sehr.

Positiv zu bewerten ist die wirklich reibungslose Synchronisation mit meiner diese App 9 Baro "over the air". Auch der Import meiner Moves aus Movescount funktionierte hervorragend, auch wenn nicht hundertprozentig klar war, dass es eine Weile dauert, bis diese in Suunto importiert werden. Es fehlt ein bißchen das Feedback, dass die Beantragung des Syncs mit Movescount erfolgreich war. Ein Informationsanzeige wie z.B "In Progress" würde dem User mehr Sicherheit geben, das alles seinen richtigen Gang geht.

App ist aktuell (Mai/Juni 2019) sehr langsam

Ich bin Ende letzten Jahres von der Movescount App auf die neue diese App App umgestiegen. Im direkten Vergleich ist die diese App App wesentlich detaillierter, was die Auswertung anbelangt und vom Design her auch gefälliger. Allerdings ist Suunto in den letzten Wochen sehr langsam geworden. Wenn ich z.B. eine aufgezeichnete Aktivität antippe, dauert es ca. 60-90 Sekunden, bis sich diese öffnet. Gleiches gilt auch, wenn ich die Aktion teilen will. Leider ein Rückschritt für die ansonsten gelungene App.

Gut, aber bitte nicht noch eine Community!

Suunto unterstützt meine Uhr deutlich besser als Movescount. Synchronisation ist (gefühlt?) deutlich schneller und die Aktivitäten werden übersichtlich dargestellt. Endlich kann man auch die Sportmodi direkt in Suunto einstellen ohne dazu die diese App Website nutzen zu müssen.
Leider werden noch nicht alle Daten mit Apple Health synchronisiert. Schritte werden beispielsweise auch von der Uhr und Suunto erfasst, wenn keine Aktivität aufgezeichnet wird. Apple Health bekommt aber nur die Schritte, die während einer Aktivität erfasst werden. (wird laut Support behoben)

Suunto enthält auch Community Funktionen, die ich schon von Strava und Runtastic her kenne und dort nutze, um mich mit nicht-diese App Nutzern auszutauschen. Dasselbe nochmal und auf ausschließlich diese App Geräte beschränkt brauche ich nicht. Anstatt Energie und Geld in du Entwicklung der Community Features zu investieren baut bitte eine App, die eure Uhren maximal unterstützt. Beispielsweise wäre es noch schick, Routen direkt in Suunto zu entwerfen und zu verwalten.

Für Ambit 3 Uhren nur eingeschränkt nutzbar!

Da ich meine Daten gebündelt bei Strava „sammle“, war und ist mir der Funktionsumfang von Movescount und diese App App eigentlich egal. Zum Anpassen von Sportmodi oder zum hinzufügen von Routen konnte ich früher Suunto Movescount bzw. die Website nutzen, wo meine Anpassungen beim nächsten Sync übertragen wurden. Genau diese beiden wesentlichen Funktionen sind aber in der diese App App (für die Ambit 3) nicht vorhanden. Änderung an den Sportsmodi auf der Movescount Website werden nicht mit der diese App App übertragen, und das anpassen bzw. hinzufügen von Routen ist auch mit Suunto nicht möglich. Bleibt also nur der Schritt zurück zur Movescount App... :-(

Übersichtlich guter Inhalt.

Das Problem ist nur, seit dem letzten Update lässt sich Suunto nicht mehr öffnen.

Weniger ist mehr

Erster Eindruck: Wunderschöne Sport-Uhr (Sunnto 9 Peak in moosgrey); sieht absolut wertig aus und ist bequem zu tragen! GPS-Tracks sehr genau, alle Trainingsmesswerte top!

Zweiter Eindruck: zu viel! Alles zu viel! Zu viele Werte (trotz Einstellmöglichkeiten), zu viele Untermenüs; schlecht ablesbar, schlecht auswählbar; niemand braucht soooo viele Optionen auf der Uhr; Voreinstellmöglichkeiten der Details in Suunto wäre viel sinnvoller und übersichtlicher; aber auch hier: zu viel auf zu kleinem Handy-Display, denn es gibt keine richtige iPad-App!!!
Dabei wären auf einen Tablet die zweifelsohne interessanten Trainingsmesswerte so viel schöner und besser auszuwerten! Wenn hier kein Update kommt geht die Uhr zurück. Auswertung der Daten in eine andere App, so dass die Traingswerte dann in einer Drittapp auf dem iPad zu analysieren sind ist möglich aber frikelig;
Also liebe Suuntos: lasst den Community-Schnickschnack weg und arbeitet bitte an einer übersichtlichen Tablet-App

Suunto App

Suunto ist besser als die veraltete Movescount App.
Sie ist auf einem guten Weg, weiter so.
Was mir im Moment nich fehlt ist die Möglichkeit , Runden (abgestoppt oder Intervalle) zeitbasiert anzeigen zu koennen. Das ist bei Movescount besser gelöst . Dazu fehlt mir auch die Zusammenfassung und Übersicht (Zusammenfassung). Leider benötigt Suunto bei sehr viel Speicherplatz , der meine Cloudbackups unmöglich macht . Bei mir benötigt sie mehr als 3 Gb Speicherplatz .
Aus diesem Grund habe ich sie wieder gelöscht und neu aufgespielt .
Der Speicherplatz ist wieder belegt aber dafür sind nicht mehr alle Moves übertragen (Sportstracker als Medium, dort sind alle vorhanden)

There is room to improve....

Ein netter Satz, der meiner Ansicht auf die diese App App zutrifft. Gute Ansätze gut umgesetzt, übersichtlich, gute Sync-Funktion mit der diese App Uhr, regelmäßige Updates, die auf Weiterentwicklung hindeuten.

Von einer modernen App, für die „Movescount“ geopfert wurde, wünsche ich mir aber doch noch etwas mehr: zum Beispiel Querformat fürs iPad, wenn nicht sogar eine komplett separate App mit optimierten Grafiken für das Tablet.
diese App Movie musste ebenfalls „dran glauben“, was ich sehr schade finde.
Auch das Thema Anzeige der Erholungszeit wird von den finnischen Kollegen besser abgedeckt, VO2 Max wäre als Anhaltspunkt für die Trainingsentwicklung nett (obwohl das ein kontrovers Diskutiertes Thema ist, ich weiß); vielleicht ist der auch irgendwo versteckt und ich habe ihn noch nicht gefunden :-)

Gute Weiterentwicklung

Das neue Design ist übersichtlich und intuitiv. Die Zusammenfassung nach Sportarten in der Movescount App war hilfreich zur Trainingssteuerung. Connectivity zu Stryd fehlt.

SSI

Suunto ist gut gelungen und funktioniert mit meinem EON Core und Sender wunderbar. Zwei Funktionen fehlen mir leider. Zum einen währe schön, wenn ich nicht nur den anfangs Flaschendruck geloggt bekomme sondern auch den Restdruck beim beenden des Tauchganges. Was ich sehr schade finde ist, dass meine SSI App nur Daten von Mares nicht aber die von diese App auslesen und in das Logbuch übernehmen kann. Das ist schon sehr schwach für eine so große Marke.

Bitte Routen importieren einbauen

Mit der Suunto9 sind jetzt endlich auch die Daten synchron.
Jetzt fehlt noch eine Möglichkeit Routen zu importieren. Eine Wandertour mit dem Handy zu erstellen ist seeeehr mühsam.
Ein synch in Richtung Movescount wäre auch nicht schlecht, da meine Kontakte dort meine Aktivitäten nicht mehr sehen können.

Gut!

Sehr viele Infos + einfach zu bedienen.

Läuft einfach

Habe mir eine diese App mit Puls gekauft und will das als Tacho für mein Liteville nutzen, hoffe das klappt. Hardware ist genial, Suunto auch. Da ich noch nicht wirklich trainiert habe, kann ich zum sportlichen Mehrwert leider nichts sagen.

Die App wird immer besser

Suunto entwickelt sich sehr gut und ist sehr übersichtlich und zuverlässig ! Die Bedienung ist auch einfach gemacht. Ich kann Suunto weiter empfehlen!

Super APP - sehr schön!

Ganz TOLL jetzt mit den Auswertungen des Fitnessniveaus im Update von Mai 2021!

Sehr schön, übersichtlich und iOS-konform gestaltete APP mit - für meine Bedürfnisse - idealem Funktionsumfang. Nicht so chaotisch strukturiert und überladen wie die APPs von anderen Sportuhren.

Leider jedoch keine Kopplung mit aktuellen Sportuhren und Trackern möglich wie meiner AmazFit - außer den diese App Uhren. Ich kann meine Daten aber über RunGap importieren :-)

Zufrieden

Ich laufe mit der Trainer Wrist HR Steel. Für mich optimal. Alle Daten in Suunto abrufbar. Leider kann man die Daten nicht wie vorher bei Movescount. com vernünftig sehen bzw. man muss auf andere Anbieter zugreifen. Da sollte sich diese App mal Gedanken zu machen. Ich persönlich möchte nicht meine Leistungen auszuwerten immer auf andere Anbieter zugreifen. Bei Movescount hatte ich schon alles angelegt. Jetzt wird es vermutlich 2020 eingestellt.

Besser als Movescount

Suunto ist noch nicht perfekt, jedoch auf dem richtigen Weg. Ich würde mir wünschen dass auch die Herzfrequenz der Trainings zum Apple HealthKit übertragen werden würde. Da hier bei den Bewertungen einige Probleme haben ihre Spartan Uhr zu verbinden: Die Movescount App ist nicht mit dieser kompatibel. Bei mir hat das Verbinden erst geklappt sobald ich die Movescount App deinstalliert, und in der Uhr die verbundenen Geräte entfernt und neu hinzugefügt habe. Suunto soll die Movescount App ersetzten und es ist auch nur mit dieser möglich sich mit Apple Health zu verbinden. Schade dass das nicht besser kommuniziert wird.

Private Aktivitäten werden an Strava übertragen

Grundsätzlich finde ich Suunto sehr gut und sie ist gefühlt deutlich schneller als die Movescount App. Deswegen die vier Sterne!
Heute habe ich jedoch eine manuelle Aktivität in der diese App App angelegt und diese vor dem Speichern als privat gekennzeichnet.
Kurz darauf erscheint diese dann öffentlich auf Strava! Das darf nicht sein! Das hat die Movescount App besser gemacht!
Dafür einen Stern Abzug!

Super - weiter so!

Mir gefällt die neue App wirklich gut! Von der Analyse her bringt sie echt einen guten Mehrwert. Da hatte die Movescount App das meiste nicht und ich habe mich vor allem auf Strava verlassen. Aber die neue diese App App macht durch und durch Sinn, die 1-5-10k Splits in der Analyse - tolle Idee! Weiter so!



Ist Suunto sicher? 🙏

Ja. Suunto ist sehr sicher zu bedienen. Dies basiert auf unserer NLP-Analyse (Verarbeitung natürlicher Sprache) von über 1,159 Benutzerbewertungen aus dem Appstore und der kumulativen Bewertung des Appstores von 4.0/5 . Justuseapp Sicherheit sergebnis für Suunto Ist 75.5/100.


Ist Suunto Legitime? 💯

Ja. Suunto ist eine absolut legitime App. Zu dieser Schlussfolgerung wurde gelangt, indem 1,159 Suunto Benutzerbewertungen durch unseren maschinellen NLP-Lernprozess geleitet wurden, um festzustellen, ob Benutzer glauben, dass die App legitim ist oder nicht. Basierend darauf beträgt, Justuseapp Legitimitäts Wertung für Suunto Ist 100/100..


Wie war Ihre Erfahrung mit Suunto? Schreiben Sie eine Rezension




Funktionen

Bei der Suunto 3 Fitness können Sie Ihre Geschwindigkeit und Distanz sowie Ihre Wegstrecke auf der Karte sehen, nachdem Sie das verbundene GPS auf Ihrem Telefon über die Suunto App aktiviert haben.

Bei der Suunto 3 Fitness können Sie Ihre Geschwindigkeit und Distanz sowie Ihre Wegstrecke auf der Karte sehen, nachdem Sie das verbundene GPS auf Ihrem Telefon über die Suunto App aktiviert haben.

Wenn Sie in einer neuen Stadt oder auf einem neuen Trail sind, können Sie Ihre neue Lieblingsroute mit der Suunto App planen, auf Ihre Uhr synchronisieren und gleich loslegen! Sie können sogar eine .gpx für Ihr nächstes Rennen oder Abenteuer importieren (Suunto 9 und Suunto Spartan).

Wenn Sie vor dem Laufen oder Radfahren ändern möchten, was während des Trainings auf der Sportuhr angezeigt werden soll, können Sie dies direkt in der Suunto App tun, danach wird es automatisch auf Ihrer Uhr aktualisiert.

Mit der Suunto App bleiben Sie im Leben, im Sport oder beim Tauchen am Laufenden, Verfolgen Sie die wichtigsten Details Ihrer Aktivitäten in Ihren Workout-Zusammenfassungen und die Trends Ihrer Aktivitäten, wie tägliche Schritte, Kalorien und Ihren Schlaf.

  Kontakt Kundenservice
Entwickler:
Amer Sports Digital Services Oy

Kontakt-E-Mail:

Website: