Am DB-Schalter des Flughafen München sagte man mir, dass die Fahrpreisnacherhebung durch den Kontrolleur unrechtmäßig ist, weil sie für einen Stopp erhoben wurde, der 3 Stationen zurück auf der aktuellen Route lag und den meine Freundin überhaupt nicht passiert hat. Für den Zeitpunkt der Kontrolle bis zum Zielort hatte sie ein gültiges Ticket. Leider spricht sie kaum deutsch und der Kontrolleur wurde ziemlich laut und unfreundlich. Ich sagte ihm, dass meine Freundin zu dem Stopp gar nicht im Zug war und dass sie eben mit gültigem Ticket zugestiegen ist. Er meinte er hätte sie angeblich schon viel früher gesehen, was erstunken und erlogen ist und wir sollten nicht versuchen ihn zu verarschen. Ich habe mich geweigert die von ihm angegebene Haltestelle zu akzeptieren, woraufhin er einfach die Rechnung gedruckt hat und mir den Wisch in die Hand gab bevor er dann unmittelbar danach den Zug verließ, als dieser zum stehen kam. Diesen Sachverhalt habe ich 3x versucht im Chat zu erläutern und wurde jedes Mal abgewiesen mit der Aufforderung zu zahlen. Ich empfinde das als feindlich gegenüber Menschen, die nicht richtig deutsch können und unfassbar frech, da DBFahrpreisnacherhebung laut der Dame am DB-Schalter reine Formalität sein sollte, damit ich keine 7 Euro Nachgebühr für erneutes nachträgliches Vorzeigen des Tickets zahlen muss. Rechtsschutzversicherung wird eingeschaltet. Danke deutsche Bahn! Toller Chat! 1 h tippen für nix...