PBeaKKDirekt Erfahrungen und Bewertung
Veröffentlicht von POSTBEAMTENKRANKENKASSE on 2024-10-17🏷️ Über: Wir bieten Ihnen PBeaKKDirekt als kostenfreien Service an. Mit unserer App können Sie uns Ihre Unterlagen digital senden.
🏷️ Über: Wir bieten Ihnen PBeaKKDirekt als kostenfreien Service an. Mit unserer App können Sie uns Ihre Unterlagen digital senden.
Es ist nicht möglich einen weiteren Account unter derselben Mailadresse zu erstellen. Beim Versuch den Account meiner Mutter neu zu registrieren erhalte ich die Fehlermeldung, dass unter dieser Versicherungsnehmer bereits ein Account erstellt wurde. Das war aber nicht der Fall. Ich hatte bei der Registrierung lediglich dieselbe Mailadresse wie für meinen zuvor erstellten Account angegeben. Das toleriert PBeaKKDirekt nicht. Weiter dreht sich die Seitenansicht auf meinem iPad nicht. Muss zur App-Nutzung das IPad drehen und aus der Tastatur lösen. Die alte EinreichungsApp war da viel komfortabler und bestens bewährt.
Wer bitte erfindet eine solche App? Man sollte meinen eine neue App würde Fortschritte bedeuten. Man muss schon wahnsinnig viel Geduld und Zeit investieren, wenn man einen Antrag auf den Weg bringen will.
Am 26. April habe ich 15 Belege als Fotos eingereicht und heute, nach 7 Tagen, fällt dem Computer auf, dass ein Barcode fehlerhaft ist. Dabei habe ich wohlweislich weder Barcodes noch QR-Codes eingereicht, sondern die kompletten Rechnungen fotografiert, wie es in der bisherigen Einreichungs-App üblich war.
Anstatt von mir zu erwarten, alles zu löschen und neu einzureichen, müssen sich meiner Meinung nach die Verantwortlichen dran geben und auf meinen Belegen den vermeintlichen Fehler suchen, den es nicht gibt und auf die Schnelle erstatten.
Nun gerate ich in Zahlungsverzug und kann überall kleine Brötchen backen.
Wir reden über Belege von rund 6.000 €!!!!!!
PBeaKKDirekt kann zwar gut fotografieren Es ist aber ratsam nach dem Fotografieren das Zuschneidewekzeug aufzurufen damit ist es auch möglich ein scheinbar unvollständiges Dokument nachträglich noch zu vervollständigen. Negativ ist jedoch dass eine Einreichung von Unterwegs ohne WLAN nicht funktioniert vermutlich keine IPv6 Unterstützung. (Bei T-Mobile erforderlich). Auch Status Anzeigen funktionieren von unterwegs aus diesem Grund nicht. QR Codes eP und eA kann PBeaKKDirekt nicht auswerten. Ohne Internet Verbindung keine Einsicht in eingereichte Dokumente möglich. Das konnte die alte App besser. Billigere Anbieter von Dienstleistungen leisten auch schlechtere Arbeit und sind dann meistens am Ende doch teurer.
Das Herstellen von Fotos der einzureichenden Unterlagen gleicht sehr häufig einem Vabanquespiel. Die Aufnahmen erscheinen oft unscharf obwohl große Sorgfalt angewandt wurde. PBeaKKDirekt stürzt ab und ist dann längere Zeit nicht zu gebrauchen. Sehr oft sucht die automatische Erfassung des Objekts nach den Begrenzungen der aufzunehmenden Fläche und scheitert letztlich daran. Es werden Aufnahmen gemacht die absolut nicht zu gebrauchen sind. Sie waren verzerrt und schief. Die Lichtverhältnisse waren brillant und der Hintergrund stets dunkler als das helle Papier der einzureichenden Unterlagen. Manchmal klappt es dann plötzlich wieder einigermaßen. Die alte App hatte zwar auch das eine oder andere Problem aber regelrechte Abstürze gab es bei mir jedenfalls nicht.
Alle anderen Produkte der von mir benutzten Scan-Apps aus dem Apple-App-Store haben diese Probleme absolut nicht. Es ist nicht zumutbar, dass für das Einreichen weniger Unterlagen ein nicht mehr akzeptabler Zeitaufwand aufzuwenden ist.
Die Registrierung einer zweiten Versicherungsnummer ist nicht möglich
Alte App ist einfacher
Guten Tag,
Ein Stern ist noch zu viel.
Keine Möglichkeit sich überhaupt zu registrieren, Serverfehler.
Warum eine bestehende App, EinreichungsApp,beenden und eine neue herausgeben ??? Die alte App hatte auch Probleme, aber sie lief wenigstens.
Bei dieser geht es schon los wenn man Geburtsdatum eingeben will, man muss von hinten anfangen ( Geburtsjahr).
Das Geld das in die neue App investiert wurde, inklusive Flyer und allem drum und dran, hätte man in die alte zur Verbesserung anlegen sollen.
Oder spenden.
Warte auf die nächste Erhöhung der Beiträge, denn die Führungskräfte, die das zu verantworten haben, bekommen bestimmt noch Riesenboni.
Leute, das geht garnicht !!!!
Die alte App funktionierte besser. QRCode wurde nicht akzeptiert, Fotos von den Unterlagen zu machen ist sehr schwierig. Wie sollen ältere Menschen damit klar kommen wenn ich schon Probleme habe. Schade das die alte App nicht mehr funktioniert. Ich hoffe die Probleme werden bald behoben, sonst sehe ich mich gezwungen wieder den Weg per Post zu nutzen.
Eigentlich dachte ich es geht dann schneller mit der Bearbeitung, leider auch nicht.
Das Einreichen von Dokumenten per Foto ist? suboptimal. Das Fotografieren selbst gestaltet sich bereits schwierig. Das Dokument wird nicht erkannt. Immer wieder wird man aufgefordert näher ranzugehen. Dabei verzerrt due App das aufzunehmende Dokument. Man muss es im Nachhinein mit dem Zuschneidewerkzeug richtigstellen.
Das funktionierte mit der alten App problemloser!
Nun wurden wir kurzzeitig innerhalb von ca. einer Woche darüber informiert, dass man eine neue App herunterladen muss. Dies habe ich auch gemacht. Es hat im Großen und Ganzen gut funktioniert. Jetzt, nach nur ca. 5 Wochen sagt mir das System, dass PBeaKKDirekt bereits wieder veraltet ist. Angeblich ist mein iOS von 15.8.2 nicht mehr ausreichend. Soll ich mir jetzt etwa ein neues Handy kaufen, um PBeaKKDirekt der Postbeamtenkrankenkasse zu nutzen?Katastrophe!
Wenn mal etwas funktioniert, muss man es gleich wieder zu Nichte machen.
Die Anmeldung war merkwürdig. Ich wollte mich zuerst ganz normal mit den Daten der alten App anmelden. Das hat nicht funktioniert, also Neuanmeldung. Das wurde abgebrochen mit der Meldung, dass ich schon ein Konto habe. Nach einigem hin und her und neuem Passwort hats dann funktioniert. Was aber wirklich übel ist, ist das Scannen der Rechnung. Ich kann nicht mehr manuell scannen. Das Ergebnis des automatischen Scannens ist mangelhaft und das Zuschneiden sehr aufwändig. Ich hoffe, dass da noch nachgebessert wird.
Der einzige Lichtblick der neuen App ist das kommende Postfach, in das man seine Abrechnungen bekommt anstatt auf dem Postweg.
PBeaKKDirekt aus dem Apple Store macht Fehler bei der Registrierung. Bei der Eingabe der Email Adresse springt der erste Buchstabe auf Großschreibung um. Erst bei Korrektur bleibt es klein stehen. Bei der Eingabe des Geburtsdatums springt das Datum auf den voreingestellten Wert zurück. Erst wenn man mit dem Jahr beginnt klappt es. Danach bleibt das Eingabe Fenster stehen während man weitere Eingaben macht. Zuletzt gibt es dann einen Serverfehler und man kann sich nicht registrieren. Schade.
Verschlimmbesserung nach Anbieterwechsel und komplett neuer App. Großmundig angekündigte Besserungen und Erweiterungen stehen auch nach 6 Monaten noch aus: weiter kein Postfach (toll bei den Brieflaufzeiten der Deutschen Post). Keine Trennung der Einzel-Belege mehr. Immer nur ein Account je VersNr - somit umständliches Ab-/Anmelden erforderlich.
Zwei Geräte: iPhone 12pro mit iOS 17.5.1 und iPad mini 4 mit iOS 15.8.2 (höher bietet Apple hierfür nicht), bei zwei Versicherten einfach jeweils ein Account anmelden? Theoretisch ja, PBeaKKDirekt benötigt mindestens iOS 16 - Pech gehabt. Dies ist m.E. inakzeptabel.
„Fragen&Antworten“ = reines und simpelstes FAQ ohne Suchfunktion. Kontakt zum App-Team nur telefonisch. QR-Code-Erkennung oft mit Fehler und Rückgabe zur Foto-Einreichung verbunden. Ganz „toll“: Einreichen&Status zeigt weiterhin nur die Bestätigung der erfolgreichen Beleg-Übermittlung…. in Bearbeitung oder gar Bearbeitung abgeschlossen? - oh Gott, das würden ja Verzögerungen schriftlich dokumentiert!!
Das alles m.E. ein No-Go.
Wie es besser geht? - siehe z.B. Debeka-Gesundheit-App
Das Fotografieren ist sehr schlecht gelöst! Man muss x mal neu die Rechnung fotografieren, weil man keinen Einfluss auf den Moment des Auslösens und das optimale Justieren hat. Die Rechnungen sind immer nur halb vollständig…
Ich finde es schade, dass man das nicht mehr auf manuell umstellen kann.
leider kann man nicht mit der Gesichtserkennung neu Einloggen, obwohl Biometrie aktiviert ist! War bei der alter Version möglich! Bitte ändern -danke!
Die neue App ist gelungen. Insbesondere, die Möglichkeit, Schriftverkehr auch mittels App einzureichen. (Diese Funktion wird zum Beispiel von der Beihilfestelle des Landes NRW immer noch nicht angeboten. Trotz der notwendigen Registrierung in der dortigen App, um Anträge einreichen zu können, muss sämtlicher Schriftverkehr dort gesondert auf dem Postweg eingereicht werden 🫣).Dies ist sehr vorbildlich und erspart den Weg zur Post, und natürlich auch das Porto. Ich hoffe, dass die Bescheide, wie angekündigt, auch schnell über PBeaKKDirekt zum Einreicher gelangen. Auch hier wieder eine enorme Einsparung an Papier, Druckertinte und Umschlägen. Der größte Vorteil ist für mich, die Schnelligkeit👍 - Der postalische Weg ist ja heutzutage nicht unbedingt mit dem Adjektiv „schnell“ in Verbindung zu bringen.
Werden mehrere Geräte genutzt, synchronisieren sich diese nicht. Eingereichte Unterlagen kann man also nur sehen, wenn einem das jeweilige Gerät zur Verfügung steht. iOS ab 16 ist erforderlich, darunter funktioniert PBeaKKDirekt seit dem letzten Update ohne Vorwarnung nicht mehr. Unterlagen können nicht mehr eingesehen werden. Das ist wenig nutzerfreundlich. Ansonsten sind die Funktionen sehr praktisch.
Die Handhabung mit verschiedenen Accounts ist sehr umständlich! Würde mir wünschen, dass alle angemeldeten Accounts bei Öffnung PBeaKKDirekt angezeigt werden und man einfach auswählen kann, für wen Unterlagen eingereicht werden! Habe zum Beispiel einen Account für mich und einen für meinen Gatten, der an Parkinson erkrankt ist und für den ich eine Vollmacht habe! Wenn die Apo geöffnet wird, wäre es hilfreich, wenn beide Accounts angezeigt würden!
Positiv ist der erweiterte Funktionsumfang, welcher jedoch leider nicht vollständig implementiert ist. Der erste Eindruck ist übersichtlich und klar gestaltet.
Bei der Einreichung über Fotoscanner können mehrseitige Rechnungen allerdings nicht mehr zu einem Dokument zusammengefasst werden.
Die Einreichung mit eA/eP Barcode funktioniert bei mir nicht. Wenn nach einigen Tagen der 4. Statusbalken aktiviert wird, erscheint die Fehlermeldung, dass die übermittelten Daten des Barcode nicht korrekt sind und dass alle Unterlagen durch fotografieren nochmals einzureichen sind.
Irgendwie fand ich die alte App intuitiver. Dass ich die Kamera nicht mehr selbst auslösen kann, stört mich gewaltig. Mit der Automatik sind immer mehrere Versuche nötig, den Beleg korrekt abzufotografieren. Die Bezeichnung „Antragsfreie Erstattung“ ist m. E. irreführend, denn man stellt ja genau genommen einen Antrag auf Erstattung!
Es wäre hilfreich gewesen wenn die neue App auch eine manuelle Kamerasteuerung hätte. Die Automatische Einstellung ist teilweise zu schnell. Man muss öfters wiederholen um ein besseres Ergebnis zu erzielen.
Positiv an der neuen App: Frisches und modernes Design, zuverlässige und schnelle Funktionen. Die Fotos werden besser erkannt und automatisch geschnitten. Auf der Bearbeitungsseite der PBeaKK erfolgt in aller Regel eine sehr schnelle Reaktion. Übrigens ist der Telefonservice bei Rückfragen zur Technik oder Fallbearbeitung ebenfalls sehr gut.
Was ich als langjähriger Softwareentwickler kritisiere:
1. Keine weiteren Informationen nach dem Status „erfolgreich angenommen“. Prüfung, Ergebnis und Zahlung sind ja nicht unbekannt und gehören zwingend in eine komplette Übersicht.
2. Die Löschfunktion ist an vielen Stellen sehr prominent platziert. Viel zu leicht kommt der Anwender auf die Schaltfläche und könnte in der Hektik etwas löschen, was er eigentlich nicht wollte.
3. Im Icon PBeaKKDirekt wird die Anzahl Vorgänge eingeblendet, aber diese zügig zu finden ist teils eine Herausforderung.
4. Zu kleine Schriftgröße. Ist das ein Sehtest für Kampfpiloten, oder soll PBeaKKDirekt auch für ältere Anwender bedienbar srin? Dieses unüberlegte Design findet man freilich auch in anderen Apps, aber gerade hier ist es unangebracht.
Ich bin gespannt, ob das Projektmanagement die Rezensionen als wertvolle Informationsquelle versteht und gerade die wiederholte Kritik aufgreift.
Na ja, warum musste man eine neue App kreieren, warum hat die neue nicht mehr ausgereicht ?
Bei der Neu Anmeldung gab’s erst mal Probleme, mit der Versicherungsnummer, weil die normalerweise viel länger ist, kam prompt ne Mail, dass die Nummer falsch ist.
Beim absegnen des Datenschutz, muss man zwei Haken zustimmen, obwohl im Text steht, dass man dies nicht unbedingt einwilligen muss. Zumal der Text schwer verständlich ist, was gemeint ist.
Hakt man nicht Beides ab, kann man PBeaKKDirekt nicht nutzen.
Dann kam erneut eine Mail aus USA.
Liegen jetzt irgendwelche Anmelde Daten schon in den USA ?
Weiter muss man sein Passwort erstmalig im Link des Webbrowsers eingeben, zur Bestätigung, nicht in PBeaKKDirekt selbst.
Der gesendete Link zur Bestätigung funktioniert nur einmal, aus Sicherheitsgründen. Wenigstens scheint diese webseite in Deutschland gehostet.
Alles sehr umständlich. Für die ältere Generation eher nicht einfach.
Anmeldung und das Registrieren haben ohne Probleme funktioniert.
Wenn aber eine neue App erstellt wird dann sollte sie auch komplett funktionieren. Ein schönes Piktogramm alleine ist nichts wert. Ich meine das Postfach. Und im Übrigen, 15 Tage Bearbeitungszeit digital - genau so lange wie bei der analogen Variante. Danke für so viel Innovative Technik!
Die alte Software funktionierte jahrelang ohne Probleme. Die neue leidet, wie viele andere Apps, daran, dass sie nach einem Update des Betriebssystems nicht mehr funktioniert. Es kommt der Hinweis, dass die Sitzung abgelaufen ist und wenn man sich anmelden will, wird einengendstes, daß ein Update nötig wäre, das es aber nicht gibt. Anmeldung nicht möglich und App somit nicht nutzbar. Es ist mir auch aufgefallen, dass bei PBeaKKDirekt steht, daß für das IPhone mindestens OS 16 benötigt wird. Meins hat OS 15,82 und ist auf dem neuesten Stand. Kann’s evtl daran liegen? Heißt das, ich kann PBeaKKDirekt nicht mehr nutzen und muss alles wieder in Papierform einreichen? Oder wird hier Abhilfe geschaffen?
Seltsamerweise dauert die Bearbeitung über die neue Apo deutlich länger als über die alte. Nach Einreichung dauert es oft mehrere Tage, bis sich der Status von gesendet auf weitergeleitet ändert, entsprechend lange wartet man dann auf die Erstattung. Da ist noch deutlich Luft nach oben! Der automatische Scan ist viel zu schnell und löst oft schon aus, bevor man sauber positioniert hat. Und es ist nicht mehr möglich, ein Dokument mit mehreren Seiten einzuscannen: jede Seite zählt als neues Dokument. Das macht wenig Sinn! Nach wie vor kommen die Erstattungsbescheide noch immer in Papierform, auch das macht keinen Sinn und sollte nun endlich schnellstmöglich geändert werden.
Im Moment ist PBeaKKDirekt nicht wirklich gut zu handeln.
1. Kaum Zeit das Dokument zu fotografieren. Viele Wiederholungen nötig.
2. Mehrseitige Dokumente werden nicht mehr separiert, sondern hintereinander aufsummiert. Es fehlt an Übersichtlichkeit.
3. Nach Fehlbedienung beim fotografieren der Dokumente wird man ausgeloggt und es muss neu angemeldet werden.
Ist für uns alte nicht leicht, musste die Großtochter installieren, es musste auch leichter gehen !
Der Zugriff auf Bilder oder PDF Dateien klappt nicht aus allen auf dem IPhone befindlichen Ordner
Sehr geehrte Damen und Herren,
mir hat die bisherige App auf Grund der einfacheren Zugangsprozedur besser gefallen. Hier sollten sie nochmal nacharbeiten, damit die Eingaben und der Zugang vereinfacht werden.
Beste Grüße
In PBeaKKDirekt der Debeka funktioniert das Scannen der QR-Codes auf Rechnungen sehr gut. Hier dagegen wurde die (vorher allerdings störanfällige) Scan-Möglichkeit abgeschaltet.
Für stark sehbehinderte sind Schrift und Zahlen zu kontrastarm. Auch farbig hinterlegte Seiten erweisen sich als störend. Hier wäre dringend eine Verbesserung notwendig.
Danke
Vor ein paar Tagen hatte ich noch einen Stern vergeben. Jetzt gibt es erstmal 4 Sterne. Gründe: Konnte endlich Dokumente hochladen und das ging eigentlich ganz gut. Ferner gab es einen Hinweis vom Support in PBeaKKDirekt, warum das so ein „Krampf“ war. Das ist gut, aber eine kleiner Tipp an den Support: Bitte richtet auf der PBKK-Website einen ***extra, leicht findbaren Link*** „Störung Einreichungs-App“ ein. Wenn sie mal wieder nicht funktioniert kann man da schnell nachschauen ob eine Störung vorliegt und weiß bescheid. Ein Hinweis in PBeaKKDirekt ist kontraproduktiv wenn sie sich nicht öffnen lässt. Weiter so und gutes Gelingen.
Bei dieser neuen App läuft alles rund. Für mich als 81-Jährigen war das Umgewöhnen gegenüber der alten App ein klein wenig schwierig, weil ich intuitiv denken musste. Zum Beispiel immer die rot unterlegten Befehle drücken, ohne nachzudenken, was sie alles noch bedeuten könnten, einfach keine Angst haben.
Dann war alles ganz einfach.
Der Antrag war in Super-Zeit geschafft.
Vor allem hat mich erfreut, dass ich keine Anträge mehr ausfüllen muss.
Mal sehen, ob ich bei der nächsten Anmeldung auch noch die Gesichtserkennung hinkriege, dann brauche ich das Passwort nicht mehr einzugeben.
Nicht alle Belege werden automatisch Erfasst , da braucht es mehrere Versuche. Das war in der alten App besser da hat man fotografiert und es dann zugeschnitten. Das geht in der neuen nicht so einfach , da die Automatik das behindert.
PBeaKKDirekt entspricht dem Standart, der bei anderen Versicherungen bereits üblich sind. Was fehlt, ist das Postfach für den Dokumentenrückweg. Auch diese Funktion gibt es bei anderen Versicherungen seit langem. In der Vergangenheit wurde das mit dem Datenschutz begründet, obwohl andere Versicherungen dieses Problem längst gelöst hatten.
PBeaKKDirekt punktet durch mehr Möglichkeiten der Eingabe, doch finde ich sie schwieriger zu bedienen
Sehr geehrtes Entwickler-Team, leider wurde die Oberfläche nicht so programmiert das eine Quer-Darstellung auf dem Ipad-Bildschirm möglich ist, so drehe ich jetzt den Kopf und die Antwort liegt quer :-(
Mit freundlichen Grüßen
Helmut Bals
Ich nutzte bisher die EinreichungsApp und jetzt die neue App; beim Fotografieren der Belege war die „alte“ App benutzerfreundlicher!
Hinweis fehlt, wie mitversicherte Angehörige eine Erstattung beantragen können! (Ist es richtig, dass sie sich nur mit ihrer Mailadresse und der gemeinsamen Versicherungsnummer anmelden muss. Weiter nichts? )
Wie kann ich mich aus dem laufenden Vorgang ausloggen bzw. abmelden?
Ein frei beschreibbares Textfeld für zusätzliche Infos zu den einzureichenden Unterlagen (insbesondere bei Sonstige Einreichung) wäre schön.
………auf verschiedene Geräte wäre nicht schlecht, um bei Verlust oder Defekt eines Gerätes noch Zugriff auf die Einreichungen zu haben.
Einfach, schnell, zuverlässig, übersichtlich
Endlich ist das Fotografieren von farbigen Rezepten möglich!
Funktioniert tadellos….
Endlich ist die Beihilfe digital! Einfach zu handhaben, war wohl ein Top-Entwicklerteam am Werk!
Nach jahrzehntelangem immer wiederkehrendem Sammeln von Rezepten und Arztrechnungen übers Jahr kam jetzt endlich die Online -Einreichung . Es geht so schnell und unkompliziert.
Vielen Dank dafür
Einrichtung ging superschnell und ohne Probleme!
PBeaKKDirekt bietet viele neue, vereinfachende Möglichkeiten. Allein schon die Selbstzentrierung, die Grünfärbung und der Selbstauslöser waren es wert,auf die neue Version zu warten! Auch die übrige Darstellung des Ergebnisses überzeugt!
Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit PBeaKKDirekt! Die Schrift dieser Machricht sollte schleunigst Vorbild für die sonstigen Angaben werden!
Obwohl ich nicht mehr die jüngste bin (64), ist mir das installieren PBeaKKDirekt und die Nutzung nicht schwer gefallen. Alles ist selbsterklärend, vielen Dank dafür.
Von der Möglichkeit, die Rechnungen per App einzureichen, bin ich sehr angetan. Insbesondere die Aufnahme mit dem Smartphone und die Möglichkeit, die Qualität der Aufnahme sofort zu prüfen und ggf. zu korrigieren, hat mir sehr gut gefallen. Für diese gute App in jedem Fall fünf Sterne!
Ging bei der alten App viel besser, die QR Codes funktionieren gar nicht
Ich bin begeistert. Mehr Möglichkeiten. Nach wie vor einfache Bedienung. Und ganz toll finde ich das demnächst nutzbare Postfach. Unsere Post liefert nämlich nicht mehr täglich. Also weiter so 👍🏻
Ja. PBeaKKDirekt ist sehr sicher zu bedienen. Dies basiert auf unserer NLP-Analyse (Verarbeitung natürlicher Sprache) von über 12,201 Benutzerbewertungen aus dem Appstore und der kumulativen Bewertung des Appstores von 4.2/5 . Justuseapp Sicherheit sergebnis für PBeaKKDirekt Ist 71.1/100.
Ja. PBeaKKDirekt ist eine absolut legitime App. Zu dieser Schlussfolgerung wurde gelangt, indem 12,201 PBeaKKDirekt Benutzerbewertungen durch unseren maschinellen NLP-Lernprozess geleitet wurden, um festzustellen, ob Benutzer glauben, dass die App legitim ist oder nicht. Basierend darauf beträgt, Justuseapp Legitimitäts Wertung für PBeaKKDirekt Ist 100/100..
Sie können Ihre Unterlagen per Foto, PDF-Upload oder durch das Scannen von Barcodes über PBeaKKDirekt an uns senden.
Wir melden Ihnen direkt in der App für jede Einreichung, was deren aktueller Stand ist – in der Statusübersicht: Weiterleitung & Speicherung, Eingang & Prüfung, Bearbeitungsstart oder Fehler.
Ihre Unterlagen werden 24 Stunden an sieben Tagen in der Woche übermittelt und Sie erhalten Eingangs- und Weiterleitungsbestätigungen direkt in der App.
Nötig für Ihre Einreichung sind in diesem Fall dann nur Ihrer Rechnungen, Belege und Verordnungen.
Im Anschluss prüfen wir, ob Ihre eingereichten Unterlagen vollständig und lesbar sind.