Fakt: Ja, das Spiel macht einfach süchtig.
Aber. Nur Spieler, die lesen können, werden das Spiel gut konfigurieren können, bis das eigentliche Spiel beginnt. Das eigentliche Spiel können auch 4 Jährige (mit überschaubaren Erfolgen) spielen können.
Punkte, Cons und Rubine, neben Figuren, müssen sinnvoll verwaltet, notfalls nachgekauft (In-App) werden. Kleine Kinder (4-6 Jahre), die noch nicht richtig lesen können (vor allem in Englisch) werden an der Nutzerführung scheitern. Es empfiehlt sich In-App abzuschalten, denn ein falscher Klick kann (zur Zeit) über 30 € kosten!. Zeitweise muss man, ohne In-App, lange warten, bis man wieder einige Level innerhalb der kurzen Zeit spielen kann. Dieses Spielkonzept ist alles andere als kindergerecht. Für Jugendliche und Erwachsene, die ihre Reflexe testen wollen, ist das Spiel einfach klasse. Zum Spielerglück zählt auch, dass es nicht notwendig ist sich an dem Spieleserver anzumelden. Als Gast kann man durchaus einige kurzweilige Spiele erleben.
Für die klasse Spielidee ein glasklares ***LIKE***, aber für die Unart den Spielern mit den Wartezeiten zu gängeln und das Geld aus der Tasche zu ziehen ein fettes ***DISLIKE***!
Vorschlag: Wenn das Spiel einmal komplett ohne In-App und für 5-10€ gibt, gibt’s auch volle 5 Sterne.