Ich habe keinen Fernseher, kann und will ich mir auch nicht zulegen. Da ich ja trotzdem 17,50 € GEZ im Monat zahlen muss, wollte ich jetzt mal über ARDMediathek auf meinem iPad Sendungen gucken. Und dann lese ich ständig nur „Dieser Beitrag steht Ihnen aus rechtlichen Gründen leider nicht zur Verfü... Weiterlesen gung“ oder „Aus rechtlichen Gründen darf diese Sendung leider nicht im Livestream gezeigt werden.“. Wo ist denn der Unterschied zwischen iPad und TV? Wenn in der Nacht halb 3 ein James Bond läuft, kann man den im Nachhinein auch nicht mal über die Mediathek gucken! Aber genau das soll ja eine Mediathek ermöglichen. Und wenn man mal was Interessantes gefunden hat, muss man sich beeilen, dass man es noch schnell guckt, bevor es nach 6 Tagen wieder gelöscht wird. Eine Mediathek, die nicht mal ansatzweise mit dem Inhalt im TV mithalten kann. Problem: den Inhalt will meine Generation (20) nicht mehr zeitgebunden im TV sehen, sondern unabhängig in einer Mediathek. Also kann ich auch in Zukunft nicht wirklich das Angebot in seiner Hülle & Fülle nutzen und hoffe, dass ich in 10 Jahren nicht mehr gezwungen werde, dieses völlig unzeitgemäße, zwangsfinanzierte Fernsehen zahlen zu müssen. Unabhängigen Journalismus unterstütze ich liebend gerne, aber keine Helene-Fischer-Unterhaltungsshows, Millionen teure Tatorte usw., aber das geht jetzt alles über ARDMediathek hinaus...